Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Erkenntnisse Und Perspektiven
     
    54,99 €

  • - Grossmachte, Mittelmachte Und Regionen Und Ihre Aussenpolitik Nach Dem Zweiten Weltkrieg
     
    54,99 €

  • - AEsthetisch-Kulturelle Jugendarbeit
    von Rainer Nachtwey
    54,99 €

  • - Lebensraume Von Grossstadtkindern in Deutschland Und Holland Um 1900
    von Manuela du Bois-Reymond, Jürgen Zinnecker & Imbke Behnken
    54,99 €

    Fragestellung und Ausblick auf erste Ergebnisse Wir wollen das Quartier als sozialen Raum an der Hand unserer Erz?hler ken­ nenlernen, sie sollen uns mit ihren Erz?hlungen in diesen uns fremden Raum einfuhren. Aus dem, was sie und wie sie es uns berichten, wollen wir die Ele­ mente fur die Rekonstruktion des ,Sozialen' gewinnen. Als Ort des Sozialen be­ trachten wir den offentlichen Raum in der Stadt, das AuBerh?usige. Es interes­ sieren uns hier die Innenr?ume der H?user nur insoweit, als deren Tiiren auf und zu gehen und die Bewohner ein und aus lassen. Tiir, Fenster und Schwelle als Vermittlerinnen zwischen Drinnen und DrauBen. Dasselbe gilt fur die Ar­ beitsst?tten der Bewohner. Es geht uns aber nicht um das Soziale schlechthin, sondern darum, wie Kinder daran teilnahmen. Aufgrund ihrer Stellung in der Familie und in den Generationsketten sind Kinder keine von Erwachsenen un­ abh?ngigen Teilhaber am sozialen Leben im Quartier. Wir wollen wissen, wie sie untereinander und in der Verbindung mit erwachsenen Quartiersbewohnern das soziale Leben miterfuhren und mitbestimmten. Verdichtung, Vermischung, Segregation Unter welchen Gesichtspunkten betrachten wir den miindlich iiberlieferten sozialen Kindheitsraum in Wiesbaden und Leiden? Eine Grundtendenz zivilisa­ torischer Entwicklung, der wir auf die Spur kommen mochten, ist die Entmi­ schung von Personen, Handlungen, Orten und Zeiten als Bestandteil und Aus­ drucksform eines langzeitigen Prozesses der voranschreitenden Ausdifferenzie­ rung gesellschaftlicher Handlungsfelder und Handlungsketten. Im Zuge dieser Entwicklung werden die genannten Elemente entflochten und - im Hinblick auf spezialisierte Zwecke - neu zusammengesetzt.

  • - Bedingungen Und Moeglichkeiten Fur Eine Interkulturelle Erziehung
    von Young-Hee Kim
    59,99 €

    Die vorliegende Arbeit ist die erste Veröffentlichung Uber koreanische Kinder in der Bundesrepublik Deutschland. Der ursprUngliche Gedanke zu dieser Studie ergab sich vor eini­ gen Jahren durch einen Zufall. Im Jahre 1979 nahm ich an einem Familienseminar fUr koreanische Eltern in der Bundes­ republik teil, was mehr oder weniger aus Neugier geschah, um zu erfahren, was man dort macht. Als den Eltern bekannt wurde, daß ich Pädagogik studiere, "bombardierten" sie mich geradezu mit Fragen Uber Erziehungsprobleme ausländischer Kinder. Die Eltern sagten, sie kennen niemanden, der ihnen bei der Lösung ihrer Probleme behilflich sein könnte. Diese Problematik war mir bis dahin völlig unbekant, und ich war sehr Uberrascht, welche Probleme die koreanischen Eltern und die Kinder in der Bundesrepublik haben. Nach dieser Begegnung versuchte ich, mich der Problematik der "Gastarbeiterkinder" zu nähern. Dabei stellte ich fest, daß es eine FUlle von Literatur Uber die ausländischen Kinder aus den sogenannten Hauptanwerbeländern, insbesonders Uber die tUrkischen und griechischen Kinder, gibt, jedoch waren der­ gleichen Informationen Uber die koreanischen Kinder nicht vor­ handen. So fUhlte ich mich als Pädagogin verpflichtet und her­ ausgefordert, mich diesem Gebiet anzunehmen. Ich wollte her­ ausfinden, welche Probleme diese Kinder haben, bzw. mit wel­ cher Problematik die Eltern konfrontiert sind.

