Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Verlag an der Ruhr GmbH

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Julia Felicitas Allmann
    18,99 €

    Ideensammlung für Lehrer und Lehrerinnen an weiterführenden Schulen, Fächer: Gesellschaftslehre, Erdkunde/Geografie, Politik, Biologie, Umweltbildung, AGs, Klassen-Projekte/Projektwochen, Klasse 5-10 +++ Verantwortungsvoll und nachhaltig leben, Klima und Umwelt schützen - das sind wichtige Ziele für viele Schüler und Schülerinnen. Doch welchen Beitrag können Einzelpersonen überhaupt leisten und welche Maßnahmen tragen wirklich zum Klimaschutz bei?In dieser Ideensammlung wird schnell klar: Wir alle können etwas zur Rettung unseres Planeten beitragen. Dafür erhalten Sie sinnvolle Projektvorschläge, mit denen Jugendliche im Rahmen ihrer eigenen Möglichkeiten aktiv werden können: Sie machen das Schulgelände insektenfreundlicher, stellen selbst Vogelfutterknödel oder Bienenwachstücher her, organisieren Kleidertausch-Partys und Charity-Flohmärkte, bauen Upcycling-Regale oder starten Info-Kampagnen an der Schule. Die fertig ausgearbeiteten Ideen lassen sich weitgehend unkompliziert in wenigen Schulstunden mit der Klasse oder in Kleingruppen umsetzen: Sie erhalten zu jedem Projekt Angaben zu Durchführung, Materialbedarf, Dauer und Klassenstufe sowie kompakte Hintergrundinfos und (wo nötig) Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Schülerhand. Mit Angeboten zu den Themenbereichen "Tiere und Umwelt", "Müllvermeidung und Recycling", "Nachhaltiger Konsum", "Umweltfreundlich essen und trinken" sowie "Wissen verbreiten" ist für alle etwas dabei und Sie können Ihre Klasse unkompliziert dabei unterstützen, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen!

  • von Nina Wilkening
    18,99 €

    Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an weiterführenden Schulen, Fach: Deutsch, Klasse 5-7 +++ Spielend üben, nachhaltig lernen: Mit den Lernspielen zu Rechtschreibung und Grammatik ist Üben kein notwendiges Übel, sondern motivierende Abwechslung. Die praxiserprobten Materialien umfassen abwechslungsreiche Spiele für Ihren Deutschunterricht. Häufige Fehlerquellen aus den Bereichen Wortarten (Nomen, Verben, Adjektive) und Satzlehre meistern Ihre Schüler und Schülerinnen ab sofort mit links. Vielfältige Übungen zu Rechtschreibstrategien runden die Sammlung ab und sind auch für die FRESCH-Methode geeignet. Kompetenzorientierte Lernzielformulierungen helfen Ihnen, das passende Spiel für Ihre Lernenden auszuwählen, und die vorformulierten Merksätze bieten nützliche Gedächtnisstützen für jedes Thema. Alle Kopiervorlagen können ohne großen Vorbereitungsaufwand sofort eingesetzt werden - beim gemeinsamen Üben im Plenum, beim Stationenlernen oder beim individuellen Wiederholen zu Hause oder in der Freiarbeit sowie in Vertretungsstunden.

  • von Nina Wilkening
    18,99 €

    Spielebuch für pädagogische Fachkräfte in der Kita und Sprachförderkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache; 3-6 Jahre +++ Ob Bewegungsspiele, Fangspiele, Kreisspiele oder Brettspiele sowie Lottos und Dominos: Mit diesen 66 unkomplizierten Ideen finden kleine Deutsch-Einsteiger und -Einsteigerinnen schnell einen Zugang zur neuen Sprache. Die Angebote zum Aufschlagen und Sofort-Loslegen lassen sich leicht in den Kita-Alltag integrieren ; sie sind speziell für 3- bis 6-Jährige konzipiert, die Deutsch als Zweitsprache lernen. Schwerpunkt ist dabei die Wortschatzarbeit : Kurzweilig und unterhaltsam eignen sich die Kinder Begriffe zu den wichtigsten Alltagsthemen an - von "Meine Familie" und "In der Kita" über Tiere bis hin zu Zahlen und Farben. Auch einfache Sätze und typische Redewendungen üben die Kinder, um sich im Alltag ausdrücken zu können: Begrüßungen, bitte und danke, sich vorstellen, Dinge erfragen und sagen, was man (nicht) mag, als grundlegende Kommunikations- und Ausdrucksmöglichkeiten. Ergänzt werden die Spiele durch umfangreiche Wörterlisten zu den einzelnen Themen. Neben verständlichen Anleitungen und Angaben zu Material, Gruppengröße, Dauer und möglichen Spielvarianten erhalten Sie alle notwendigen Kopiervorlagen und Bildkarten über einen QR-Code sowie einen Downloadlink. Ob in der Arbeit mit Kindern mit Fluchterfahrung oder aus eingewanderten Familien, in der Kita oder im Ehrenamt, in Vorkursen, Sprachlerngruppen oder zur Förderung der Kinder mit Deutsch als Zweitsprache im Gruppenverband: Diese Spiele machen allen Kindern Spaß - und motivieren sie spielend, erste deutsche Wörter und Sätze zu lernen!

