Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Weber Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Michel Marsiglia
    39,00 €

    Es gibt auf Erden keinen entspannenderen und zugleich reizvolleren Ort als eine wahrhaft echte italienische Restaurantküche. Das weiss niemand besser als Michel Marsiglia mit seinen 20 Jahren Erfahrung in der italienischen Gastronomie. Die Guida Gastronomica Marsiglia trennt die Spreu vom Weizen und zeigt Ihnen, wo Sie gut und authentisch italienisch essen können. Die Guida Gastronomica Marsiglia: Ihr treuer Consigliere für italienische Küche - Buon Appetito!

  • von Andrea Fischbacher
    29,00 €

    In der Natur geschehen die erstaunlichsten Dinge. Kräfte kommunizieren miteinander, Bäume, Wasser und Steine haben ein Gedächtnis. Da ist ein Miteinander, ein Geben und Nehmen und Sie, die Wanderin, der Wanderer, sind mittendrin. Wie soll Ihr Sonntag aussehen? Spannend, unterwegs in Natur und Kultur und natürlich voller Kraft und Bewegung? Die Kulturortexpertin Dr. Andrea Fischbacher hat für Sie ihre schönsten Sonntagswanderungen an kraftvolle Orte zusammengestellt. Angereichert mit Kartenmaterial, Hinweisen und Hintergrundwissen sind Sie gut gerüstet, die interessantesten Plätze, die idyllischsten Landschaften, die wohltuendsten Kräfte zu finden. Los geht's!

  •  
    25,00 €

    Die 365 km lange Route führt als klassische Transitstrecke durch die grossen Schweizer Landschaftsräume Jura, Mittelland, Zentralschweiz und über die Alpen ins Tessin bis nach Chiasso. Sie folgt Verkehrswegen mit langer Geschichte und berührt dabei zahlreiche historisch und kulturell bedeutende Orte. Die Fahrt über den Gotthard ist eine sportliche Herausforderung.

  • von Jean-Pierre Egger
    39,00 €

    Dans son ouvrage, Jean-Pierre Egger livre à coeur ouvert ses expériences du sport de haut niveau, notamment en tant que coach de Werner Günthör et Valérie Adams, deux athlètes parvenus au sommet de leur art. Préparateur physique, il contribue au succès du team Alinghi vainqueur de la Coupe de l'America en 2003 et à celui de l'équipe de France de basketball, médaillée d'argent aux JO 2000. Plus récemment, il accompagne Matthias Sempach jusqu'au titre très convoité de roi de la lutte suisse. D'autres athlètes et entraîneurs ont bénéficié de ses précieux conseils et de ses grandes compétences techniques et humaines. Son livre s'adresse à un large public, Madame et Monsieur tout le monde, pour leur développement personnel et à tous les cadres du monde du sport ou de l'entreprise, qui y découvriront les clés du succès et les outils qui leur permettront de bâtir leurs propres stratégies, techniques et méthodologies dans leur existence et leur rôle de leader.

  • von Robert Gallmann
    49,00 €

  • von David Wiederkehr
    39,00 €

    Sie war eine schüchterne Teenagerin - und plötzlich im Rampenlicht. Medaillengewinnerin an Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften. Sportlerin des Jahres. Everybody's Darling. Trotzdem war Giulia Steingruber längst nicht immer wohl dabei. Auch wenn sie stets nahbar blieb, hielt sie Privates privat - so konsequent es ging. Zu nah gingen ihr die schlechten Erfahrungen am Anfang ihrer eindrucksvollen Karriere. Jetzt, nach ihrem Rücktritt, gewährt sie einen tieferen Einblick in ihre Seele. Zum Tod ihrer älteren Schwester Désirée etwa, die schwer behindert zur Welt gekommen war und 2017 verstarb. Sie erinnert sich an ihre schlimmsten Momente, ihre Rückschläge und die schwere Verletzung, die sie 2018 fast die Karriere gekostet hätte. Vor allem aber an die Siege, die Auszeichnungen, die Ehrungen. Mit ihrem eisernen Willen setzte sie Massstäbe, erfand Elemente und trotzte schliesslich auch der Corona-Pandemie - mit einer EM-Goldmedaille vor ihrem Rücktritt sorgte sie im Frühling 2021 für einen letzten Höhepunkt. Und wie sie das tat, war ihr persönliches Geheimrezept.

