Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von UTB GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Bärbel Kracke
    18,90 €

    Unterricht bedeutet nicht nur Erziehung und Bildung. Zentral ist die Entwicklungsförderung von Schülerinnen und Schülern mit Blick auf ihre individuellen Lebensrealitäten.Wie dies am besten gelingt, erklärt diese Einführung. Ausgehend von Fallbeispielen und mithilfe von Definitions- und Merkkästen lernen angehende Lehrkräfte, wie optimale und zukunftsorientierte Förderung in der Schule aussieht.

  • von Axel Grund
    22,00 €

    Im Klassenzimmer sind Motivation und Selbstregulation zentrale Bausteine erfolgreichen Lernens, denn Können und Wollen gehen hier häufig Hand in Hand.Aber woran erkenne ich, ob eine Schülerin den Unterricht interessant findet? Warum investiert ein Schüler mehr Zeit in die Vorbereitung auf eine Klassenarbeit als ein anderer? Würden meine Schüler*innen sich weiterhin anstrengen, wenn ich keine Noten mehr verteile? Und wie kann ich sie dabei unterstützen, mehr Verantwortung für ihren Lernprozess zu übernehmen?Dieses Buch liefert Antworten und praxisorientierte Hilfe zu solchen Fragen. Neben theoretischen Grundlagen bietet es konkrete Beispiele und Anwendungsideen. So wird es zum perfekten Begleiter im Lehramtsstudium aller Schularten und -stufen und zur professionellen Reflexionshilfe für Lehrkräfte.

  • von Norbert Franck
    20,00 €

    Wie gelingt erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit? Worauf kommt es an bei Pressemitteilungen, Pressekonferenzen und Interviews? Wie erreicht man Aufmerksamkeit in den Sozialen Medien? Was tun bei Shitstorms?"Presse- und Öffentlichkeitsarbeit" von Norbert Franck beantwortet diese Fragen kompakt und anschaulich. Das Buch ist eine ideale Vorbereitung für Praktikum oder Volontariat und eine zuverlässige Hilfe für alle Quereinsteiger*innen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

  • von Hans-Joachim Strauch
    22,00 €

    Wie kommen Richterinnen und Richter zu ihren Urteilen? Dieses Lehrbuch erklärt anhand von Fragen aus der richterlichen Praxis den gesamten Prozessder Urteilsfindung. Es gibt jungen Richterinnen und angehenden Referendaren einen ebenso knappen wie umfassenden Leitfaden an die Hand, um die eigene praktische Arbeit klug reflektieren, klar strukturieren und verständlich kommunizieren zu können. Das bedeutet zugleich, Methodenfragen auch aus bisher ungenutzten Perspektiven zu stellen und zu beantworten.

  • von Sandro Corrieri
    18,00 €

    Kriminalität: Was der eine fürchtet, fasziniert den anderen. Das Thema ist deshalb im gesamten Medienspektrum präsent - ob als Blockbuster oder True-Crime-Podcast. Kommt es aber zu einem selbsterlebten Delikt, können die Folgen das Leben nachhaltig prägen.Doch wie kommt es dazu? Welche Strukturen der Gesellschaft begünstigen Kriminalität? Und wer sagt überhaupt, was kriminell ist?Diese kompakte Einführung in die Kriminalsoziologie erläutert aktuelle Phänomene wie Gentrifizierung, politische Radikalisierung oder Kriminalitätsfurcht und bringt sie mit Klassikern der Soziologie in Verbindung. Verhandelt werden wichtige Begriffe, Theorien und jüngere Entwicklungen der Forschung und Gesellschaft.

  • von Karl-Heinz Menzen
    39,90 €

    Kunsttherapie kann die Lebensqualität von Menschen mit Krankheit oder Behinderung erheblich steigern. Sie hilft den Menschen, ihre Ängste und Hoffnungen auszudrücken, sich und ihre Umgebung neu zu erfahren. Häufig wird Kunsttherapie im rehabilitativen Bereich angewandt: nach Unfällen, Traumata, Krebserkrankungen, bei Behinderung und Demenz. Auch bei kindlichen Entwicklungsstörungen lässt sie sich erfolgreich einsetzen.Das Buch stellt die verschiedenen kunsttherapeutischen Verfahren systematisch vor. Es führt in die kunsttherapeutische Praxis ein und veranschaulicht sie mit zahlreichen Bildern und Fallbeispielen.Mit rechtlichen Grundlagen der Berufsausübung, Ausbildungsrichtlinien und zahlreichen Kontaktadressen von Ausbildungsinstituten und Verbänden.

  • von Charis Goer & Katharina Köller
    28,00 €

  • von Horst Gründer
    25,00 €

  • von Sigrid Springmann-Preis
    28,00 €

  • von Sven Trabandt & Hans-Jochen Wagner
    26,90 €

  • von Sandra Hobusch
    48,00 €

  • von Constanze Janda
    37,90 €

  • von Gernot Brähler, Christian Lösel, Christoph Freichel & usw.
    32,90 €

  • von Günther Koch
    20,00 €

  • von Fabian Kaiser & Arie van Bennekum
    19,90 €

    Die utb-Reihe "Frag doch einfach!" beantwortet Fragen, die sich nicht nur Studierende stellen. Im Frage-Antwort-Stil geben Expert:innen kundig Auskunft und verraten alles Wissenswerte rund um ein Thema.In diesem Band werden unter anderem Antworten auf diese Fragen zu lesen sein: Was ist das Geheimnis hinter diesem Erfolgsphänomen? Welche Tools und Methoden haben SCRUM so erfolgreich gemacht? Und wie kann es eingesetzt werden, um Projekte erfolgreich zu managen?Die wichtigsten Fachbegriffe werden zudem prägnant vorgestellt und es wird verraten, welche Websites, YouTube-Videos und Bücher das Wissen aus diesem Bandes vertiefen können. Das Buch richtet sich in erster Linie an Studierende des Fachbereichs Betriebswirtschaftslehre, aber auch an Interessierte zu diesem Thema.

