Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Tredition Gmbh

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Birgit Ueckerdt
    19,99 - 25,99 €

  • - Schleichwerbung oder nicht?
    von Fabian Siegler
    21,99 €

    ¿Muss Werbung wie Werbung aussehen?¿ Was ist Schleichwerbung und was sind Sonderwerbeformen?Der Medienexperte Fabian Siegler befasst sich mit der Glaubwürdigkeitder Werbung, die wir als Verbraucher tagtäglich analog oder digital in Print, TV, in Videosoder auf Blogs sehen. Er erklärt, was sich hinter der bezahlten Werbekommunikation verbirgtund wo deren Grenzen sind. Neben einem kleinen Begriffslexikon schreibt er überdie Entwicklung der Werbung: Wie sie als ¿redaktionelle Anzeige¿ in die Medien Einzughielt und wie sie sich in den letzten Jahren, zum Advertorial und Native Advertising veränderthat. Er weist auf den Nutzen und die Nachteile des Advertorials in der Onlinemedienlandschafthin. Die Anpassung an die digitale Revolution ist notwendig, fordert er: Denndie Medienbranche hat in den letzten Jahren einen grundlegenden Paradigmenwechselvollzogen. Heute geht es darum, verschiedene Instrumente zu verzahnen, wie Blogs,Landing-Pages, Online-Shops, Homepages und alles in Echtzeit. Glaubwürdiger Contentist Pflicht und ohne gutes Storytelling geht nichts ¿ egal in welchem Medium, Werbungplatziert wird. Erfolgsautor Fabian Siegler ist Fachmann für Advertorials und Native-Advertising und arbeitetseit 2014 in diesem Bereich. Neben Verlagen und Media-Anbietern berät er heuteUnternehmen jeglicher Größe mit weltweiten Echtzeit-Personalisierungen. Sein Herz¿schlägt digital¿, sagt er. Im vorliegenden Buch ¿Schleichwerbung und andere Werbeformen¿,geht es vornehmlich um die Glaubwürdigkeit in der Werbebranche und welchenMehrwert sie generieren kann, wenn die ¿Intelligenz des Verbrauchers nicht beleidigtwird¿, wie der Großmeister der Werbung, David Ogilvy bereits sagte!

  • von Beatrix Schmiedel
    13,90 €

  • von Gunter-Christian Moeller
    13,90 €

  • von Eva Finkenstädt
    23,00 €

    Das 19. Jahrhundert ist eine Zeit großer Umwälzungen. Während Müllerstochter Martha, die Hauptfigur dieses historischen Romans, noch ganz verwurzelt ist in der Lebensordnung der Dörfer und Zünfte, wird ihr Sohn Albert hineingerissen in den Strudel der aufkommenden Industrialisierung. Er erlebt den sozialen Absturz der Wandergesellen und das Elend der ersten Fabrikarbeiter, aber auch die Faszination der neuen Technik und der Möglichkeiten, die sie bietet.Es ist historisch verbürgt, dass einigen wenigen Handwerksgesellen der Aufstieg gelungen ist in die neue Klasse der Fabrikbesitzer. Alfred versucht mit allen Mitteln, zu ihnen zu gehören.

  • von B Hernandez
    9,90 €

    ¿Der ist noch nicht so lange bei uns. Wurde wahrscheinlich früher geschlagen. Armer Kerl. Ist halb irre geworden. Muss aber ein starker und stolzer Hund gewesen sein. Hat sich trotz allem nicht wirklich unterkriegen lassen, sonst würde er nicht so voller Leben sein. Aber selbst die Stärksten verlaufen sich dann irgendwie in ihrem Inneren und kommen nicht mehr zurecht. Die meisten finden wieder zu sich, wenn sie eine Weile hier sind und genug Zeit hatten, um sich zu erholen. Es muss wieder ¿klick¿ machen in ihrem Kopf und sie können wieder normal sein. Manchmal ist es ein Wunder, was wir mit ein bisschen gutem Umgang erreichen können. Dann kann man sie auch wieder an Menschen gewöhnen und die meisten weitervermitteln. Aber bei dem da bin ich mir nicht so sicher, ob es was bringt.Der kommt nicht mehr zurück. Wir geben ihm eine Chance, aber wahrscheinlich werden wir ihn einschläfern müssen. Ist vielleicht für ihn das Beste - man kann nicht alle geschlagenen Hunde retten.¿ Alexander fühlt sich manchmal ebenfalls wie ein "geschlagener Hund". Aber da gibt es auch noch Jasmin. Ein Buch über unsere grossen Fragen an das Leben. Und mögliche Antworten darauf, die wir nicht alle hören möchten.