  • von Britta Gramenz
    19,99 €

    Unterrichtsmaterialien für Lehrer und Lehrerinnen an weiterführenden Schulen, Fach: Deutsch, Klasse 5-7 +++ Nur wer richtig trennt und Großes erkennt, findet den Weg! Ergänzen Sie Ihre regelgeleitete LRS-Förderung durch spannende Lernkrimis und fesseln Sie Ihre Schüler und Schülerinnen mit geheimnisvollen Geschichten und kniffligen Rätseln . Hierzu bietet Ihnen dieses Heft 2-fach differenzierte Kopiervorlagen mit Krimigeschichten und Aufgaben zu den wichtigsten Rechtschreibthemen, wie der Groß- und Kleinschreibung, der Auslautableitung und dem Dehnungs-h. Ob am Ende einer Lerneinheit, zur Wiederholung oder einfach zur Auflockerung zwischendurch - mit diesen vielseitig einsetzbaren Arbeitsblättern für eine motivierende LRS-Förderung unterstützen Sie die Lernenden effektiv dabei, ihre Lese- und Rechtschreibkompetenzen zu trainieren. Das Heft enthält Lösungen für die Selbstkontrolle sowie Hilfekarten mit Merkregeln, die ein selbstständiges Arbeiten ermöglichen. Nicht nur für LRS-Fördergruppen geeignet - mithilfe dieser Krimis können garantiert alle Schüler und Schülerinnen ihre Rechtschreibung verbessern!

  • von Susanne Kathary
    22,99 €

    Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen und weiterführenden Schulen, Fach: DaZ/Deutsch als Zweitsprache , Klasse 3 -13 Was gibt es im Klassenzimmer, im Supermarkt oder im Straßenverkehr zu entdecken? Anhand spannender Wimmelbilder rund um typische Alltagssituationen können Kinder und Jugendliche mit Deutsch als Zweitsprache spielerisch und differenziert ihren Wortschatz erweitern . Das Material für den DaZ-Unterricht in der Grundschule und in der Sekundarstufe enthält: Vielfältige Wimmelbilder: Die Kopiervorlagen (schwarz-weiß) werden ergänzt durch eine digitale Version für Whiteboard, Beamer & Co. - so lernen Schüler und Schülerinnen mit geringen Deutschkenntnissen wichtige alltagsbezogene Wörter und werden zum Sprechen angeregt! Praktische Bildkarten: Anhand einzelner Bildelemente können Sie mit ausgewählten Wörtern arbeiten. Differenzierte Aufgaben: Ob Wörter benennen oder schon Sätze formulieren und Geschichten schreiben - zu jedem Wimmelbild gibt es Arbeitsaufträge in verschiedenen Differenzierungsstufen. Die Materialien sind sofort und ohne Vorbereitung einsetzbar, also auch als Material für Vertretungsstunden optimal geeignet! Da die Aufgaben zu den Wimmelbildern immer ähnlich aufgebaut sind, finden sich die Schüler und Schülerinnen schnell zurecht. So gelingt DaZ-Unterricht - alltagsbezogen, unaufwändig und mit viel Spaß! Für Sprachniveau A0 bis A2

  • von Milena Angioni
    9,99 €

    Arbeitsheft für Schüler und Schülerinnen sowie Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen , Deutsch, Klasse 4 +++ Dieses klar strukturierte Rechtschreib-Übungsheft hilft Schülern und Schülerinnen dabei, gezielt ihre Rechtschreibung zu verbessern - mit selbsterklärenden Aufgaben, Sticker-Belohnungssystem und digitalen Übungen. In diesem Selbstlernheft werden die wichtigsten Rechtschreibphänomene der 4. Klasse behandelt - von Groß- und Kleinschreibung über Auslautverhärtung bis zu Wortbausteinen. Ergänzt wird das Angebot durch optionale interaktive Übungen , die die Kinder ganz einfach via QR-Code abrufen und direkt bearbeiten können. Am Ende jeder Einheit gibt es kurze Selbsttests , mit deren Hilfe das bisher Gelernte überprüft werden kann. Für eine zusätzliche Portion Motivation sorgen über 80 bunte Aufkleber: Diese können als Belohnungssticker nach jeder abgeschlossenen Seite aufgeklebt sowie zur Kennzeichnung schwieriger Aufgaben verwendet werden. Das Heft ist unabhängig vom Lehrwerk einsetzbar und eignet sich auch ideal zum Üben und Wiederholen zu Hause. Alle Lösungen sind via QR-Code abrufbar und sorgen so für eine einfache (Selbst-)Kontrolle. So macht Rechtschreibtraining einfach Spaß!

