Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Springer Verlag GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Ein Leitfaden Der Galenischen Und Industriellen Herstellung Von Arzneimitteln
    von Hermann Czetsch-Lindenwald
    79,99 €

  • - Methodische Diagnostik Und Therapie
    von H R Schoenbauer, F Grill & E Polt
    54,99 €

  • - Proceedings of the 5th International Symposium, Prague, September 1-6, 1991
     
    98,00 €

    Giving emphasis on electroweak nuclear interactions the book collects more than 60 papers presented at the 5th International Symposium, Prague, September 1-6, 1991. Further topics covered are: nuclear physics with pions and antiprotons, nuclar physics with strange particles, relativistic nuclear physics, and quark degrees of freedom.

  • von Andreas Thurner
    84,99 €

    Die Lebensnotwendigkeit des Wassers führte dazu, daß die unterirdische Wasserführung frühzeitig auch in der Literatur Beachtung fand, und zwar zu­ nächst in den Lehrbüchern der Geologie, wo die Haupttypen der Quellen und das Grundwasser in Lockergesteinen in Wort und Bild dargestellt wurden. Doch erst im Jahre 1912 erschienen die grundlegenden Bücher von K. KEILHACK, "Lehrbuch der Grundwasser- und Quellenkunde", und von H. HÖFER, "Grundwasser und Quellen". Beide enthalten wertvolle Erkenntnisse, die vielfach heute noch Gültig­ keit haben. Ihnen folgten Werke von O. LUEGER und R. WEYRAUCH (1914), von W. KOEHNE (1928) und von PRINZ-KAMPE (1934), in denen sich bereits die Spezia­ lisierung anbahnt und die notwendige Zusammenarbeit mit dem Techniker her­ vorgehoben wird. J. STINI aber blieb es vorbehalten, zum erstenmal in seinem Buch "Die Quellen" (1933) auf die Mannigfaltigkeit der Quellen aufmerksam zu machen und besonders die Bedeutung der unterirdischen Wasserwege zu betonen. Während des zweiten Weltkrieges und unmittelbar darnach vermittelten die zahlreichen neu erbauten Hohlgänge und Wasserversorgungsanlagen neue Er­ kenntnisse. Heute steht weniger die Quelle selbst im Vordergrund der Unter­ suchungen als vielmehr die gesamte Wasserführung in einem Gesteinskörper. Wichtig sind die Zusammenhänge von Einzugsgebiet, unterirdischer Wasser­ führung und Austrittsstelle, so daß der Mechanismus der unterirdischen Wasser­ bewegungen als Gesamtheit erfaßt wird. Bei meiner langjährigen geologischen Aufnahmsarbeit in den Ostalpen konnte ich reichliche Erfahrungen über diese Zusammenhänge sammeln und sie während des zweiten Weltkrieges erweitern, als ich Gelegenheit hatte, die verschiedensten Wasserführungen im In-und Ausland kennenzulernen und zustudieren.

  • - Ihre Grundlagen Und Praktische Anwendung
    von Josef Kozeny
    79,99 €

  • - Theoretische Grundlagen Und Anwendungen
    von Giulio Milazzo
    79,99 €

  • - Volume 4: Quantum Mechanics of Large Systems
    von Walter Thirring
    50,00 €

    In this final volume I have tried to present the subject of statistical mechanics in accordance with the basic principles of the series. Even when perturbation series, which for the most part never converge, can be given some asymptotic meaning, it cannot be determined how close the nth order approximation comes to the exact result.

  • 12% sparen
    - A Guide to Organize a Training Programme
     
    94,00 €

    with contributions by numerous experts

  • von Peter Pichler
    277,00 €

    This book contains the first comprehensive review of intrinsic point defects, impurities and their complexes in silicon.

  • - Erster Band: Die Stimme Und Ihre Stoerungen
    von Gottfried E Arnold & Richard Luchsinger
    109,99 €

  • von Hans W Berze & Hans W Gruhle
    74,99 €

  • 10% sparen
     
    145,00 €

    This book represents a state-of-the-art review in the field of peroxisome research encompassing the cell and molecular biology of peroxisome biogenesis and its diseases, the protein complexes involved in this process and the modern technologies applied to study them.

  • 11% sparen
     
    95,00 €

    Most organic molecules retain their integrity when dissolved, and even though in such cases the effects exerted by solvents are, in the language of the coordination chemist, of the "outer sphere" kind, the choice of solvent can be critical to the successful outcome of an operation or preparation.

  • 11% sparen
    - Proceedings of the VIII. Internationale Universitatswochen fur Kernphysik 1969 der Karl-Franzens-Universitat Graz, at Schladming (Steiermark, Austria) 24th February-8th March 1969
     
    95,00 €

  • 13% sparen
    - General Features, Signaling
     
    140,00 €

    The focus of this first volume is on the Rho and Ras subfamily of small G proteins.Renowned scientists provide insights into the biochemistry of the classical and non-classical small G-protein family members, their spatio-temporal regulation, their effectors and their roles in health and disease.

