Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Verlagshaus Schlosser

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Petra Schulte-Wintrop
    14,90 €

    In unserer modernen Gesellschaft erfahren die traditionellen Säulen Partnerschaft und Familie aktuell eine neue Attraktivität. Partnerschaft ist zu einem ¿emotionalen Gut¿ geworden, damit gleichzeitig aber auch anfälliger für Konflikte und Krisen.So steht der neuen Bedeutung von Partnerschaft eine hohe Zahl von Trennungen und Scheidungen gegenüber. Zerstörerische Auswirkungen von Partnerkonflikten und Trennungen auf die psycho-physische Gesundheit betreffen nicht nur die jeweiligen Partner, sondern auch vorhandene Kinder. Hieraus ergibt sich ein steigender Bedarf an psychologisch fundierten Hilfsangeboten.Mit der veränderten Bedeutung von Partnerschaft wächst das Bewusstsein, dass eine glückliche Beziehung keine Frage des Schicksals oder des Zufalls ist. Damit einher geht eine neue Bereitschaft von Paaren, sich für das Gelingen ihrer Beziehung einzusetzen und hierfür Zeit und Arbeit zu investieren. So suchen immer mehr Paare inzwischen auch professionelle Hilfe auf, um ihrer Beziehung eine Chance zu geben.Dieses Buch möchte Ihnen zentrale Merkmale gelungener Partnerschaften vorstellen und diesen wichtige Störfaktoren gegenüberstellen, welche die häufigsten Ursachen von Partner-problemen und Trennungen sind. Es stellt darüber hinaus Lösungsstrategien vor, die sich in der Praxis im Umgang mit den jeweiligen Problembereichen bewährt haben.Dr. Petra Schulte-Wintrop arbeitet als Diplompsychologin und Psychotherapeutin in eigener Praxis in Münster. Zu ihren therapeutischen Schwerpunkten zählen Paarberatung und Paartherapie.

  • von Martin Rudolf
    19,90 €

    In sieben verschiedenen Kapiteln werden Zeitgenossen in ihrem Denken und Handeln dem Leser vorgestellt, der, ob er nun den Kopf schütteln oder lachen muss, aus der Haut fahren oder losheulen möchte, nicht unbeteiligt bleiben kann. Grundbedürfnisse und Sorgen der Menschen in zumeist alltäglichen Situationen erfahren in dieser Textsammlung eventuell eine etwas andere Bewertung, ohne dass auf andere herabgesehen werden sollte. Die Versuchung ist allzu groß, wenn man ¿dem Volk auf ¿s Maul schaut¿! ¿ Nicht umsonst hat Georg Büchner seiner Mitwelt zugerufen: ¿Ich verachte niemanden, am wenigsten wegen seines Verstandes und seiner Bildung, weil es in niemands Gewalt liegt, ein Dummkopf oder Verbrecher zu werden.¿ ¿ Sich hiervon ¿eine Scheibe abschneiden¿ kann wohl jeder, der beherzt in diese ¿Lesetüte¿ greift!Martin W. J. Rudolf, geboren 1950 in Bremerhaven, studierte kath. Theologie in Freiburg. Nach einem Praktikum in der dortigen Unfallchirurgie und dem Grundwehrdienst absolvierte er das Studium der Germanistik und Romanistik in Freiburg und Paris. Seine Referendariatszeit verbrachte er in Rastatt und Baden-Baden. Am Staufer-Gymnasium in Waiblingen unterrichtete er Deutsch und Französisch. Daneben leitete er die Theater-AG. An der Deutschen Schule in Seoul/Südkorea war er als Lehrbeauftragter tätig. Der Autor unterrichtete zuletzt Deutsch, Französisch und Ethik am Theodor-Heuss-Gymnasium in Heilbronn; auch dort leitete er die Theater-AG der Oberstufe.Dieses Buch befasst sich größtenteils mit menschlicher Unzulänglichkeit, welche ¿ in unterschiedlichen ¿Darreichungsformen¿ ¿ von einer erfundenen Figur vorgestellt wird, die dem ¿kleinen Mann¿ ein Ohr leiht, mitunter aber auch selbst zur Feder greift. Sollte der schmunzelnde oder nachdenklich gewordene Leser sich irgendwo wiederentdecken, wäre dies zu begrüßen ¿ zu unser aller Wohl: Wem der Hut passt, der setze ihn sich auf¿