  • von Ingrid Semmelmann
    14,99 €

    Methoden, Spiele, Ideensammlung für Fachlehrer und Fachlehrerinnen an weiterführenden Schulen (Fach: Deutsch), Klasse 5-10 +++ Wortspiele , Anlässe für kreatives Schreiben oder auch kurze Grammatikübungen - hier finden wirklich alle das Passende für ihren Deutschunterricht! Mithilfe dieser 60 Ideen motivieren Sie Ihre Schüler und Schülerinnen zum Denken und Mitmachen und geben den Leerlaufphasen im Unterricht neuen Sinn. Ob kleine Sprachspiele , motivierende Rechtschreibübungen , schnelle Bewegungsaufgaben oder Rätsel im Deutschunterricht - lassen Sie sich inspirieren und finden Sie die passende Aufgabe für jede Gelegenheit! Wenn noch etwas Zeit ist, Sie auf der Suche nach einem kreativen Unterrichtseinstieg sind oder eine Stunde mal auf eine etwas andere Art abschließen wollen, den (Deutsch-)Vertretungsunterricht auflockern möchten oder eine Anregung für zwischendurch benötigen, haben Sie ab jetzt immer ein besonderes Ass im Ärmel. Mit dem kleinen, handlichen Taschenbuch haben Sie immer alles dabei und können sofort loslegen. Denn die Ideen benötigen wenig Vorbereitung, beanspruchen nicht mehr als ca. 10 Minuten Zeit und sind somit unkompliziert und schnell einsetzbar.

  • von Alina Brings
    9,99 €

    Planer für Kindertagespflegepersonen und Krippen-Erzieherinnen und -Erzieher +++ Diese aktualisierte Auflage unseres Planers enthält ganz neue Bastelideen sowie eine zusätzliche Jahresübersicht. Die bewährten Elemente dieser praktischen und kompakten Agenda haben wir beibehalten; so finden Sie alles Wichtige an einem Fleck , was Sie als Tagesmutter oder Tagesvater für die Verwaltung Ihrer Gruppen-Daten und die Tagesdokumentation brauchen. Von Belegungsplänen, Adress- und Telefondaten, Kostenübersichten, Essensplänen und Anwesenheitslisten bis hin zum Kalender und zum Geburtstags-Check für Kinder (und Eltern) bietet dieses Gruppentagebuch Platz für bis zu zehn Kinder. Mit Monatsübersichten haben Sie alles auf einmal im Blick, großzügige Bemerkungsfelder geben Ihnen Raum für individuelle Eintragungen. So erledigt sich die Tagesorganisation fast von selbst. Auch ein schönes Geschenk für die Kindertagespflege!

  • von Almuth Bartl
    17,99 €

    [Spielesammlung für Erzieher und Erzieherinnen, Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen und weiterführenden Schulen, Eltern], [ab 5 Jahre] +++ Die Olympischen Spiele finden nur alle vier Jahre statt, aber eine Fun-Olympiade mit Sport- und Bewegungsspielen für Kinder und Jugendliche können Sie jederzeit starten! Diese motivierenden Spielideen sind praxiserprobt, lustig und einfach mal anders! Egal, ob in der Kita , in der Schule oder Zuhause beim nächsten Kindergeburtstag: "in über 70 Disziplinien geht es nicht immer darum, die Stärksten oder Schnellsten zu finden, sondern oft kommt es auf andere Qualitäten an, die alle Kinder und Jugendliche motivieren: Kooperation, Geschicklichkeit, Konzenztration, Teamgeist oder einfach nur Glück ! Das Buch ist übersichtlich nach folgenden Kapiteln aufgebaut: Organisatorische rund um den olympischen Rahmen Spiele, die man alleine, zu zweit aber auch im Team spielen kann Motivierende, kooperative Mannschaftsspiele Spezielle Olympiaden für draußen wie Winter-, Wasser- oder Fahrrad-Olympiade Spezielle Olympiaden für drinnen wie Rätsel- oder Zimmer-Olympiade Beim Schnecken-Marathon gewinnt, wer am besten eine Minute abschätzen kann. Beim Monster-Volleyball gewinnt das Team, das effektiv mit drei oder mehreren Partner*innen zusammenarbeitet oder beim Knotenwettbewerb sind nur die Füße statt Hände im Spiel. Für eine rundum gelungene Spaß-Olympiade finden Sie Bastelanleitungen für Medaillen, einen Lorbeerkranz oder eine olympische Fahne. Organisatorische Tipps für eine Schlussfeier helfen Ihnen nicht nur bei den Vorbereitungen und bei der Durchführung, sondern wirken auch dem Aktivenschwund am Ende der Veranstaltung entgegen. So gelingt Ihr nächstes alternatives Sportfest garantiert!