  • von Pro Velo
    39,00 €

    Der Velotourenführer «Veloland Bern» lädt mit seinen 35 Touren dazu ein, auf dem Velo oder E-Bike den Kanton Bern und seine schönsten Ecken zu entdecken. Die langjährigen Befahrer*innen für Pro Velo Kanton Bern, Gabriella, Marianne und Jean-Marc, führen uns auf ihren Lieblingsstrecken in die Höhen des Juras auf den Mont Soleil, auf der Herzschlaufe Sense den rauschenden Flüssen entlang, auf rasanter Abfahrt von Kandersteg nach Thun, zum Baden ins Land der drei Seen oder in den Hügu-Himmu des Emmentals. Die Tagestouren verlaufen auf den schönsten Abschnitten des im Kanton Bern über tausend Kilometer langen signalisierten Velolandnetzes. Alle Anfangs- und Zielorte der Rund- und Streckentouren sind mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar. Informative Karten und Streckenprofile und viele Zusatz-Infos zu Highlights, Übernachtung und Verpflegung auf der Strecke machen die Planung und das Unterwegs sein zu einem Kinderspiel. A propos Kinderspiel: Die Familientouren bieten viel Überraschendes für alle Familienmitglieder und sind für Kinder und mit Kindern, aber nicht nur für Kinder ein Vergnügen. Auch E-Bike-Fahrende, Sportskanonen und Kulturliebhaber*innen finden im vielfältigen Kanton Bern auf den mit leicht - mittel - schwer charakterisierten Touren alles, was das Herz begehrt. Aus den Tagestouren können zudem ein sportliches Wochenende oder eine erlebnisreiche Ferienwoche kombiniert werden. Ein informativer Serviceteil erleichtert das ganze Drum und Dran einer Velotour mit wertvollen Tipps.

  • von Üsé Meyer & Reto Westermann
    49,00 €

  • von Nicolas Thomas
    69,00 €

    Il libro presenta 180 immagini della superficie di Marte acquisite dallo strumento CaSSIS a bordo del veicolo spaziale ExoMars Trace Gas Orbiter della Agenzia Spaziale Europea. Ogni immagine è stata processata in modo da evidenziare la diversità di colori e morfologie del pianeta rosso. Le immagini sono accompagnate da una breve descrizione in cinque lingue. Il libro include anche una breve descrizione dello strumento svizzero CaSSIS, e come riesce ad acquisire queste straordinarie immagini. Il testo è supportato da un glossario di riferimento per i termini tecnici (anche online).

  • von Rolf Hiltl
    59,00 €

    Es gibt gute Gründe, auf Fleisch zu verzichten. Aber keinen einzigen, die Freude am Genuss aufzugeben. Nirgends weiss man das besser als im Hiltl in Zürich, dem ältesten vegetarischen Restaurant der Welt. In diesem 1998 zum 100-jährigen Jubiläum erstmals erschienenen Klassiker zeigt Rolf Hiltl, Inhaber und Coach in 4. Generation, mit über 80 Rezepten, wie genussvoll, vielfältig und einfach vegetarische Gerichte sein können.

  • von Werner Vogt
    39,00 €

    Winston Churchill hat in seinem langen Leben (1874 - 1965) viel erreicht. Als Premierminister von 1940 bis 1945 kämpfte er an der Spitze der britischen Regierung in dunkler Stunde weiter gegen Nazideutschland. Dies in einer Zeit, wo ganz Europa vor dem «Führer» erstarrte. Churchill wurde damit zum Hoffnungsträger, schliesslich zum Retter Europas und zur historischen Figur. Er war aber auch aus einem andern Grund schon zu Lebzeiten eine Legende. Sein geschliffenes Mundwerk war allseits bekannt und vor seinem Humor war niemand sicher. Seinen Nachfolger Clement Attlee bezeichnete er als «ein Schaf im Schafspelz», was noch zu seinen harmloseren Sprüchen gehörte. Hinter seinen Bonmots, die stets ins Mark trafen, aber auch hinter seinem Sarkasmus verbarg sich ein Gefühlsmensch, der durchaus auch in der Öffentlichkeit weinte, wenn es ihm darum war. Dieser Band von Anekdoten und Geschichten führt die Leserschaft durch den Dienstboteneingang zur Familie Churchill. Es zeigt die private Seite eines grossen Staatsmanns, die ebenso humorvoll und geistreich wie berührend und ehrfurchtserweckend war.

