Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Westermann Berufl.Bildung

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Nikolaus Janzik
    30,95 €

    Das Schulbuch Betriebswirtschaftslehre erleben für die Fachhochschulreife Nordrhein-Westfalen Band 2

  • von Michael Preusse
    32,95 €

    Das Lehrbuch für angehende Ausbilder/-innen - 6. Auflage 2024vermittelt alle Lerninhalte der berufs- und arbeitspädagogischen Qualifikationen, die für das erfolgreiche Bestehen der Ausbildereignungsprüfung relevant sindwendet sich sowohl an Lehrgangsteilnehmende zur Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung als auch an Unterrichtende und Ausbilder/-innenorientiert sich an den 4 Handlungsfeldern: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen, Ausbildung vorbereiten, durchführen und abschließenmit praxisorientierten Fallbeispielenkompakt, aktuell und leicht verständlich geschriebeneignet sich auch als Nachschlagewerk und zusätzliche Lektüre für die tägliche Arbeit von Ausbilderinnen und Ausbildern zur Auffrischung des FachwissensIn der Neuauflage / 6. Auflage 2024:gemäß der neuesten Rahmenplanempfehlung des "Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB)" aktualisiert

  • von Andreas Obermann
    27,50 €

    Das Lehrbuch richtet sich vorwiegend an Studierende an Fachschulen/-akademien für Sozialpädagogik . Den angehenden Erzieherinnen und Erziehern werden Wege in die religiöse Erfahrungswelt von Kindern und Jugendlichen eröffnet. Ausgehend von theoretischen Grundlagen religionspädagogischer Forschung werden verschiedene Praxisfelder religiöser Erziehung sowie die praxisorientierte Vermittlung religiöser Inhalte behandelt. Außerdem wird das gesamte prüfungsrelevante Grundlagenwissen vermittelt. die Dimensionen interreligiösen Lernens werden dabei immer berücksichtigt eignet sich für Studierende mit unterschiedlichem religiösem Vorwissen/Erfahrungen und wendet sich an alle, die an religiöser Bildung und ihrer Vermittlung interessiert sind behandelt u.a. auch das Thema Inklusion Die Neuauflage wurde umfassend aktualisiert - Statistiken, Literaturangaben, Links etc. sind auf dem neuesten Stand.

  • von Udo Müller-Stefer
    34,95 €

    Das Schulbuch für das 2. Ausbildungsjahr in der Ausbildung für Kaufleute im Einzelhandel deckt die Inhalte des 2. Ausbildungsjahres nach dem Lehrplan von 2017 ab (Lernfelder 6-10) wegen der Verschiedenheit der Ausbildungsbetriebe und um den Auszubildenden der verschiedenen Branchen die Lerninhalte zu veranschaulichen, werden bei der Erarbeitung einzelner Lernfelder drei unterschiedliche Modellunternehmen zugrunde gelegt: Center Warenhaus GmbH Mars Elektrofachmarkt e. K. Lebensmitteldiscount Schlegel KG u.a. werden die Nutzung der Warenwirtschaft, des Onlinehandels und der Wechselwirkung von Onlinehandel und stationärem Handel ausführlich behandelt jede Unterrichtseinheit ist folgendermaßen aufgebaut: 1. Handlungssituation, 2. Sachinhalt, 3. Zusammenfassung, 4. Aufgaben Änderungen und Neuerungen in der 12. Auflage 2024: berücksichtigt die Änderungen im BGB aus dem Jahr 2022 Zusatzmaterialien: Das passende Material inklusive Lösungen für Lehrkräfte und ein Arbeitsheft zum Schulbuch sind separat erhältlich. Das vorliegende Lehrbuch gibt es auch als BiBox für Lehrer/innen zur Unterrichtsvorbereitung und -durchführung mit interessanten, multimedialen Unterrichtsmaterialien zu den Seiten des eingebundenen digitalen Schulbuches.