  • von Angela Weyel
    18,99 €

    Theaterstücke als Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen, Fächer: Deutsch, Theaterarbeit, Theater-AG; Projektarbeit, Klasse 1-4 +++ Ob zur Einschulung, zur Abschlussfeier der Viertklässler, zu jahreszeitlichen Festen oder zum Thema Umweltschutz - das Schulleben hält jede Menge Anlässe bereit, um kleine Theaterstücke zusammen mit den Kindern auf die Beine zu stellen. Diese zwölf von einer erfahrenen Theaterpädagogin konzipierten Mini-Theaterstücke für die Grundschule machen es den Kindern dabei leicht, denn sie sind im Unterricht oder der Theater-AG einfach einzuüben und passen zu vielen Anlässen des Schullebens, wie Einschulung, Verabschiedung, Weihnachten, Ostern, Klassenfahrt u. v. m. Pro Mini-Theaterstück erhalten Sie und die Kinder ... ein Informationsblatt über die Zusammenfassung des Stücks, über benötigte Requisiten, Kostüme, Bühnenbildmaterialien sowie über die Zeitdauer und Rollen, Theatertexte in klassenstufenadäquater Länge und Schriftgröße. Die Texte sind nach Klassenstufen (1./2. Schuljahr und 3./4. Schuljahr) differenziert und haben eine Zeitdauer von 5 bis maximal 20 Minuten. Vorhang auf und Bühne frei für Ihr eigenes Kindertheater, das die Zuschauer und Zuschauerinnen begeistern wird!

  • von Robin Rockensüß-Köln
    19,99 €

    Kopiervorlagen für Lehrer und Lehrerinnen an weiterführenden Schulen, Fach: Deutsch als Zweitsprache, Klasse 5-8 +++ Die 3-fach differenzierten, inhaltsgleichen DaZ-Lesetexte in den Niveaustufen A1, A2 und B1 bieten Ihnen die Möglichkeit, DaZ-Schüler und -Schülerinnen unterschiedlicher Sprachniveaus in einer Lerngruppe zu unterrichten. Die zugehörigen Aufgaben helfen, das Leseverstehen zu überprüfen und so die Lesekompetenzen individuell zu fördern . Die ansprechenden Geschichten greifen die alltäglichen Themen junger DaZ-Lernender auf. Kreative Aufgaben zu jedem Lesetext regen auf motivierende Weise zur Anwendung des Wortschatzes und zur produktiven Auseinandersetzung mit dem Thema an. So gelingt schülerzentrierte Sprachförderung für Deutsch als Zweitsprache.

  • von Bernd Wehren
    17,99 €

    Unterrichtsmaterialien für Lehrer und Lehrerinnen, Fach: Englisch, Klasse 5-7 +++ Kreatives Schreiben auf Englisch: Keine Angst vorm leeren Blatt! Die abwechslungsreichen Bilder als Schreibanlass zu 15 Themen aus der Lebenswelt motivieren Ihre Schüler und Schülerinnen, spannende Geschichten auf Englisch zu schreiben. Die Arbeitsblätter enthalten jeweils aufeinander aufbauende Aufgaben , die den Einstieg in die Geschichte erleichtern und die Schreibkompetenz trainieren. Schrittweise wird der Schreibvorgang vorentlastet: von der genauen Betrachtung des Bildes über die Auswahl einer passenden Überschrift zur Sammlung von Wörtern und Satzbausteinen. Danach legen die Lernenden los und werden selbst kreativ! Durch die 2-fache Differenzierung der Materialien können Sie Ihre Lerngruppe passgenau fördern. Die leichtere Variante beinhaltet umfassende Hilfen zum Wortschatz und Satzbau, die schwierigere Variante gibt lediglich eine grundlegende Struktur vor, lässt aber Freiraum für eine eigene Interpretation. Tippkarten helfen Ihren Lernenden zusätzlich beim Planen, Schreiben und Überarbeiten ihrer Texte und können zur weiteren Differenzierung eingesetzt werden.

  • von Anna Lena Lutz
    24,99 €

    Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an Grund- und Förderschulen, Fächer: Soziales Lernen, Sachunterricht, Klasse 3-4 +++ Mit diesen 30 fix und fertigen Unterrichtsentwürfen zum sozialen Lernen stärken Sie die Klassengemeinschaft und fördern die Sozialkompetenz Ihrer Lerngruppe. Die leicht umsetzbaren Stundenentwürfe behandeln dazu Themen wie Gefühle, Freundschaft, Konflikte, Achtsamkeit und vieles mehr. In jeweils 45 Minuten lernen Ihre Schüler und Schülerinnen z. B. etwas über Streitschlichtung und den Umgang mit verschiedenen Meinungen oder basteln einen "Sozialen Adventskalender". Die Lehrerhandreichung enthält genaue Angaben zu Unterrichtsablauf, Kompetenzerwartungen, sowie eine Materialliste und weiterführende Tipps. Passend zu den Unterrichtsideen, finden Sie hier auch direkt Arbeitsblätter und Kopiervorlagen . So können Sie die Stunden mit minimalem Vorbereitungsaufwand umsetzen. Viele der Ideen lassen sich darüber hinaus nicht nur als Einzelstunden , sondern auch als thematische Mini-Einheiten einsetzen. So gelingt soziales Lernen einfach, zielgerichtet und motivierend!