  • - Robert Musil, Die Moderne Und Der Wiener Kreis
    von Cuneyt Arslan
    54,99 €

    Der Autor eroertert anhand des Romans "Der Mann ohne Eigenschaften" die ambivalenten Bezuge Robert Musils zur Moderne des fruhen 20. Jahrhunderts. Er regt dazu an, Musils Werk im Kontext der Debatten des Wiener Kreises zu betrachten.

  • 13% sparen
     
    93,00 €

    This book is the first to take into account the rapidly growing body of knowledge on the relation between sleep and PD. The book is divided into two parts: the first comprises chapters on normal sleep-wake homeostasis, followed by changes that occur in PD and discussions of available tools for the assessment of sleep-wake cycles in PD.

  • 11% sparen
     
    95,00 €

    Aging of somatic stem cells reduces cell function and results in dysfunctional organs and tissues, making it an underlying cause of diseases associated with aging.

  • 13% sparen
    - From Policies to Programmes
     
    140,00 €

    Europe?s outstanding development and positioning in the space ?eld is based not only on Europe?s successful engineering and scienti?c capabilities and capacities, but also on the forceful political determination of all European actors to maintain and even further their engagement in the use of outer space.

  • von Max Leiker
    79,99 €

    Der motorische Betrieb mit flüssigen Kraftstoffen ist im allgemeinen einfacher als der mit gasförmigen. Es hatte deshalb im Laufe der Zeit manchmal den Anschein, als ob mit flüssigen Kraftstoffen betriebene Motoren den Gasmotor verdrängen würden. Wirtschaftliche Erwägungen, insbesondere Mangel an flüssigen Kraftstoffen, ließen jedoch die Entwicklung des Gasmotors nie ganz zum Stillstand kommen. So setzte in Deutschland schon einige Jahre vor Ausbruch des zweit~n Weltkrieges eine Blütezeit für den Gasmotor ein. Im Laufe des Krieges lagen die Aufgaben im wesentlichen in der mehr oder weniger wirtschaftlichen Umstellung von mit flüssigen Kraftstoffen betriebenen Motoren auf heimische feste Kraftstoffe. Hier wurde in kurzer Zeit Beachtliches ge­ leistet und die Entwicklung der Gasmotoren wesentlich gefördert. An heimischen Kraft­ stoffen kamen außer Generatorgas (aus Magerkohle, Anthrazit, Koks, Braunkohle, Torf und Holz) auch Flüssiggas, Leuchtgas, Erdgas, Methan und Klärgas in Betracht. Es war auch schon früher versucht worden, für den Dieselmotor Einrichtungen zu schaffen, um ihn erforderlichenfalls zeitweilig oder dauernd auf den Betrieb mit gas­ förmigen Kraftstoffen umzustellen. Das sind die unter dem Namen "Wechselmotoren" bekannt gewordenen Maschinen, die sich von Diesel- auf Ottobetrieb und umgekehrt umstellen lassen. Der Ottomotor arbeitet normal mit niedrigerer Verdichtung als der Dieselmotor und benötigt eine Zündanlage für die Zündung des Gas-Luft-Gemisches. Daraus ergeben sich die notwendigen Umbauten. Die Umstellung ist im allgemeinen mit einem größeren Bauaufwand verbunden. Außerdem ist bei der normalen Umstellung eines Dieselmotors auf Gasbetrieb eine Leistungseinbuße in Kauf zu nehmen, deren Höhe von dem erreichbarenGemischheiz­ wert der Ladung abhängt.

  • 13% sparen
    - Diagnosis and Pathogenesis
     
    140,00 €

    A comprehensive understanding of the biology of prion diseases is crucial for risk assessment as regards both humans and animals. To further the communication of the current knowledge and the exchange of diagnostic technologies in the scientific community, a symposium on the 'Characterization and Diagnosis of Prion Diseases' was held from September 23-25, 1999 in Tübingen, Germany. The overwhelming interest and the participation of more than 500 scientists from 26 countries made this symposium the largest meeting ever held in the field.In this Supplementum to Archives of Virology twenty-six invited speakers comprehensively present their data on the pathogenesis of prion diseases in humans and animals, on molecular mechanisms involved in the transmissibility across species barriers, on animal and in-vitro models currently available for the detection and quantification of infectivity and on the characterization of prion strains. This selection attempts to reflect the current state of the art, but cannot possibly represent the whole spectrum of research in the prion field.

  • - Course Held at the Department for Automation and Information June 1971
    von Giuseppe Longo
    50,00 €

  • - Course held at the Department of Hydro- and Gasdynamics, September 1970
    von Ario Romiti
    50,00 €

  • - Course Held at the Department for Mechanics of Deformable Bodies September - October 1969
    von Zlatko Jankocic
    67,00 €

  • - Course Held at the Department for General Mechanics, September - October 1970
    von G. Heinrich
    50,00 €

  • - Course held at the Department of Automation and Information July 1971
    von Giuseppe Basile
    50,00 €

  • - Course held at the Department of Automation and Information, July 1971
    von Juliusz Kulikowski
    50,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.