  • von Schweizmobil
    49,00 €

    Erkunden Sie das Veloland Schweiz! Auf dem Velo dem Wasser entlang rollen oder durch den schattigen Nadelwald radeln, sich etwas abverlangen und die Bergroute bezwingen oder bei erfrischendem Gegenwind den Pass hinunterjagen - die Schweiz mit ihrer vielfältigen Landschaft bietet Radfahrern eine Vielzahl unterschiedlichster Routen. Der Führer Veloland Schweiz stellt eine Zusammenfassung aus neun unterschiedlichen Veloführern dar und kann mit zahlreichen Routenvorschlägen aufwarten.

  • von Schweizmobil
    25,00 €

    Die 504 km lange Route ist eine Reise mit dem Velo quer durch die Postkartenschweiz, vom Genfersee zum Bodensee oder umgekehrt. Dazwischen liegen wie eine Perlenkette eine ganze Reihe weiterer Seen: Walensee, Zürichsee, Sihlsee, Ägerisee, Zugersee, Vierwaldstättersee, Wichelsee, Sarnersee, Lungerersee, Brienzersee, Thunersee, Lac du Vernex und Greyerzersee.

  • von Schweizmobil
    25,00 €

    Die 370 km lange Route führt auf meist motorfahrzeugfreien Wegen von Romanshorn- Winterthur-Zürich oder von Lausanne mitten in die Region von Neuenburger-, Murten- und Bielersee. Die relativ flache Mittelland-Route ist die familienfreundlichste Route im Veloland Schweiz und bietet mit ihren Seen, Flüssen, weiten Ebenen, stillen Tälern, Städten, Dörfern, Industrieund Landwirtschaftsgebieten ein vielfältiges Erlebnis der Schweiz.

  • von Patric Scott
    26,00 €

    Tom ist ein junger Hahn. Wegen seinem auffälligen Aeusseren - das Gefieder auf dem Kopf ähnelt einer Punkfrisur - wird er von den andern Tieren gehänselt. Tom hat viele Schwestern und ein Grosi, das ihm immer wieder sagt, dass er mit seinem Gefieder etwas Besonderes ist. Seine besten Freunde sind die Hündin Lia und Bruno das Hausschwein. Wie alle Kinder ist Tom neugierig. Er will wissen, wie die Welt hinter dem Gartentor ist und ausbrechen aus dem Alltagstrott des Bauernhofs. Und weil Freunde richtige Freunde nicht im Stich lassen, können Lia, Bruno und Seraina nicht einfach zusehen,wie Tom ganz alleine in die grosse, weite Welt zieht...Ein spannendes Hörspiel (Hörbuch-CD: 75 Min.) von Patric Scott und prominenten Stimmen: Anita Buri, Fabienne Louves, Charles Nguela und Peter Pfändler.

  • von Celine Geser
    29,00 €

    Lernen Sie die Thunersee-Region von einer neuen Seite kennen! In den farbenfrohen und lebendigen Illustrationen von Celine Geser erwachen bekannte Szenerien rund um den Thunersee zum Leben. Die Bilder wimmeln von traditionellen und typischen Motiven des Berner Oberlandes, aber bei genauerer Betrachtung entdeckt man auch die eine oder andere Kuriosität oder gar ein kleines Geheimnis! Auf Jung und Alt warten spannende Ausschnitte von Landschaft, Mensch und Tier rund um den Thunersee. Dieses Wimmelbuch wurde vollständig überarbeitet und erscheint im neuen, grosszügigen, kartonierten Wimmelbuchformat für noch mehr Such- und Lesespass!

  • von Roland Baumgartner
    49,00 €

  • von Jürg Burlet
    79,00 €

    Ohne Zugtiere und ohne das Pferd hätte die Zivilisation einen anderen Verlauf genommen und die Menschheit wäre nicht da, wo sie sich heute befindet. Der vorliegende Band ist als Ergänzung zum erstem Band «Wagen - Geschirre - Bilder» von Toni Meier konzipiert und berichtet als Ergänzung über «Pferde im schwerem Zug», beziehungsweise über Gespanne, wie sie noch bis Mitte des 20. Jahrhunderts in der Landwirtschaft und auf den Landstrassen überall zu sehen waren. Im Vordergrund stehen dabei Gerätschaften, Beschirrungsteile und Tätigkeiten sowie deren Bezeichnungen, für die Nachwelt dokumentiert mit alten und neuen Bildern und spezifischen Texterläuterungen. Entstanden ist ein umfangreiches Werk mit über 150 alten Bildansichten, die teilweise erstmals veröffentlicht werden.