  • von Katja Krüger-Stolp
    28,95 €

    Das Buch für sozialpädagogische Berufe (Sozialpädagogische Assistenz, Kinderpflege, Sozialassistenz und Erzieher/-innen) liefert ein umfangreiches Grundwissen zum Thema Ernährung von Kindern in kompakter Form. orientiert sich an den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zur gesunden Ernährung von Kindern, insbesondere an den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung und dem Netzwerk "Gesund ins Leben" im Bundeszentrum für Ernährung aufgrund der fachtheoretischen und fachpraktischen Inhalte ist das Buch bundesweit im lernfelddidaktischen Unterricht einsetzbar zahlreiche Querverweise und ein ausführliches Register erleichtern die Orientierung In der Neuauflage: inhaltlich auf dem aktuallen Stand der Wissenschaft und der Empfehlungen der Fachgesellschaften (z.B. Ernährungsplan für das 1. Lebensjahr etc.) inhaltlich abgestimmt auf das "Kompetenzorientierte Qualifikationsprofil für die Ausbildung sozialpädagogischer Assistenzkräfte" (KMK 2020) jetzt mit QR-Codes, die zu weiterführenden Infos oder aktuellen Zahlen/Daten im Internet führen, z.B. zum Thema Ernährung Erweiterung des Kapitel 6.2 "Vegetarische Kost" und des Themas "Allergien" (Kapitel 7.3) Integration von Teilen der BuchPlusWeb-Inhalte in das Buch (z.B. Kapitel "Küchenpraxis" mit einer Auswahl an Rezepten) Umstellung auf eine geschlechtergerechte Sprache jetzt in einem modernisierten neuen Layout Zu diesem Schulbuch stehen ein passendes Arbeitsheft (978-3-427-40581-8) sowie Lösungen in gedruckter Form (978-3-427-40585-6) oder als Download (WEB-427-40583) zur Verfügung.

  • von Cosima Becker
    24,50 €

    Die Prüfungsvorbereitung für die gestreckete Abschlussprüfung Teil 1 für Kaufleute im Büromanagement. zur selbstständigen Vorbereitung auf die IHK-Prüfung oder Klassenarbeiten einzigartiges Konzept: Auf der Vorderseite Aufgaben im Stile der IHK-Prüfung, auf der Rückseite Lösungen mit zusammenfassenden Erläuterungen zu jeder Aufgabe realistische Aufgabenstellungen, welche dem Anforderungsniveau der AkA entsprechen ausführliche Lösungserläuterungen, Schaubilder und Tipps für den Lernerfolg bietet angenehme Handhabung durch das praktische Querformat mit Spiralbindung ideal für die mittel- bis langfristige Vorbereitung auf die Gestreckten Abschlussprüfung Teil 1 Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement orientiert sich im Aufbau am IHK-Prüfungskatalog 3. Auflage 2024: beinhaltet die neue DIN 5008 aktualisierte Abbildungen "Ich empfehle dieses Lehrwerk, weil sehr viele Prüfungsthemen abgedeckt werden durch den engen Bezug zu den Themen des IHK-Stoffkatalogs und die Aufgaben einfach und effektiv wiederholt werden können, weil immer direkt auf der ,Rückseite die erläuterten Lösungen stehen."

  • von Udo Müller-Stefer
    39,50 €

    Das Schulbuch für das dritte Ausbildungsjahr in der Ausbildung für Kaufleute für Büromanagement: deckt die Lernfelder 9 - 13 des Rahmenlerplans ab praxisnahe Erarbeitung von Fallbeispielen mit Hilfe eines Modellunternehmens Struktur innerhalb der Kapitel: Handlungssituation, Sachinhalt, Zusammenfassung, Aufgaben Fremdsprache Englisch ist in den Lernfeldern eingearbeitet Zusatzmaterialien: Ein passendes Arbeitsheft sowie Lösungen zum Schülerband sind separat als Download und gedruckte Fassung erhältlich.