  • von Andreas Muller
    14,90 €

  • von Marianne Zeppenfeld
    17,90 €

  • von Noiram Etolsch
    12,90 €

  • von Ufo Art
    12,90 €

  • von Karl Häusler
    17,90 €

    Ein in den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts in das Konzentrationslager Dachau als ¿asozialer¿ Arbeitszwangsgefangener eingewiesener Mann wird ¿politischer Schutzhäftling¿ und dort innerhalb der elektrisch geladenen Zäune eine KZ-Größe von einmalig schrecklichem Ausmaß. Eine Leichenspur durch Deutschland steht mit dem plötzlichen und mysteriösen Verschwinden einer jungen Beamtenfamilie in Zusammenhang.Habgier treibt einen Polizeihauptmeister zu einem Doppelmord.Ein Studiobesitzer und Kameramann, der sich gerne mit schönen Frauen und teuren Autos umgeben hatte und als infantil-narzisstische Persönlichkeit mit überhöhtem Selbstwertgefühl und einem exhibitionistischen Bedürfnis ausgestattet war, wird von einem Fotomodell nach Budapest gelockt, dort unter Mithilfe eines Steuerberaters von mit einem ¿Borderline-Syndrom¿ behafteten gewesener Burg-Schauspieler und TV-Regisseur ermordet, seine Leiche in 17 Teile zerlegt und in öffentlich zugängliche Abfalltonen ¿entsorgt¿Eine attraktive, selbstbewusste, temperamentvolle, elegante, Millionärswitwe aus einem kleinen Ort bei Landsberg in Bayern mit einem Ferienhaus an der Costa del Sol in Südfrankreich wird mit einem orangefarbenen Seidenschal um ihren Hals erdrosselt als Leiche im Kofferraum eines Autos aus Deutschland auf dem Parkplatz des Flughafens Marignane außerhalb von Marseille entdeckt. Ihr in ihrem Haus bei Landsberg lebender ¿Tröster¿ gerät in Verdacht, kann aber mangels ausreichender Beweise nicht verurteilt werden.Die Fälle machen betroffen, die Motive, die einen Menschen zum Mörder werden lassen, sind vielschichtig. Der langjährig als Kriminaldirektor tätig gewesene Autor Karl Häusler rekonstruiert in diesem Buch neunzehn authentische Kriminalfälle, die damals monatelang die Medien beherrscht haben.

  • von Dieter Mechtel
    14,90 €

    Kommen Sie mit auf eine Reise in die Welt unserer einheimischen Fische. Im Gegensatz zu den heimischen Tieren in Feld und Flur, im Wald und in der Luft leben die Fische unter Wasser und sind uns deshalb verborgen. Das scheint der einfache Grund zu sein, weshalb viele Zeitgenossen über die Schuppentiere nicht so viel wissen. Ein Schlei ist eben keine Eule, wie in einer Quizsendung zu hören war. Sicher extrem, aber dennoch bezeichnend. Dass Fische kein schönes Kuschelfell haben, nicht warm sind, sondern kalt und noch dazu glitschig, dass wir von ihnen keine schöne Feder finden, mag ebenfalls viele davon abhalten, sich mehr für diese Wirbeltiere zu interessieren. Der Autor unternimmt den Versuch, diese Lücke zu verkleinern durch Ge­dichte, Fabeln und Märchen, in denen Fische von Aal bis Zander miteinan­der sprechen, sich selbst vorstellen, wo der Wels als König des Süßwasserrei­ches regiert. Schließlich sollen auch der Fischfang und die Hege der Fische in Verbin­dung mit einigen geschichtlichen Rückblicken nicht zu kurz kommen. Einige Angelgeschichten, eine kleine Fischnamenskunde und der Anhang, hier ein Angebot besonders für Kinder, ergänzen die Plauderei auf dieser Fischreise.