  • von Niklaus Talman
    49,00 €

    «Es bewegt sich alles, Stillstand gibt es nicht» - so lautete der Grundgedanke des Eisenplastikers Jean Tinguely (1925-1991). In seinem reich bebilderten Buch «Die Tinguely- Clique» gewährt Niklaus Talman, geprägt von den Begegnungen mit den Künstlerfreunden seines Vaters, einen Einblick in das Leben und Arbeiten von Menschen, die die Kunstwelt bewegt haben: Künstlerinnen und Künstler wie Niki de Saint Phalle, Eva Aeppli, Bernhard Luginbühl und Daniel Spoerri und viele andere mehr, alle freundschaftlich und in Liebe verbunden mit Jean Tinguely. Aus ganz persönlicher Sicht beschreibt er seine Erlebnisse mit diesen Kunstschaffenden - und ihren Werdegang, das Leben ihrer Kinder und die Rolle der Frauen.

  • von David Krüger
    75,00 €

    «Ten Seasons - Kochen mit Urprodukten» vereint die Genres Kochbuch, Kräuterlexikon und Bildband, und ist auch ein Leitfaden für eine Ernährung im Einklang mit der uns umgebenden Natur. David Krüger führt Sie ein in die Geheimnisse des Suchens, Sammelns und Kochens von unverfälschten und seit Jahrhunderten in unseren Gegenden vorkommenden Urprodukten. Dazu gehören Kräuter, Wildfrüchte, Fische und Krustentiere unserer Gewässer, Wildfleisch der Wälder, Honig, aber auch alte Getreidearten. Detaillierte Rezepte und bebilderte Gerichte begleiten Sie durch die Zubereitung von mehrgängigen, anspruchsvoll präsentierten Menüs, anhand der zehn Saisons des phänologischen Kalenders.

  • von Johann Graf
    25,00 €

    Die Seelen von Sarah und James sind noch in der geistigen Welt, gut verbunden mit ihrer Seelenfamilie, und freuen sich auf ihre nächste Inkarnation in menschliche Körper auf dem Planet Erde. Sie wollen sich in ihrem menschlichen Leben treffen, wiedererkennen und die Erfahrungen und Erkenntnisse durchleben, die sie in ihrem Seelenplan vorgesehen haben. Sarah kommt im Schwarzwald in Deutschland zur Welt und James in Phoenix, Arizona. Johann Graf zeigt in seiner spirituellen Liebesgeschichte auf, welche Bedeutung Synchronizitäten haben und wie die stärkste Energie, die Liebe, wirkt. Er will die Leserinnen und Leser dazu inspirieren, diese feinen, vom Herzen ausgehenden Impulse wahrzunehmen, in ihr Handeln zu integrieren und Synchronizitäten zu erkennen - damit die Freude ihnen die Richtung im Leben weisen mag.

  • von Atlant Bieri
    29,00 €

    Unter unseren Füssen wimmelt es von den eigenartigsten Lebensformen. Der Boden ist einer der artenreichsten Lebensräume der Welt. In jedem Quadratmeter tummeln sich Hunderte von Asseln, Hundertausende von Springschwänzen und Millionen von Nematoden. Dieses Buch zeigt, wie diese aussehen, was genau sie im Boden machen und was sie für uns Menschen und das Ökosystem leisten. Die Produktion der meisten Nahrungsmittel ist direkt oder indirekt abhängig von ihnen. Wenn die Milliarden von Kleinstlebewesen nicht wären, hätten wir schlicht nichts zu essen. Ebenso sorgen sie für sauberes Trinkwasser und helfen Wissenschaftlerinnen bei der Beantwortung der grossen Fragen der Menschheit; etwa, was das Altern ist und wie wir es verlangsamen können. Das Buch ist im Zusammenhang mit dem Citizen-Science-Projekt «Beweisstück Unterhose» entstanden. Dieses Projekt von Agroscope und der Universität Zürich will die Gesundheit des Bodens anhand vergrabener Unterhosen wissenschaftlich untersuchen.

  • von Bruno Petroni
    49,00 €

    Perspektiven «von oben herab» lassen sich heutzutage auch mit Mitteln wie Drohnen fotografieren. «Doch während eines langen Gleitschirmflugs begegnen mir immer wieder unerwartete, überraschende Sujets. Dann gilt es jeweils, rasch zu handeln und abzudrücken, ehe die sich präsentierende Perspektive vorüber ist». Dies sagt Bruno Petroni, der Autor dieses Bildbandes und langjähriger Reporter der Tageszeitungen «Berner Oberländer» und «Thuner Tagblatt». Dass vor allem die Region des Thuner- und Brienzersees eine grosse Sammlung einzigartiger Stimmungen hervorzuzaubern vermochte, überrascht indes wenig, ist der Alpinist doch oft mehrmals wöchentlich unterwegs zu irgendeinem hoch gelegenen Startplatz entlang dieser beiden Seen - in der Regel zu Fuss.