  • von Jürgen Hermsen
    43,95 €

    Das Schulbuch für das Fach Rechnungswesen für die Ausbildung von Industriekaufleuten das Lehrbuch deckt den Rechnungswesenteil des Rahmenlehrplans für Industriekaufleute ab aufgrund seiner Komplexität ist das Werk auch geeignet für den Einsatz in Fachoberschulen, Berufsoberschulen, Fachgymnasien, Fachschulen, Fachhochschulen und Universitäten bebilderte Einstiege, mit denen ideal in die neuen Stoffgebiete eingeführt werden kann klare Lehrtexte belegorientiertes Arbeiten mit einer zentralen Übungsfirma (143 Buchungsbelege!) praxisnah und handlungsorientiert vielfältige unterschiedlich strukturierte Aufgaben für einen abwechslungsreichen Unterricht mit einem Aufgabenführer, der das Finden von Aufgaben erleichtert Zusammenfassungen in Form von Schaubildern und Merksätzen optimale Vorbereitung auf die Prüfungen Aktualisierungen und Neuerungen in der 23. Auflage 2024: Neugestaltung des Kapitels 2.2.3 Die Buchung bei der Aufnahme und Rückzahlung von Krediten Einbau des neuen Kapitels 3.2.3 Rückstellungen bei drohenden Verlusten aus schwebenden Geschäften neuer Einstieg zum Kapitel 3.7.5 Cashflow-Analyse Besuchen Sie www.westermann.de/hermsen: Hier finden Sie weitere Informationen und eine Übersicht über die Lehrwerke von Jürgen Hermsen.

  • von Gertraud Moosmeier
    28,95 €

    Die Reihe ermöglicht es, technologische und mathematische Zusammenhänge gemäß Rahmenlehrplan zu erarbeiten und anzuwenden. Die Aufgaben werden durch zahlreiche Abbildungen und Tabellen ergänzt und können direkt im Buch bearbeitet werden. Mit den enthaltenen Lernsituationen trainieren die Auszubildenden, Arbeitsaufgaben selbstständig zu planen und zu bearbeiten.

  • von Georg Pyzalla
    54,95 €

  • von Gertraud Moosmeier
    29,50 €

    Die Reihe ermöglicht es, technologische und mathematische Zusammenhänge gemäß Rahmenlehrplan zu erarbeiten und anzuwenden. Die Aufgaben werden durch zahlreiche Abbildungen und Tabellen ergänzt und können direkt im Buch bearbeitet werden. Mit den enthaltenen Lernsituationen trainieren die Auszubildenden, Arbeitsaufgaben selbstständig zu planen und zu bearbeiten.

  • von Rudolf Neuhierl
    40,95 €

    Das Schulbuch Wirtschafts- und Sozialprozesse für die Ausbildung in Berufen der Lagerlogistik behandelt die wirtschafts- und sozialpolitischen sowie rechtlichen Inhalte der Lernfelder 1 bis 11 des Rahmenlehrplans der Fachlageristen/ Fachkräfte für Lagerlogistik auch für kaufmännisch verwandte Berufe einsetzbar vermittelt das gesamte prüfungsrelevante Wissen für das Prüfungsfach "Wirtschafts- und Sozialkunde" Kapitelaufbau: Situationen und Problemstellung Erläuterung (anhand von Musteraufgaben, Musterlösungen und Lösungsschritten) Zusammenfassung Übungsaufgaben Aktualisierungen und Neuerungen in der 15. Auflage 2024: aktuelle Entwicklungen im Zahlungsverkehr z. B. die ABschaffung des Zahlverfahrens Maestro durch die neuen "Debit Mastercard" oder "Visa Debit" Zu diesem Lehrwerk sind folgende Materialien separat erhältlich oder demnächst verfügbar: BiBox mit Material Lösungen zum Schülerband als Download (WEB-427-31698) oder gedruckte Fassung (978-3-427-316999-2) Arbeitsheft (978-3-427-31701-2) Lösungen zum Arbeitsheft als Download (WEB-427-31702) oder gedruckte Fassung (978-3-427-31703-6)