  • - "... Und Dann Hab' Ich Ja Noch Haushalt, Mann Und Wasche"
    von Claudia Born, Helga Kruger, Beate Einemann, usw.
    54,99 €

  • - Band 3: Jugend Der Funfziger Jahre -- Heute
    von Studie im Auftrag des Jugendwerks der Deutschen Shell
    54,99 €

  • - Grundlagen -- Anregungen -- Forderungen
    von Heinz Gibas
    54,99 €

    Eine Pädagogik der Massenkommunikation setzt nicht nur eine Theorie der Kommunikationswissenschaft und das Beherrschen ihrer massen­ kommunikativen Spezifika voraus, sondern setzt sie gerade in Beziehung zu den damit verbundenen Erziehungskategorien, erörtert die Grundzüge und Kriterien der Massenkommunikation und Erziehung, verbunden mit der Entwicklung und Erprobung eines Instruments zur Wirkungsanalyse von Informationen, Kommunikation und der dadurch bedingten wechsel­ seitigen Interaktion, wobei sich der Verfasser hier insbesondere mit der Wirkung von politischen Nachrichtentexten auseinandersetzt. Somit ist dieser Band ein detaillierter und beachtenswerter Schritt auf dem Weg zu einer Entwicklung einer pädagogischen Massenkommunikation. Dazu ist Voraussetzung: eine Unterscheidung von Kriterien der Massen­ kommunikation, die hier terminologisch exakt geleistet wird, zugleich werden spezifische kommunikationswissenschaftliche Grundbereiche in ihrer substantiellen Wirkkraft erörtert. Geliefert sind überzeugende und stichhaltige Begründungen zu aktuellen Phänomenen, zugleich ist ein wissenschaftlich überzeugendes und ausgewogenes empirisches Design für die Auswertung der Ergebnisse und die Tauglichkeit der Meßmethoden für die (kommunikations-)pädagogische Praxis entwickelt worden, insbesondere für die Analyse zu Form und Inhalt von Nachrichtentexten. Erreicht wird damit die Fähigkeit zu kritischer Unterscheidung und Abwägung im Umgang mit Massenmedien im Hinblick auf den Erwerb von politischer Mündigkeit und demokratischer Entscheidungsfähigkeit mit Hilfe der hier vorgenommenen selektierenden Vorgehensweisen. Verbessert wird dadurch die sachgemäße Beurteilungsfähigkeit des Rezipienten, der u. a. auch durch die Einführung von Kabelfernsehen undanderen multimedialen Medien einer massenkommunikativen Be­ anspruchung, der er nur sehr schwer widerstehen kann, ausgesetzt ist. Gerade diesem Faktum gegenüber steht der pädagogische Bereich - und insbesondere die erzieherischen Aspekte - in einer notwendiger werden­ den Verantwortung.

  • - Ein Regierungssystem in Der Belastungsprobe
     
    54,99 €

  • - Streitkrafte Im Wandel Der Gesellschaft (I)
     