  • von Dres Balmer
    39,00 €

    Der stolze Buchtitel «Querpass» löst im doppelten Sinn ein, was er ankündigt: Erstens durchquert diese Reise die ganze Schweiz von Ost nach West, von der italienischen zur französischen Grenze, von Müstair in Graubünden bis Chancy im Kanton Genf. Zweitens spielt das Vorhaben mit der bunt abwechslungsreichen Topografie Helvetiens. Im Klartext: Die Damen und Herren pedalieren über mehr als zwei Dutzend Kuppen und Pässe. Die strengsten türmen sich zum Angewöhnen gleich zu Beginn auf, die sanfteren erheben sich weiter westlich. Ofenpass, Flüelapass und Col des Mosses kennt jeder mindestens aus den Verkehrsmeldungen, doch wie ist es mit Vorder Höhi, Gestelenpass und Col de l'Aiguillon? Wer sich in diese geheimnisvollen Aufstiege wagt, geniesst nicht nur gute Strassen mit wenig oder keinem motorisierten Verkehr, sondern gerät auch von einem sogenannten Hinterland ins nächste. So entsteht eine überraschende hinterländische Weltreise.

  • von Matthias Glarner
    39,00 €

    Er war weit oben: der beste aller Schwinger, Schwingerkönig. Er war weit unten: im Spital nach einem Sturz von der Seilbahngondel, 12 Meter. Wie arbeitet man sich empor zum stärksten Sägemehlkämpfer? Wie kämpft man sich zurück nach einem Schicksalsschlag? Matthias Glarner erzählt seine persönliche Geschichte - auch Dinge, die er bisher für sich behalten hat. Dieses Buch soll andere inspirieren. All jene, die ein Ziel erreichen wollen, ob im Sport, beruflich oder im Leben generell. All jene, die erprobte Strategien und Methoden suchen, dargelegt in konkreten Situationen. Wie umgehen mit Zweifeln, Niederlagen, Motivationsproblemen oder Blockaden? Wie Ziele definieren, den Blick schärfen fürs Wichtige, Störfaktoren aussortieren? Wann die Reissleine ziehen, und wie? Matthias Glarner und seine engsten sportlichen Betreuungspersonen ermöglichen tiefe Einblicke für alle, die gross träumen - und die bereit sind, hart zu arbeiten.

  • von Schweizmobil
    49,00 €

    Découvrez la Suisse à vélo ! Rouler au bord d'une rizière ou traverser une forêt à conifères ombragée, suivre une route montagneuse ou profiter de la décente après la traversée d'un col - La Suisse avec ses paysages très diversifiés offre de nombreuses possibilités pour les fans de tour en vélo. Le guide La Suisse à vélo est un résumé complet de neuf guides différents et propose de nombreuses variations d'itinéraires pour chaque région. Un must have pour tous amateurs de la mobilité à vélo !

  • von Schweizmobil
    25,00 €

    Die 278 km lange Route führt von Basel bis Nyon am Genfersee entlang der Nordwestseite der Schweiz. Grenzlandschaften und stille Täler mit quirligen Bächen, die einsamen, tannenbestandenen Hochebenen der Franches-Montagnes mit ihren Pferden, lang gezogene, bewaldete Kreten, Hochmoore, Seen ohne Abfluss und dazwischen die prallen Strassen und das Häusermeer von La Chaux-de-Fonds prägen diese einmalige Route abseits der Hektik des Alltags.

  • von Rolf Hiltl
    59,00 €

    Das älteste vegetarische Restaurant der Welt enthüllt in der neuen Auflage des 2009 zum 111-jährigen Jubiläum erschienenen Kochbuchs mehr Original-Rezepte denn je. Mit über 70 vegetarischen und veganen Kreationen des traditionsreichen Zürcher Familienbetriebs erhalten Gastgeber die Möglichkeit, die kulinarische Kombination aus lokaler Verwurzelung und internationalem Flair auszuleben. Die Welt zu Gast - in der eigenen Küche!

  • von Rolf Hiltl
    59,00 €

    There are many good reasons for eating no meat; none at all for not enjoying one's food. Nowhere is this so clearly demonstrated as at Hiltl in Zurich. It is the oldest vegetarian restaurant in the world and, after four generations, still in the hands of the Hiltl family. In this selection of more than 80 recipes, Rolf Hiltl shows how flavoursome, how global and how good vegetarian food can be.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.