  • von Klaus von Stosch
    22,00 €

  • von Claudia Kulmus, Maria Stimm & Aiga von Hippel
    22,00 €

    Die Bedeutung der Erwachsenen- und Weiterbildung nimmt zu. Zu ihren professionellen Kernaufgaben gehört didaktisches Handeln. Diese Einführung klärt die Besonderheiten des Handlungsfeldes und zentrale Begriffe. In der Verknüpfung von Lerntheorien, didaktischen Modellen und Prinzipien sowie der Auswahl von Methoden wird das theoretische Wissen auch für das praktische Handeln relevant.Aus dem Inhalt:- Zentrale didaktische Begriffe- Didaktisches Handeln- Lerntheorien und erwachsenenpädagogische Akzente- Didaktische Modelle- Didaktische Prinzipien- Mikrodidaktische Feinplanung mit Methodenauswahl

  • von Wolfgang Gehring
    21,90 €

  • von Caterina Gawrilow
    29,90 €

  • von Christoph Nonn
    24,00 €

    Die Reihe Orientierung Geschichte ist eine Basisbibliothek für Studierende der Geschichtswissenschaft. Hier finden sie das Rüstzeug für die obligatorischen Einführungskurse in die historischen Epochen und die Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft.Konzentriert auf Europa informiert der Band zum 19. und 20. Jahrhundert über Kolonialismus und Dekolonialisierung, Industrialisierung und sozialen Wandel, Revolutionen und Ideologien.

  • von Ulrich Knefelkamp
    25,00 €

  • von Tanja Sturm
    49,90 €

  • von Stefanie Kuhlenkamp
    33,00 €

  • von Christian Kolle, Ina Berninger, Katrin Botzen, usw.
    23,90 €

  • von Günter Lehmann
    26,90 €

    Wie und mit welchen Mitteln präsentiere ich meine wissenschaftlichen Ergebnisse? Und wie kann ich die Chancen auf ihre Veröffentlichung erhöhen?Studierende und wissenschaftlich Tätige finden in diesem Buch Empfehlungen für den Einstieg in das Veröffentlichen ihrer wissenschaftlichen Ergebnisse. Neben der Charakterisierung der unterschiedlichen Zugänge und Formen des Veröffentlichens werden umfangreiche Hinweise für das Gestalten von Referaten, fach- und populärwissenschaftlichen Artikeln, Tagungsbeiträgen und Büchern angeboten. Zahlreiche Tipps zum Einreichen eines Artikels oder Manuskripts bei Verlagen, Redaktionen oder Open-Access-Journals runden das Buch ab.

  • von Ursula Ulrike Kaiser
    22,00 €

    Dieses Buch erklärt die wesentlichen und in der Praxis zielführenden Methoden der Exegese des Neuen Testaments und führt in deren Anwendung anhand vieler Beispiele ein. Alle Arbeitsschritte werden so dargestellt, dass sie auch ohne Griechischkenntnisse nachvollziehbar sind.

  • von Laurens Schlicht
    17,00 €

    Leitfäden zum Zitieren und Hausarbeitenschreiben gibt es viele. Diese Einführung ist anders:Sie bietet einen Einstieg in die Regeln wissenschaftlichen Arbeitens, aber zugleich eine Anleitung zum wissenschaftlichen Denken. Studierende erhalten Hintergrundwissen und Denkanstöße, die bei Hausarbeiten und Referaten helfen, aber auch Orientierung sind für den Eintritt in die Wissenschaft.

  • von Joseph Richter-Mackenstein
    23,00 €

    Die Diagnostik ist ein zentraler Bestandteil der Tätigkeit von Fachkräften Sozialer Arbeit. Mit diesem Lehrbuch stellt Prof. Dr. Richter-Mackenstein die erste vollwertige Systematik sozialarbeitswissenschaftlicher Diagnostik zur Verfügung. Es wird in die zentralen Grundprinzipien und Methoden sozialarbeitswissenschaftlicher Diagnostik eingeführt und somit die Basis für Wissen und Können unter besonderer Berücksichtigung der Haltungsbildung rund um die sozialarbeitswissenschaftliche Diagnostik geschaffen.Zu den Grundlagen zählen ein Überblick über das Fach und seine Systematik, das Nachzeichnen seiner historischen Entwicklung sowie die Einführung in zentrale Methoden und Ziele sowie Hintergründe sozialarbeitswissenschaftlicher Diagnostik. Lernzielformulierungen zu Beginn und Kontrollfragen sowie vertiefende Literaturhinweise am Ende jedes Kapitels runden das Basiswerk ab.

  • von Andreas Stegmann
    12,00 €

    Diese Einführung in das Studium der Kirchengeschichte ist eine Begleiterin für das ganze theologische Studium. Das Hauptaugenmerk gilt der Arbeit an und mit Quellentexten. Angereichert ist das Buch mit vielen nützlichen Hinweisen für das Studium und einem Verzeichnis wichtiger Quellen und Literatur zur Kirchengeschichte.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.