  • von Horst-Peter Schwerdtner
    19,50 €

    Der Autor Dr. med. Horst-Peter Schwerdtner ist orthopädischerFacharzt und Manualtherapeut mit einer Ausbildung in Osteopathieund einem Zweit-Masterstudium in Osteopathie (DO.,B.Sc., M.Sc.). Seit 1990 doziert Herr Dr. Schwerdtner im InundAusland und war seit 1999 langjähriger Präsident derDeutschen Akademie für Osteopathie (DAOM e.V.) in Hamm,Westfalen.Vor 18 Jahren spezialisierte sich der Autor auf die Kinderosteopathieund gibt seitdem, neben seiner Praxistätigkeit, seinfundiertes Wissen als Dozent der Kinderosteopathie weiter.Hilfreiche Wege in der Behandlung von Neugeborenen und SäuglingenEine Traumatisierung im Kindesalter betrifft in vielfältiger Weise immer Körper und Seelezusammen. Schon der amerikanische Arzt Dr. Still ging Ende des 19. Jahrhunderts von demAnsatz aus, dass Körper, Seele und Geist funktionell und strukturell untrennbar sind.Mit diesem Ansatz veranschaulicht der Autor Horst-Peter Schwerdtner die Osteopathie beiNeugeborenen und Säuglingen: Nur durch eine einheitliche Betrachtung von Körper und Seelekönnen Traumafolgestörugen bei Neugeborenen und Säuglingen erkannt und behandelt werden.Seine fast 20-jährige Praxiserfahrung in der Kinderosteopathie hat ihm gezeigt, dass eine isolierteBetrachtungsweise nur selten zum Erfolg bei den Kleinsten führt.Dieses Buch beschreibt ausführlich, wie stresshafte Ereignisse in der Schwangerschaft undtraumatisierende Geburtsabläufe das Seelenleben von Kind und Mutter beeinflussen können. Diebeschriebenen, vielfältigen Behandlungsansätze interessieren nicht nur Osteopathen, Hebammenund Therapeuten, sondern sind auch für die Eltern von großem Interesse.

  • von Antonia Herta Kasznel-Ratkay
    12,90 €

    Die Autorin schreibt über 15 Tiergeschichten.Heiter, lustig und immer mit einem Fünkchen Wahrheit.

  • von Michael Lippold
    14,90 €

  • von Robert Heiß
    27,90 €

  • von Kerstin S. Rupp
    12,90 €

    Katharina ¿Kathi¿ Winter, enttäuscht von ihrer ersten Liebe, hat ihre Heimat Hessen verlassen und in Norddeich das Café ¿Kiek mol wedder in!¿ eröffnet und ein neues Leben begonnen. Damit hat Kathi sich einen langjährigen Traum erfüllt. Sie arbeitet viel und steckt ihre Liebe und Energie in das Cafe. Vor allem ihre Backkünste werden von ihren Gästen geliebt. Sie lebt mit ihren beiden Katzen Bibi und Tina in der Wohnung oberhalb ihres Cafés und liebt Seehunde und Robben.Als Babs, eine Schülerin, bei ihr als Bedienung aushilft, lernt Kathi deren Vater Michael Petersen kennen und lieben. Allerdings gibt es um die Familie Petersen ein großes Geheimnis, welches die Liebe zwischen Michael und Kathi zu zerstören droht. Und dann taucht auch noch Kathis Exfreund Peter in Norddeich auf und beschwört Kathi, zu ihm zurück zu kehren. Der Liebesroman ¿Seewind in Norddeich¿ spielt in der heutigen Zeit und findet in Norddeich/Niedersachsen an der Nordsee statt. Er ist der erste von vier geplanten Büchern rund um die Geschichten von Kathi, Bine und ihren Freundinnen.

  • von Barnim G. Jeschke
    14,90 €

  • von Simone Inderst
    19,90 €

  • von Kirsten J. König
    16,90 €

    Die Geschichte von Lilly handelt von einer kleinen Libellenlarve. Sie erlebt, wie sich ihre Freunde zu wunderschönen Libellen entwickeln. Nur Lilly selbst verändert sich (noch) nicht. Sie bleibt im See zurück und fühlt sich dabei ängstlich, alleine und zurückgelassen. Begleitet Lilly auf ihrem Weg, wie auch sie noch zu einer wunderschönen Libelle wird.

  • von Bianca Mainz
    17,90 €

    Flip war ein Oktopus, der in einem Korallenriff lebte und anders war,als die anderen Oktopusse aus der Schule.Da er nur sieben Arme besaß, war er nicht besonders schnell oderflink beim Klettern jedoch hielt ihn das nicht ab Freunde zu finden.Flip war mit vielen, unterschiedlichen Meeresbewohnern befreundet,die seine freundliche, aufgeschlossene Art zu schätzen wussten.Eines Tages geriet der neugierige Oktopus in Gefahr ...