  • von Ognjan Gentschew
    48,95 €

    Das Schulbuch für die Grundqualifikation der Ausbildung für Fachlageristen und Fachkräfte für Lagerlogistik. der Infoband umfasst alle Inhalte, die der KMK-Rahmenlehrplan für Fachlageristen und Fachkräfte für Lagerlogistik in den ersten beiden Jahren vorsieht (Lernfelder 1 bis 9 für die Fachkräfte für Lagerlogistik bzw. die Lernfelder 1 bis 8 für die Fachlageristen) verfasst in leicht verständlicher Sprache anschauliche Darstellung mit vielen Grafiken und Fotos berücksichtigt die neuesten logistischen Entwicklungen enthält neben den rein berufsbezogenen Themen auch einen Mathematik-Grundlagenkurs sowie einen WiSo-Teil bietet zahlreiche Tipps für die Praxis im Alltag ideal für die Prüfungsvorbereitung die Inhalte sind mit dem Zusatzmaterial der BiBox und den Trainingsbüchern der Reihe abgestimmt Neuerungen und Aktualisierungen in der 6. Auflage 2024: die Neuerung des Kaufvertragsrecht werden berücksichtigt und durch Beispiele verdeutlicht Überarbeitung des Verpackungs- und Abfallrechts Mautänderungen 2023 Aktualisierungen im WiSo-Teil inklusive Wechselkursen und Beitragssätze "Ich empfehle dieses Lehrwerk, weil es klar strukturiert, optisch ansprechend und in einer schülergerechten Sprache verfasst ist. Die zahlreichen Bilder zeigen verständlich den aktuellen Stand der Lagerlogistik. Zusammen mit den gesamten Materialien dieser Reihe ermöglicht dieses Werk der Lehrkraft eine optimale Unterrichtsvorbereitung und befähigt die Schüler zur Anwendung des theoretischen Stoffes auf praktische betriebliche Situationen." [Andrea Köbberling, Angelika Fresenborg, Sandra Adams]

  • von Hans-Peter Engler
    39,50 €

    Das Schulbuch Technik und Management - Band Wirtschaft für berufliche Gymnasien in Baden-Württemberg: ideal mit dem Band "Technik" verzahnt : Die Aufgaben und Projektvorschläge sind darauf ausgelegt, die Brücke zum jeweils anderen Themenbereich zu schlagen Schulung der betriebswirtschaftlichen Handlungskompetenzen anhand komplexer Problemstellungen aus der heutigen Arbeitswelt : mit vielfältigen Aufgaben, die die betriebswirtschaftliche Handlungskompetenz der Schüler/-innen besonders nachhaltig schulen. Sie lernen komplexe Problemstellungen der heutigen Arbeitswelt ganzheitlich zu erfassen und Lösungsansätze zu analysieren und zu bewerten bei den Aufgaben werden die vorgegebenen Operatoren verwendet, was die Schüler/-innen ideal auf das Abitur vorbereitet der Einstieg in die Themen erfolgt über eine zentrale Problemstellung aus dem beruflichen Alltag (Lebensweltbezug) zu jedem Einstieg findet sich eine Übersicht der konkreten Handlungskompetenzen praxisbezogene offene und gestufte Aufgaben ermöglichen eine Differenzierung , insbesondere bei der Planung und/oder Durchführung eines Projektes durch Verweise im Kapitel werden Inhalte und Aufgaben übersichtlich miteinander verknüpft Kapitel "Existenzgründung" oder "Einkommenssteuererklärung" als Wahlmodule über leicht zugängliche Recherche-Aufträge und -Empfehlungen werden die Schüler/-innen an eine verantwortungsvolle Mediennutzung herangeführt mit strukturierten Übersichten zu jedem Kapitel, die Strukturzusammenhänge darstellen und das Wiederholen der Inhalte erleichtern Neuerungen in der 5. Auflage 2024: optimierte Veranschaulichung durch aktualisierte Graphiken und Tabellen Auswirkungen der Schuldrechtsreform 2022 wurden eingearbeitet Gewährleistungsrecht bei Verbrauchsgüterkaufverträgen, welche digitale Produkte wie Smart Watch enthalten "Ich empfehle dieses Lehrwerk, weil es eine überzeugende Aufgabenvielfalt mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad anbietet und anspruchsvolle Fallbeispiele mit ausführlicher Musterlösung die erfolgreiche Vorbereitung auf die Abiturprüfung sicherstellt." Wolfgang Ulshöfer (Autor im Team für den Band "Wirtschaft") Zu diesem Lehrwerk sind separate Lösungen als Download oder gedruckte Fassung erhältlich. Zudem steht das Lehrwerk auch digital in der BiBox in unterschiedlichen Lizenzformen zur Verfügung.

