Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Herkunftsbedingte Disparitaten Im Bildungswesen: Differenzielle Bildungsprozesse Und Probleme Der Verteilungsgerechtigkeit

- Vertiefende Analysen Im Rahmen Von Pisa 2000

Über Herkunftsbedingte Disparitaten Im Bildungswesen: Differenzielle Bildungsprozesse Und Probleme Der Verteilungsgerechtigkeit

Ergebnisse der PISA-Studie haben gezeigt, dass der Zusammenhang zwischen schulischem Erfolg und Merkmalen der familiären Herkunft von Schülerinnen und Schülern in Deutschland besonders ausgeprägt ist. Diese herkunftsbedingten Disparitäten werden hier aus drei Perspektiven analysiert: neben der Grundlegung des methodischen Vorgehens wird der Einfluss der sozialen Herkunft auf den schulischen Erfolg untersucht. Welche Bedeutung haben individuelle und institutionelle Faktoren für die Entstehung von Disparitäten? Worauf sind Leistungsnachteile von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund zurückzuführen? Welche Ansätze der Zweitsprachenförderung haben sich als erfolgreich erwiesen? Die Analysen geben Antworten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783531147413
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 316
  • Veröffentlicht:
  • 15. Mai 2006
  • Ausgabe:
  • 2006
  • Abmessungen:
  • 244x170x17 mm.
  • Gewicht:
  • 513 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Herkunftsbedingte Disparitaten Im Bildungswesen: Differenzielle Bildungsprozesse Und Probleme Der Verteilungsgerechtigkeit

Ergebnisse der PISA-Studie haben gezeigt, dass der Zusammenhang zwischen schulischem Erfolg und Merkmalen der familiären Herkunft von Schülerinnen und Schülern in Deutschland besonders ausgeprägt ist. Diese herkunftsbedingten Disparitäten werden hier aus drei Perspektiven analysiert: neben der Grundlegung des methodischen Vorgehens wird der Einfluss der sozialen Herkunft auf den schulischen Erfolg untersucht. Welche Bedeutung haben individuelle und institutionelle Faktoren für die Entstehung von Disparitäten? Worauf sind Leistungsnachteile von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund zurückzuführen? Welche Ansätze der Zweitsprachenförderung haben sich als erfolgreich erwiesen? Die Analysen geben Antworten.

Kund*innenbewertungen von Herkunftsbedingte Disparitaten Im Bildungswesen: Differenzielle Bildungsprozesse Und Probleme Der Verteilungsgerechtigkeit



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Herkunftsbedingte Disparitaten Im Bildungswesen: Differenzielle Bildungsprozesse Und Probleme Der Verteilungsgerechtigkeit ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.