  • von Alexander Kreis
    24,90 €

    Während sich die machtbesessenen Dynastien des uralten Geldadels,der Rothschild- und Morgan-Familien, weiterhin ihren ebensogeheimen wie unerbittlichen Kampf um die Weltherrschaft liefern,gerät der 38 Jahre alte Alex Neon unbeabsichtigt in ein Abenteueraus Mord, Intrigen und weiteren, schier unbeschreiblichen Abscheulichkeiten.Gemeinsam mit der attraktiven FBI-Agentin, Sandra Nardelli,kommt Neon einem Pädophilen-Netzwerk der New Yorker HighSociety auf die Spur. Ohne zu ahnen, dass auch hier der angelsächsischeGeldadel im Hintergrund die Fäden zieht, entkommt Neon dasein ums andere Mal dem eigenen Tod. Die Frage, ob es sich dabei nurum Glück handelt oder ob er und Sandra Nardelli einen unsichtbarenHelfer aus den Kreisen der verschiedenen Geheimdienste haben,bleibt den beiden Protagonisten lange Zeit ein ungelöstes Rätsel. Diewirklich angsteinfl ößende Frage ist indes eine vollkommen andere:Was ist in diesen kleinen Fläschchen mit der Aufschrift "AC"?Auf Alex Neons Reise entlang menschlicher Abgründe - auch seinereigenen, begleiten Sie den unfreiwilligen Helden von New York, überden Vatikan in Rom, bis in die City of London. Aufgrund der erzählerischenPerspektive ist der Leser den handelnden Akteuren immereinen kleinen Schritt voraus. Dies gilt jedoch nicht für die emotionaleEbene, welche insbesondere zwischen Neon und Nardelli mehrere spannende Wendungen nimmt.

  • von Alexander Kreis
    15,90 €

    Die zivilisierte Welt und die Menschen darin, leiden an einer schweren Krankheit. Die zutreffende Diagnose lautet jedoch nicht Krebs, Corona oder HIV. Sie lautet Staat!Der Parasit Staat macht jedes Individuum unserer Gesellschaft krank, indem er Menschen und Unternehmen durch Besteuerung und Regulierung zu Tode drangsaliert. Während das steuerfinanzierte Schmarotzertum den staatlichen Apparatus immer weiter wuchern lässt, fühlt sich der einzelne Mensch immer verzweifelter, unterdrückter und der Willkür der Behörden hilflos ausgeliefert.Dieses Buch hilft Ihnen in mehrfacher Hinsicht. Es hilft Ihnen, sich selbst einer präzisen Diagnose zu unterziehen. Sie lernen, den hinterhältigen Parasiten in seiner boshaften Erscheinungsform zu identifizieren und sich letztlich, selbst von ihm zu befreien. Sie stehen kurz davor sich vollkommen zu immunisieren. Gegen den Staat, gegen Ideologien und gegen jeden sonstigen Aberglauben.Zugegeben, ein wenig Mut und Überwindung gehören schon dazu. Aber was ist das schon, verglichen mit einem neuen Selbstbewusstsein von Freiheit und Gesundheit? Zerstören Sie den Parasit in Ihnen! Werden Sie libertär!Über mich:Der Autor ist 1971 in Mannheim geboren. Er ist Diplom Ingenieur der Elektrotechnik, verheiratet und hat einen Sohn. Seine Hobbys sind das Rennrad und der Fitness-Sport. Alexander Kreis ist seit 2014 libertär. Parasit Staat ist seine erste Buchveröffentlichung.

  • von Marita Bähr
    14,90 €

    Teddy sitzt schon viel zu lange im Wühltisch in einem Kaufhaus und wartet darauf bei einem netten Kind ein schönes Zuhause zu finden. Eines Tages kauft ihn ein erwachsener Mann und für Teddy beginnt eine abenteuerliche Zeit mit einem Plüschpferd und einem "echten" Dalmatiner, der sein Vertrauen zu den Menschen verloren hat.In dieser Geschichte stecken viele wahre Begebenheiten.Ein Buch, nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene mit etwas Fantasie.

  • von Mario von Cranach
    14,90 €

    Nachrichten in den Medien zum Beispiel aus Politik und Sport, behördliche Vorschriften und Bekanntmachungen, moderne Verhaltensnormen und Rollenvorschriften, Themen der öffentlichen Diskussion, alltägliche, aber auch ungewöhnliche Erlebnisse und Beobachtungen sowie Berichte meiner Freunde über merkwürdiger Ereignisse, aber auch Kindheitserinnerungen regten mich dazu an, eine meiner "unnötigen Geschichten" zu schreiben.

  • von Carin Winter
    12,90 €

    Mein Autorenname ist Carin Winter, ich bin Ärztin und habe im Ruhestand angefangen zu schreiben, zuerst Kurzgeschichten, dann mehrere Romane.Jetzt bin ich wieder zu den Geschichten zurückgekehrt. Geschichten sind vielfältiger als ein Roman, und Vielfalt ist wie ein bunter Strauß aus allem, was man am Weg findet. Und ein kleiner Teil davon ist in diesem Buch gelandet, blühend oder stachelig, wie es auch im Leben ist.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.