    54,99 €

  • - Karl Martin Bolte Zum 60. Geburtstag
     
    54,99 €

  • von Monika Jackel, Jutta Braukmann, Elke Haarbusch, usw.
    54,99 €

    Diese Arbeit setzt sich mit der Situation von Mädchen auseinander, die Opfer von Vergewaltigung oder sexuellem Mißbrauch geworden sind. Besonde­ res Augenmerk haben wir dabei auf den sexuellen Mißbrauch durch Väter und andere männliche Familienangehörige gelegt, weil die Familie für den überwie­ genden Teil der Mädchen bis zum Erwachsenwerden Lebensmittelpunkt ist, gerade die sexuelle Gewalt, die sie hier trifft, aber größtenteils verschwiegen wird. Unsere Ausführungen orientieren sich parteilich an der spezifischen Abhän­ gigkeit und Unterdrückung, in der Mädchen auch heute leben und die jede Ge­ neration von Frauen in der für die Zeit ihrer Kindheit und Jugend typischen Form durchlebt hat. Wenn wir hier über Mädchen schreiben, die Opfer sexuel­ ler Gewalt von Männern geworden sind, so sehen wir sie nicht als die "prädesti­ nierten" oder "ewigen" Opfer. Vielmehr sind wir der Meinung, daß parteiliche Forschung, die die Mädchen selbst zu Wort kommen läßt, das öffentlichma­ chen der Ergebnisse und die Realisierung unserer Forderungen erheblich dazu beitragen kann, daß die Lebenssituation von Mädchen sich verbessert, auch wenn Vergewaltigung und sexueller Mißbrauch nicht kurzfristig aus der Welt zu schaffen sind. Die Arbeit, die von Frauen der autonomen Frauenbewegung in den letzten Jahren in Frauenhäusern, Notruf und anderen Selbsthilfeprojekten geleistet worden ist, zeigt, wie ausschlaggebend die Existenz solcher frauenspezifischen Hilfsangebote dafür ist, daß Frauen lernen, die Gewalterfahrungen nicht gegen sich selbst zu richten. Für Mädchen sind Selbsthilfeprojekte noch viel spärli­ cher, und die Arbeit ist in den Anfängen. Es ist dringend notwendig, hier besse­ re Bedingungen zu schaffen.

  • - Bilanz Und Kritik Der Gastarbeiterforschung Und Der Auslanderpadagogik
     
    54,99 €

  • - Gestalt--Standort--Funktion
    von Heinrich Ebel, Rolf Eickelpasch & Eckehard Kuhne
    54,99 €

  • - Versuch Einer Bilanz
     
    54,99 €

  • - Geschichte Und Demokratische Identitat in Deutschland
     
    54,99 €

  • - Frauen Zwischen Berufschance, Erwerbspflicht Und Unterhaltsprivileg. Eine Soziologisch-Juristische Untersuchung
    von Doris Lucke & Sabine Berghahn
    54,99 €

  • - Politik -- Gesellschaft -- Wirtschaft
    von Wichard Woyke & Norbert Lepszy
    44,99 €

    Während über die politischen Systeme der anderen Partner in der EG eine Fülle von Literatur in deutscher Sprache vorhanden ist und zudem über diese Länder auch in der Presse und den ande­ ren Medien häufig berichtet wird, ist dies in Bezug auf die Nieder­ lande, Belgien und Luxemburg nur in sehr eingeschränktem Maße der Fall. Dies ist UlmO erstaunlicher und bedauernswerter, wenn man bedenkt, welche große Bedeutung der BENELUX-Raum ins­ besondere in wirtschaftlicher Hinsicht für die Bundesrepublik Deutschland hat. Zudem ist das Verhältnis, insbesondere zu un­ serem niederländischen Nachbarn, immer noch sehr stark von den Erfahrungen der Kriegs-und Besatzungszeit überschattet, die bis heute fortwirken. Für Belgien gilt, wenn auch in geringerem Maße, ähnliches. Trotz der Informationsüberflutung durch die Medien ist immer wieder festzustellen, wie wenig wir voneinander und von den po­ litischen Systemen der jeweils anderen Länder wissen. Dieses Buch will versuchen, einen Beitrag dazu zu leisten, diese Lücke zu schließen. Daher geht es in erster Linie darum, Basisinforma­ tionen über die Strukturen und Institutionen des politischen Sy­ stems, gesellschaftliche und wirtschaftliche Daten und Entwick­ lungen werden, soweit es in diesem Rahmen möglich ist, mit ein­ bezogen. Man kann dem hier zugrundegelegten Ansatz sicherlich den Vorwurf machen, er folge dem traditionellen, an Institutio­ nen orientierten Muster der "Vergleichenden Regierungs,,lehre".