  • von Doreen Blumhagen
    25,99 €

    Unterrichtsmaterial und Methoden für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen für alle Fächer, Klasse 1-4 +++ Ein Flipbook in Deutsch, ein Pop-up-Buch im Sachunterricht, ein Quadrama in Mathe und ein Legekreis in Religion - die vielseitigen Formen fassen jeden Lerninhalt anschaulich zusammen und helfen den Schülern und Schülerinnen, die Unterrichtsthemen besser zu verstehen , strukturiert zu dokumentieren und kindgerecht zu präsentieren . Die fertigen Exemplare wiederum eignen sich hervorragend für das Wiederholen des Lernstoffs . Entgegen allen Vorurteilen ist die Arbeit mit den verschiedenen Methoden nicht aufwändig, dafür aber extrem lohnenswert. Denn die Kinder werden motiviert, sich die Lerninhalte aktiv anzueignen, wo ihnen sonst nur Arbeitsblätter "müde" Antworten entlocken. Sie können die für Ihren Unterrichtsinhalt passende Methode auswählen, z. B.: Flipbook, Leporello, Buddybook, Quadrama, Pop-up-Buch, Explosionsbox, Kamishibai u. v. m. Lassen Sie die Kinder erleben, wie der Inhalt mithilfe der jeweiligen Methode unterstützt und transportiert wird! Zum Sofort-Loslegen liefern Buch und Begleit-Download ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Fotos von Beispielmodellen und zahlreiche Praxistipps sowie alle nötigen Vorlagen - auch editierbar!

  • von Eva Weber
    19,99 €

    Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen, Fach: Evangelische und Katholische Religionslehre, Klasse 1/2 +++ Wer war Jesus? Wie hat Jesus gelebt? Und welche Wunder hat er vollbracht? Mit fertig ausgearbeiteten Unterrichtseinheiten für den Religionsunterricht der Grundschule gestalten Sie eine komplette Unterrichtsreihe rund um die wichtigsten Jesus-Geschichten - altersgerecht, lebendig und mit vielfältigen Methoden! Alles in einem Heft: Neben einer ausführlichen Lehreranleitung erhalten Sie handlungsorientierte Arbeitsblätter sowie Musiknoten, Bildvorlagen und Lernzielkontrollen. Ruckzuck: Durch das fertige Unterrichtsmaterial geht die Unterrichtsvorbereitung leicht und schnell von der Hand! Leicht gemacht: Die Materialien eignen sich auch für weniger erfahrene Lehrkräfte und Quereinsteigende sowie die außerschulische und kirchliche Kinder- und Jugendarbeit. Über abwechslungsreiche Stationen, kleine Werkstattarbeiten oder Aufgaben zum kreativen Gestalten lernen Ihre Schüler und Schülerinnen eine Menge über Jesus, sein Leben und seine Botschaft . Sie erfahren etwas über Israel zu Zeiten Jesu, lernen die Wundergeschichten Jesu, das Vaterunser oder die zwölf Jünger kennen und nähern sich behutsam dem Thema Tod an.

  • von Eva Weber
    18,99 €

    Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen, Fach: Evangelische und Katholische Religionslehre , Klasse 1/2 +++ Josef und seine Brüder - eine der bekanntesten Bibelgeschichten über Neid, Streit und Versöhnung. Mit fertig ausgearbeitetem Unterrichtsmaterial für den Religionsunterricht in der Grundschule bringen Sie neuen Schwung in diesen Klassiker aus dem Alten Testament! Alles dabei: Neben ausführlichen Stundenentwürfen erhalten Sie handlungsorientierte Arbeitsblätter sowie alle notwendigen Musiknoten und Bildvorlagen rund um die Josefsgeschichte. Ruckzuck: kindgerechter, lebendiger Religionsunterricht bei minimaler Vorbereitungszeit! Leicht gemacht: Die Inhalte eignen sich auch für Nicht-Leser und Nicht-Leserinnen sowie jahrgangsübergreifende Klassen. Mit abwechslungsreichen Methoden lernen die Kinder die Josefsgeschichte kennen und setzen sich aktiv mit Streit und Neid unter Geschwistern, Versöhnung sowie dem Vertrauen auf Gottes Führung auseinander. Vom eigenen "Josef-Büchlein" über Klammerkarten bis hin zu einem Test zur Vertiefung bzw. Lernzielkontrolle finden sich alle Unterrichtsmaterialien gesammelt in einem Heft.

  • von Katia Simon
    19,99 €

    Fertige Info-Schreiben und Vordrucke für die wichtigsten Fragen zu Recht und Sicherheit in der Kita +++ Darf ich dem Kind Nasentropfen verabreichen, wenn die Eltern mich darum bitten? Kann ich Fotos von der Weihnachtsfeier auf der Kita-Webseite veröffentlichen? Und ist es in Ordnung, wenn bunte Zierkürbisse im Herbst unser Foyer schmücken? Solche und ähnliche Fragen zum Thema "Recht und Sicherheit" sorgen immer wieder für Diskussionen im Kita-Team und in der Kommunikation mit den Eltern ... Mit dem Produkt bekommen Sie und Ihr Team mehr Handlungssicherheit: Das Wichtigste, was Sie zum Thema "Kita-Recht und -Sicherheit" in der Zusammenarbeit mit Eltern wissen müssen, ist hier kompakt, verlässlich und verständlich zusammengefasst. Sie erhalten fertige Info-Schreiben zum Austeilen und Aushängen, Checklisten, Vordrucke und Formulare zur Einholung von Einverständniserklärungen. Zudem: Informationen zu Abholberechtigung, Infektionsschutz, Aufsichtspflicht, Datenschutz und Kinderschutz. So sind alle Beteiligten sachlich richtig informiert und können rechtlich abgesicherte Vereinbarungen treffen. Bonus: Mehrsprachige Downloads in Englisch, Französisch, Arabisch und Türkisch .