  • von Dominik Pastor
    52,95 €

    das Standardwerk gibt einen ausführlichen Einblick in Arten und Abwicklungen von Bankgeschäften bank- und kreditwirtschaftliche Zusammenhänge werden anschaulich erklärt stellt ausführlich unterschiedliche Bankgeschäfte und deren Abwicklung dar alle gesetzlichen und bankbetriebswirtschaftlichen Änderungen sind eingearbeitet alle Themenbereiche wurden durchgehend aktualisiert Zusatzmaterialien: Eine passende Aufgabensammlung zum Lehrwerk ist separat erhältlich. Die "Wirtschaftslehre des Kreditwesens" steht Ihnen auch in digitaler Form als BiBox zur Verfügung. In der BiBox für Lehrer/innen sind vielfältige digitale Zusatzmaterialien vorhanden, die Sie für Ihren Unterricht verwenden können.

  • von Karl-Martin Sedlmeier
    21,00 €

  • von Nikolaus Janzik
    42,50 €

    Anhand des Modellunternehmens "Mediaworld e. K." werden die Lernfelder des Bildungsplans für die Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung in NRW (Anlage B APO-BK) erarbeitet. Die bereichsspezifischen Fächer "Geschäftsprozesse im Unternehmen", "Personalbezogene Prozesse" und "Gesamtwirtschaftliche Prozesse" werden in einem Buch abgedeckt. Der einheitliche Aufbau der Kapitel basiert durchgehend auf Handlungssituationen im Modellunternehmen. Jeder Einstiegssituation (Das ist geschehen...) folgt ein aktivierende Arbeitsanweisung (Das ist zu tun...). Der ausführliche Informationsteil (Das sollte man wissen...) in leicht verständlicher Sprache liefert alle notwendigen Sachinformationen, die zur Bewältigung der Situation nötig sind. Die informationswirtschaftlichen Inhalte sind in die Lernfelder integriert, Schulungen, Vorlagen etc. finden sich im zugangsgeschützten Bereich zum Download Zahlreiche Übungsaufgaben zur Wiederholung und Festigung runden das didaktische Konzept ab. Der Kontenrahmen kann unter dem Reiter "Downloads" heruntergeladen werden. Zu diesem Band sind passende Lehrermaterialien sowie ein Arbeitsheft mit separaten Lehrermaterialien erhältlich. Das Arbeitsheft ergänzt die Lernsituationen im Buch durch Arbeitseinheiten, die den Schüler/-innen die Erarbeitung der Inhalte erleichtern. Dabei sind die Seiten im Arbeitsheft direkt mit den Inhalten des Schülerbandes verzahnt. Durch kleinschrittig angelegtes Material können die Schüler/-innen die zu erarbeitenden Inhalte besser strukturieren, organisieren und verinnerlichen. Unterschiedliche Niveaus der Arbeitsaufträge erleichtern die Binnendifferenzierung .

  • von Harald Wickert
    39,95 €

    Das Tabellenbuch für die Ausbildung in der Elektrotechnik, Fachrichtung Geräte- und Systemtechnik: enthält alle für den Themenbereich Geräte- und Systemtechnik relevanten Tabellen vermittelt Grundlagenwissen und fachspezifische Themen mit umfassender technischer Dokumentation und zahlreichen Formeln berücksichtigt die neuesten Normen und Vorschriften