  • - Aufbau Programmatik Wirkung
    von Leo Kreuz
    54,99 €

    Mit der Vorlage dieser politikwissenschaftlichen Untersuchung einer in der bundes­ deutschen Nachkriegsgeschichte einzigartigen Organisation kommen dreijährige Forschungen zu einem gewissen Abschluß. Nicht nur eine allgemeine Verpflichtung, sondern ein persönliches Bedürfnis ver­ anlaßt mich, Herrn Professor Hans-Adolf Jacobsen für seine Geduld, seine Anregungen und seine Hilfe, die ich in den vergangenen Jahren in Anspruch nehmen durfte, zu danken. Die Geschäftsführung des Kuratoriums Unteilbares Deutschland, namentlich die Herren Gerd HonsAlek und Günter Totte, verschaffte mir die Möglichkeit, sowohl die überaus große Zahl der Kuratoriumsakten auszuwerten als auch die notwendigen und hilfreichen Kontakte mit "Informationsträgern" ·zu knüpfen. Dafür sage ich Dank, denn ohne diese Hilfe hätte die Studie nicht angefertigt werden können. Auch habe ich mich bei meinen Eltern, Freundinnen und Freunden zu bedanken, die mir in den vergangenen Jahren Mut zusprachen und zu jeglicher Unterstützung bereit waren. Das Manuskript wurde im Dezember 1978 abgeschlossen. Leo Kreuz Bonn, im Juni 1979 11 Einleitung Als im Sommer 1974 das Kuratorium Unteilbares Deutschland (KUD) den zwan­ zigsten Jahrestag seiner Gründung feierte, geschah dies, ohne in der breiten Öffentlich­ keit Beachtung zu finden. Lediglich der aufmerksame Zeitungsleser konnte an wenig privilegierter Stelle eine Notiz hierzu finden; die Presse, die sich in den vergangenen Jahren intensiv mit dem KUD beschäftigt hatte, konnte sich zu einer Bilanz oder Würdigung nicht aufraffen. Dabei scheinen z.B. die Fragen nach dem innerorganisa­ torischen Aufbau, der personellen Ausstattung und dem Agieren des KUD im politi­ schen Alltag der Bundesrepublik Deutschland nicht nur vonpolitikwissenschaftlichem Interesse zu sein.

  • - Das Demokratiekonzept Der Amerikanischen Besatzungsmacht Und Die Politische Sozialisation Der Westdeutschen: Wirtschaftsordnung -- Schulstruktur -- Politische Bildung
    von Jutta-B Lange-Quassowski
    54,99 €

  • - Im Medienmarkt, in Der Analyse, Im Unterricht
     
    54,99 €

    "Fruher sprach man wegwerfend von ,Schundliteratur'. Heute nimmt man die einst­ maligen ,Groschenhefte' ernst. Selbst im Schulunterricht werden sie gelesen, offen, nicht mehr heimlich unter der Bank. Etwa ein Liebesroman, ein Comic strip und ein Krimi sollten, so fordert es der Ordinarius fur Deutschdidaktik an der Padago­ gischen Hochschule Bonn, Professor Wolfgang Schemme, in Hauptschule, Real­ schule und Gymnasium bis zur zehnten Klasse analysiert werden, erst recht auf der gymnasialen Oberstufe und auf der Fachoberschule. Courths-Mahler also als Voraus­ setzung zum Abitur?" Mit diesem mittelschweren GeschUtz beginnt Gerhard Weise im Kulturteil der Nurnberger Nachrichten vom 9. September 1976 einen "GeseH­ schaftsanalyse mit Trivialliteratur - Courths-Mahler auch ffir die Schulen? Deutsch­ stunde mit Comics" Uberschriebenen Beitrag. Und damit sind wir auch schon beim Thema dieses Sammelbandes. Auf lange Sicht gesehen, war es wohl unvermeidlich, daB eines Tages die Comics (und andere Trivialliteratur) auch im schulischen Bereieh berucksiehtigt werden mu13ten. Denn wer nieht nur fur die Schule, sondern auch furs Leben lernen soH, muB sieh auch mit den EinflUssen und geheimen Verfuhrern aus dem Alltagsbereich auseinandersetzen konnen. Es steckt sieher ein Quentchen Resignation im grollen­ den Eingestandnis mancher Padagogen, diese Materie sei die Behandlung im Unter­ richt wert. Ebenso sieher hat etwas von der Faszination des Mediums Comics auf jene abgeflirbt, die mit Eifer den Einsatz von Comics im Unterricht fordern. Beiden Gruppen - und allen anderen Interessenten - will dieser Band dienlieh sein.

  • - Fachwissenschaftliche Analysen Und Unterrichtsempfehlung
     
    54,99 €

  • - Politische Schriften
     
    64,99 €

  • von Ivor W Jennings
    54,99 €

  • von Professor Klaus Von Beyme
    54,99 €

  • von P F Kuhrt, R Giesecke & V Maurer
    54,99 €

  • - Falle -- Probleme -- Methoden
    von Rainer Hasenauer
    54,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.