  • von Jasmin Putschbach
    18,99 €

    Lesetraining für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen und Förderschulen, Fach: Deutsch, Klasse 1-2 +++ Richtig zu lesen und kurze Texte zu verstehen, fällt vielen Kindern gerade am Anfang schwer. Mit diesen leicht verständlichen und abwechslungsreichen Übungen motivieren Sie Kinder zum Lesen und steigern auf spielerische Art und Weise das Lesetempo und die Konzentrationsfähigkeit. Mit den zahlreichen Aufgaben zu Wortbilderfassung, sinnentnehmendem Lesen, visueller Wahrnehmung und Augenübungen sowie einem Konzentrationstraining mit Labyrinthen und Fehlersuchbildern fördern Sie nicht nur die Lesekompetenz, sondern auch grundlegende Fähigkeiten, wie die Konzentration, Aufmerksamkeit und Problemlösekompetenz des Kindes. So werden Ihre Schüler und Schülerinnen perfekt auf die weitere Schullaufbahn vorbereitet und können schon bald kurze Texte konzentriert lesen sowie ihre Lesegeschwindigkeit durch gezieltes Augentraining nachhaltig verbessern. So gelingt Leseförderung mit links!

  • von Susanne Vogt
    17,99 €

    Projektheft für Erzieher und Erzieherinnen in Kita und Vorschule, 3-6 Jahre +++ Schneiden lernen leicht gemacht: Mit den ausgearbeiteten Einheiten trainieren Sie mit Ihren Vorschulkindern feinmotorische Fähigkeiten und den Umgang mit der Schere , eingebettet in eine spannende Unterwasserwelt-Geschichte . Durch das Ausschneiden verschiedener Formen aus unterschiedlich dickem Papier können die Kinder die korrekte Scheren-Haltung üben. Es entstehen z. B. bunte Fische, Meerjungfrauen oder Korallenriffe, die später als Dekoration oder zum Spielen verwendet werden können. Die Einheiten sind gleich strukturiert, enthalten Rituale, die einen Wiedererkennungswert schaffen, und steigern die Schwierigkeit im Verlauf. So wird die Feinmotorik immer weiter geschult. Gleichzeitig können Sie Fortschritte der Kinder beobachten und in die Bildungsdokumentation aufnehmen . Für die Umsetzung braucht es nur wenig (Alltags-)Material und Sie können ohne große Vorbereitung "in die Unterwasserwelt eintauchen". Alle Bastelvorlagen sind im Buch enthalten, über die Zusatz-Downloads erhalten Sie weitere Varianten. So heißt es bald auch in Ihrer Vorschule: Scheren zur Hand und los geht's mit dem Mini-Kurs zum Schneiden-Üben!

  • von Rebekka Behrendt
    19,99 €

    Praktische Kopiervorlagen zur Dokumentation der Eingewöhnung für pädagogische Fachkräfte in Kita, Krippe und Tagespflege +++ Die Eingewöhnung in Kita, Krippe oder Tagespflege individuell begleiten, beobachten und dokumentieren ... und das im vollen Kita-Alltag? Das geht! Nutzen Sie praktische Kopiervorlagen , um ein persönliches Eingewöhnungstagebuch für jedes Kind zu gestalten - so behalten Sie alle wichtigen Informationen und Meilensteine im Blick! Ob Berliner Modell oder Peergroup-Eingewöhnung - die Vorlagen lassen sich für jedes Eingewöhnungsmodell flexibel einsetzen! Mit guter Organisation gelingt es Ihnen, nicht nur jedem Kind individuell gerecht zu werden, sondern auch den Eltern Sicherheit in dieser sensiblen Phase zu vermitteln. Ihr Bonus: Spannendes Grundlagenwissen rund um die Eingewöhnung sowie weitere hilfreiche Arbeitsmaterialien zum Download!

  • von Stephanie Kahle
    23,99 €

    +++ Unterrichtsideen für Sonderpädagogen und Sonderpädagoginnen an Förderschulen, Förderschwerpunkt "Geistige Entwicklung", Fach: Sachunterricht, Klasse 1-8 +++ Wie kann es im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung gelingen, alle Schülerinnen und Schüler mitzunehmen und dabei am gleichen Thema zu arbeiten? Gemeinsamer Unterricht am gleichen Lerngegenstand ist für alle bereichernd, verlangt jedoch auch spezifischere Überlegungen bezüglich der Unterrichtsplanung und Unterrichtsdurchführung. In diesem Band geht es darum, Kindern und Jugendlichen Wissen über den eigenen Körper zu vermitteln. Verschiedene Aspekte rund um Körper und Gesundheit, Gefühle, Sinne und Bewegung werden handlungsorientiert erarbeitet. Mit den individuell erweiterbaren Materialien und Ideen erreichen Sie alle Schülerinnen und Schüler, fördern Wahrnehmung und Kommunikation und vermitteln Bildungsinhalte. Themen, wie "Körperteile", "Das bin ich", "Meine Sinne" u. a. bilden den inhaltlichen Rahmen, in den die Ideen zur basalen Förderung eingebettet sind. Alle Einheiten enthalten ausführliche Informationen zur Vorbereitung und Durchführung sowie Textsequenzen in einfacher Sprache zur Vermittlung der inhaltlichen Aspekte.