  • von Martina Kober
    41,95 €

    Das Schulbuch für das zweite Ausbildungsjahr in der Ausbildung für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte deckt die Inhalte und Themengebiete des 2. Ausbildungsjahres ab (u.a. auch praxisrelevante Themen wie Brandschutz und Umweltschutz) berücksichtigt in allen Inhalten den aktuellen Rechtsstand sowie Gesetzesänderungen praxisnahe Fälle in einer Muster-Kanzlei sowie fallbezogene Sachinformationen unterstützen die Schüler/-innen dabei, betriebliche Geschäftsprozesse und Abschlüsse von Verträgen vorzubereiten und überwachen zu können u.a. Aufgaben zur Wiederholung und Vertiefung am Ende der Kapitel dienen der Festigung und der Prüfungsvorbereitung von praxis- und rechtserfahrenen Autoren verfasst Neuerungen und Aktualisierungen in der 4. Auflage 2024: gesetzliche Änderungen bezüglich des Betriebsrätemodernisierungsgesetz und des Nachweisgesetz wurden umgesetzt die aktuellen Sozialversicherungsdaten wurden eingearbeitet sowie die neuen Regelungen zum Minijob und zum Übergangsbereich Hinweise zu Arbeits- und Wegeunfällen im Bereich gesetzliche Unfallversicherung wurden neu aufgenommen die Ausführungen zur Möglichkeit des Arbeitens im Home-Office wurden ausgebaut die aktuellen Zahlen der Prozesskostenhilfebekanntmachung wurde eingepflegt die umfangreichen Änderungen im Notarwesen (NotAktVV) wurden eingearbeitet Aktualisierung des elektronischen Schriftverkehrs Zusatzmaterialien: Ein passendes Arbeitsheft mit neuen Lernsituationen zu diesem Lehrwerk ist separat erhältlich. Die passende BiBox enthält das digitale Schulbuch und weitere Materialien. Zum Schülerband sind Materialien inkl. Lösungen als Download und gedruckte Version erhältlich. Passende Übungsfälle zur Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte finden Sie unter folgenden ISBN: Zwischenprüfung für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte: 978-3-427-50523-5 Abschluss- und Zwischenprüfung für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte: 978-3-427-50524-2

  • von Anja Hohrath
    29,95 €

    Das Schulbuch: vermittelt auf Basis des neu geordneten Rahmenlehrplans für IT-Berufe von 2020 alle Inhalte der Wirtschafts- und Betriebslehre folgt einem fachsystematischen Aufbau beinhaltet Aufgaben zur Vertiefung des praxisnah aufbereiteten Fachwissens behandelte Themen: Der Betrieb, Rechtsformen eines Unternehmens, Rechtsgeschäfte rechtswirksam abschließen, Abwicklung von Kundenaufträgen, Der Jugendliche in Ausbildung und Beruf, Nachhaltige Existenzsicherung, Unternehmen und Verbraucher in Wirtschaft und Gesellschaft Neu in der 2. Auflage 2024: das Thema "Kosten- und Leistungsrechnung" wird jetzt umfangreicher als in der Vorauflage thematisiert alle Gesetze wurden auf den neuesten Stand aktualisiert

  • von Claus-Peter Woitschützke
    25,50 €

  • von Hans Hahn
    38,95 €

    Das Lehrwerk entspricht dem Bildungsplan für die Höhere Berufsfachschule NRW. Alle Lerninhalte werden durch praxisbezogene Beispiele und betriebliche Situationen anhand des Modellunternehmens "Bürodesign GmbH" vermittelt.Alle Schulbücher der Reihe folgen einem einheitlichen Aufbau:Einstiegssituationen mit ArbeitsaufträgenSachinhalte mit BeispielenZusammenfassungenAufgaben zum Abschluss eines jeden KapitelsJedes Lerngebiet wird mit Komplexen Aufgaben zur Wiederholung und Vertiefung abgeschlossen. Aspekte der beruflichen Bildung in der digitalen Welt sind durchgängig berücksichtigt.Band 2 deckt folgende Handlungsfelder ab:Handlungsfeld 4 Absatz: Kundenaufträge bearbeitenHandlungsfeld 5 PersonalHandlungsfeld 6 Investition und FinanzierungHandlungsfeld 7 Wertströme