  • von Robert Malinowski
    17,90 €

  • von Samantha Daut
    12,50 €

    Der dritte und persönlichste Fall! Nach der leidenschaftlichen letzten Liebesnacht mit seiner Ex-Verlobten, fühlt sich Kommissar Saalberger einmal mehr in seinem Entschluss bestärkt, Nina zu heiraten. Am nächsten Morgen tritt Roland entschlossen, aber doch mit ein klein bisschen Wehmut vor den Traualtar. Kriminalrätin Dr. Isabelle Engel hat sich für den Tag der Hochzeitsfeierlichkeiten von Roland und Nina, mit Kollege Kommissar Frank Barke in die Nachtschicht einteilen lassen, um Roland nicht auch noch bei seinem Glück mit Nina zusehen zu müssen. Während Nina und Roland ihr Glück genießen, werden Frank und Isabelle zu einem heiklen Mordfall gerufen. Ein zweijähriges Kind, auf das mehrfach brutal eingestochen wurde. Ein Fall der Roland und Isabelle nicht nur beruflich, sondern auch menschlich an ihre Grenzen treibt.

  • von Dieter Ruping
    15,00 €

  • von Joachim Sikora (Hg )
    12,00 €

  • von Arnold Pesch
    9,99 - 13,49 €

  • von Udo Fischer
    12,90 €

  • von Mike Barke
    15,99 €

  • von Armin Eisele
    22,49 €

    Zweimal wurde der SS-Arzt Dr. Hans Eisele nach dem Krieg zum Tode verurteilt, für Verbrechen, die er in Buchenwald und anderen Konzentrationslagern begangen haben soll. 1947 verfasste er in seiner Gefängniszelle, in Erwartung der Vollstreckung seines Todesurteils, ein Memorandum. Darin beschrieb er die Verhältnisse im KZ Buchenwald aus seiner Sicht. Er zeigte die Korruption und Grausamkeit der SS auf, offenbarte aber auch das Ausmaß der Kollaboration der ¿ insbesondere kommunistischen ¿ Häftlinge mit den Wachmannschaften und der Lagerleitung. Diese Zusammenarbeit reichte bis hin zur Tötung von Mithäftlingen, die als ¿lebensunwert¿ angesehen wurden. Während sein Memorandum lange als letzter Versuch gewertet wurde, dem Galgen zu entrinnen, bestätigen neuere Forschungen seine Darstellung in weiten Teilen. Auch die Aussagen der Zeugen, die in den Nachkriegsprozessen der Alliierten gegen Eisele aussagten, erweisen sich bei näherer Betrachtung nicht selten als vage, widersprüchlich und auf Hörensagen beruhend. Ihnen gegenüber stehen die Zeugnisse verschiedener Häftlinge, die Eisele persönlich kannten und ihm überaus humanes Verhalten bescheinigten.

  • von Iris Lewe & Gerald Graf
    12,95 €

  • von Doris Apstein-Muller
    17,95 €

  • - Germanismen im britischen Englisch
    von Christoph Ehlert
    14,95 €

  • von Oscar Wilde
    14,90 - 19,90 €

  • von Sir Arthur Helps
    14,90 - 19,90 €

  • von Oscar Wilde
    12,90 - 17,90 €

  • von Henning Heske
    9,99 - 14,99 €

  • von H -Jurgen H Tiedemann
    13,95 €

  • von Klaus Kunzel
    14,90 €

  • von Barbara Ertel & Silke W Wichers
    19,90 €

  • von Milo
    15,49 €

  • von Norbert Schwarzschulz
    12,50 €

  • von Gabriela Karpaty
    24,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.