  • von Corina Altmann
    29,99 €

    +++ Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an weiterführenden Schulen, Fach: Deutsch, Klasse 5-10 +++ Adjektiv oder Adverb? Konjunktion oder Pronomen? Mit den Arbeitsblättern in dieser Materialsammlung wiederholen und trainieren Ihre Schüler und Schülerinnen Grammatikwissen zum Thema Wortarten . Ob zum Üben zwischendurch oder zum Schließen von Wissenslücken: Bei den 100 Kopiervorlagen ist sicher das Passende dabei! Erweitern Sie die Kenntnisse Ihrer Lerngruppe ganz ohne Vorbereitung - als sinnvoller Lückenfüller am Ende einer Stunde, in Rand- oder Vertretungsstunden oder zur individuellen Förderung. So wird Differenzierung in Ihrem Unterricht leichter, denn Sie haben für jeden Schüler und jede Schülerin passgenaues Übungsmaterial direkt zur Hand. Die Arbeitsblätter decken zehn Wortarten ab: Verb, Nomen und Artikel, Pronomen, Adjektiv, Adverb, Präposition, Konjunktion sowie Interjektion und Partikel. Der Lösungsteil im Anhang des Buches ermöglicht zudem eine schnelle Überprüfung und eignet sich auch hervorragend zur Selbstkontrolle.

  • von Janine Schmies
    18,99 €

    Praxisratgeber zur Erstellung eines individuellen Notfallkonzeptes für Kitaleitungen und pädagogische Fachkräfte in Kita und Krippe +++ In Zeiten von Personalmangel in Kitas jederzeit handlungsfähig bleiben? Auch wenn schon wieder drei Kolleginnen krank sind, während die Gruppen aus allen Nähten platzen? Unser Praxisratgeber bietet Ihnen gebündeltes Know-how und die relevanten Werkzeuge, damit Sie und Ihr Team einen auf Ihre Einrichtung angepassten Notfallplan erarbeiten können - individuell, rechtssicher und konkret . Individuell: Anhand eines praxiserprobten Leitfadens entwickeln Sie in Teamarbeit auf Ihre Einrichtung angepasste Handlungsstrategien - so wissen alle Beteiligten jederzeit, was zu tun ist! Rechtssicher: Der Praxisteil ist untermauert mit dem nötigen Basiswissen zu den gesetzlichen Vorgaben der Bundesländer - damit Sie auch im Notfall im Rahmen des Kinderschutzkonzeptes agieren können! Konkret: Neben einer strukturierten Anleitung zum Notfallkonzept erhalten Sie persönliche Übungen, Reflexionsfragen sowie praktische Vorlagen (z. B. Elternbriefe) zum Herunterladen und Anpassen.

  • von Anna Neef
    21,99 €

    Innovativer Praxisratgeber für Leitungen, Fachkräfte und Teams in Kita und Kindergarten +++ Auf Wiedersehen, Vorschule ... Hallo, erste Klasse! Der Schulbeginn ist für jedes Kind ein großer Meilenstein. Wie kann der Übergang von der Kita in die Grundschule gezielt gestaltet werden? Welche Möglichkeiten der Kooperation sind erfolgversprechend - zwischen Kita und Schule, aber auch mit Schulsozialarbeit, Bücherei oder Eltern? Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Rahmenbedingungen, Zielsetzung, Jahresplanung, Umsetzung - ganz systematisch erarbeiten Sie im Team ein umfassendes Kooperationskonzept für Ihre Einrichtung. Innovative Praxisbeispiele: Entdecken Sie Best-Practice-Beispiele, Erfahrungsberichte und hilfreiche Tipps zur Umsetzung - für einen optimalen Übergang von der Vorschule in die Grundschule! Praktische Arbeitshilfen: Elternbriefe, Evaluationsbogen und weitere praktische Vorlagen erhalten Sie zusätzlich im Download.