  • von Hans Jecht
    24,00 €

    Die zweibändige Reihe für das Fach "Wirtschaftslehre" an Fachoberschulen in Hessen deckt alle Anforderungen des neuen Lehrplans ab. Kapitelaufbau der Bände: Einstiege mit Arbeitsauftrag: knüpfen an die Lebenssituation der Schülerinnen und Schüler an, sodass den Fragestellungen der Kapitel aus ihrer Perspektive begegnet werden kann Sachinhalte: anschaulich und leicht verständlich dargestellt durch Beispiele, Definitionen, Merksätze, Grafiken und Schaubilder Aufgaben: einfache Aufgaben dienen der Erschließung der Inhalte und bei der Aufgabenformulierung wurde auf die Verwendung der vom hessischen Kultusministerium festgelegten Operatoren geachtet Zusammenfassung am Ende der Kapitel: schematisch und übersichtlich werden die wichtigsten Zusammenhänge, die zuvor erarbeitet wurden, dargestellt Aktionen zum Abschluss des Gesamtkapitels: komplexere Aufgabenstellungen dienen hier der Anwendung und Förderung von Kompetenzen Anlässe zum Digitalen Arbeiten In den Aufgaben und Aktionen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das "Digitale Arbeiten" in den Unterricht zu integrieren. Dies sind zum Beispiel: Rechercheaufgaben und eine Zusammenstellung von Informationen mit einem (digital erstellten) Handlungsprodukt das Erstellen von Präsentationen und die Darstellung von Arbeitsergebnissen Teilnahme an einem Online-Börsenplanspiel das Vergleichen von Medien unter bestimmten Gesichtspunkten Links für die Recherche oder einen gezielten Informationsabruf (im Text hervorgehoben und mit einem QR-Code in der Randspalte) Anlässe für das Arbeiten in verschiedenen Sozialformen Übungen für die Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit Gruppen- und Plenumsdiskussionen Anlässe zur Anwendung von verschiedenen Methoden das Kapitel "Lern- und Arbeitsmethoden" wird in anderen Kapiteln aufgefriffen und zur Anwendung gebracht Aufgaben fordern zum Teil direkt zur Anwendung bestimmter Methoden auf, lassen oft aber auch Freiheiten, andere Methoden anzuwenden Begleitmaterialien zu den Schülerbänden: BiBox inkl. Ebook mit zusätzlichem Material: z.B. Scribble-Videos, Interaktive Aufgaben, Aufgabenblätter, Lösungen für Lehrerinnen und Lehrer etc. Lösungen als Download oder gedruckte Fassung

  • von Hans Hahn
    26,50 €

    Kapitelaufbau: Das erste Kapitel ist der richtigen Klausurtechnik gewidmet. Der weitere Aufbau des Buches ergibt sich aus der Reihenfolge, in der die Schwerpunktthemen Ihres Abiturs in Ihrem Unterricht vermittelt werden. Vor allen Aufgaben finden Sie Glossare und kurze thematische Zusammenfassungen, die Ihnen noch einmal eine Wiederholung der einzelnen Inhalte ermöglichen. Die Aufgaben zu den jeweiligen Themenschwerpunkten beginnen mit einer Ausgangssituation. Zum Abschluss der jeweiligen Aufgaben eines Kurshalbjahres gibt es eine themenübergreifende Klausur mit Musterlösungen.

  • von Marcel Kunze
    37,95 €

    Das Schulbuch für das 1. Ausbildungsjahr in der Ausbildung für Kaufleute im Einzelhandel Lernfeldorientierung gemäß KMK-Lehrplan von 2017 durchgängiges Modellunternehmen "Ambiente Warenhaus AG" umfangreiches Zusatzmaterial inkl. Warenwirtschaftssystem beinhaltet die Lernfelder 1-5: das Einzelhandelsunternehmen repräsentieren Verkaufsgespräche kundenorientiert führen Kunden im Servicebereich Kasse betreuen Waren präsentieren Werben und den Verkauf fördern Zusatzmaterialien: Ein passendes Arbeitsbuch und Material inklusive Lösungen für Lehrkräfte zu diesem Schulbuch sind separat erhältlich.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.