  • von Stephanie Kahle
    21,99 €

    +++ Unterrichtsideen für Sonderpädagogen und Sonderpädagoginnen an Förderschulen, Förderschwerpunkt "Geistige Entwicklung", Fach: Sachunterricht, Klasse 1-8 +++ In Lerngruppen mit Kindern und Jugendlichen mit intensivem Förderbedarf stellt Sexualpädagogik eine Herausforderung dar: Wie kann es gelingen, Aufklärung rund um die Themen Liebe, Partnerschaft, Pubertät und Sexualität zu vermitteln und dabei alle Schüler und Schülerinnen auf ihrem Stand zu erreichen? Die Antwort darauf sind die "Sinnespfade". In diesem Band werden verschiedene Aspekte der Sexualerziehung ganzheitlich erarbeitet: Über Anregungen zur gustatorischen, visuellen und taktilen Wahrnehmung, Unterrichtsmaterialien und Übungen zur basalen Kommunikation erreichen Sie alle Schüler und Schülerinnen. Die Anregungen fördern die basalen Kompetenzen und vermitteln Bildungsinhalte, an denen auch der Rest der Lerngruppe arbeitet: "Veränderungen in der Pubertät", "Diversität & Selbstliebe", "Küssen, Sex und Schwangerschaft" u. a. bilden den inhaltlichen Rahmen, in den die Ideen zur basalen Förderung eingebettet sind. Alle Einheiten enthalten ausführliche Informationen zur Vorbereitung und Durchführung.

  • von Frank Müller
    23,99 €

    Feedback-Methoden für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen und weiterführenden Schulen, Fach: Soziales Lernen, Klasse 3-10 +++ Wirksames Feedback kann Lernen sichtbar machen und damit die Unterrichtsqualität und Lernprozesse der Schüler und Schülerinnen verbessern. Mit dieser abwechslungsreichen Methodensammlung für die Klassen 3-10 etablieren Sie ohne viel Aufwand eine erfolgreiche Feedbackkultur und fördern den offenen, ehrlichen und konstruktiven Austausch im Unterricht. Die praxiserprobten Angebote umfassen Lehrer-Feedback - schriftliche Methoden Lehrer-Feedback - mündliche Methoden Schüler-Feedback - schriftliche Methoden Schüler-Feedback - mündliche Methoden und machen die Lernentwicklung mit schnell umsetzbaren und aufwandsarmen Ideen Beobachtungsaufträgen fertigen Feedbackkarten farbigen Kopiervorlagen sowohl für Lehrkräfte als auch Lernende sichtbar .

  • von Anahita Kleeblatt
    32,99 €

    Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen, Fächer: Ethik und Praktische Philosophie, Klasse 1-2 +++ Mit kleinen Geschichten und liebevoll gestalteten Bildkarten inkl. Vorlesetext die spannende Welt der Ethik und Praktischen Philosophie entdecken, Achtsamkeit im Unterricht integrieren, erste Diskussionen führen und kleine Spiele mit ethischem Bezug als sinnvolle Lückenfüller nutzen - das Rundum-sorglos-Paket umfasst alles, was Sie für einen perfekt vorbereiteten Ethikunterricht in der Schuleingangsphase benötigen. Gehen Sie z. B. gemeinsam mit dem Kleeblatt Anastasia auf eine Reise und finden Sie mit Ihrer Klasse heraus, dass Anderssein auch Besonderssein heißt. In kindlicher Herangehensweise werden diese und weitere Themen, wie Gefühle, Freundschaft und Vorurteile, altersgerecht und mit Bezug auf die eigene Lebenswelt beleuchtet und für Kinder erfahrbar gemacht. Das umfangreiche Bildmaterial erweckt die Geschichten zum Leben und lädt zu Gesprächen vor und nach der Geschichte ein. Die ausgearbeiteten Unterrichtseinheiten sind sofort einsatzbereit und alle Kopiervorlagen, Fantasiereisen und Bastelideen sind ohne großen Vorbereitungsaufwand umzusetzen. So gelingt abwechslungsreicher Ethikunterricht ab der 1. Klasse kinderleicht!

  • von Stephanie Naki
    17,99 €

    Projektheft für Erzieher und Erzieherinnen in Kita und Vorschule, 3-6 Jahre +++ Stifthaltung leicht gemacht: Mit den ausgearbeiteten Einheiten bereiten Sie Ihre Vorschulkinder auf das Schreiben vor, eingebettet in eine spannende Piratenschiff-Geschichte . Hier sind Daumen, Zeige- und Mittelfinger die Piraten und Piratinnen, der Stift ist der Mast und eine Büroklammer das Piratenschiff. In den Lernsequenzen navigieren die Piraten und Piratinnen ihr Schiff über das Papier und üben so die Schreibbewegung. Spielerisch und systematisch trainieren die Vorschulkinder mit vielfältigen Schwungübungen, den Stift richtig zu halten. Die vollständig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage des erfolgreichen Mini-Kurses bietet Ihnen ein umfassendes Paket: Die Einheiten sind aufeinander aufgebaut, steigern sich und beinhalten Rituale, wie z. B. das Singen eines Piratensongs, die einen Wiedererkennungswert schaffen. Für die Umsetzung benötigen Sie nur wenig (Alltags-)Material. So können Sie ohne große Vorbereitung "in See stechen". Sämtliche Extras, wie Übungsblätter, Beobachtungsbogen, Elterninfo, Abschlussheft und Piratensong, finden Sie im Heft und auch im Zusatzdownload . So heißt es bald auch bei Ihnen in der Vorschule: Leinen los, die Segel hissen: Los geht's mit dem Mini-Kurs zur Stifthaltung!

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.