Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Hermeneutik für den Schutz von Zweitnutzern

Hermeneutik für den Schutz von Zweitnutzernvon Key Sandy Caro Mejia
Über Hermeneutik für den Schutz von Zweitnutzern

Dieses Buch befasst sich mit den normativen und faktischen Voraussetzungen, die das Gesetz 1448 von 2011 vorschreibt, um die Rechtsfigur des Widerspruchs zu analysieren, die von denjenigen dargestellt wird, die versuchen, die nachträglich erworbenen Rechte an dem in diesem Prozess beanspruchten Land geltend zu machen, und das damit verbundene Erfordernis, als Voraussetzung für den Erhalt einer finanziellen Entschädigung ein Verhalten nachzuweisen, das dem Standard des guten Glaubens ohne Schuld entspricht; Im Gegensatz zur Realität des fehlenden Schutzes für schutzbedürftige und legitime Zweitnutzer, die die im Gesetz festgelegten Parameter nicht überschritten haben, für die das Urteil eine nicht hinnehmbare Verletzung der sie schützenden Verfassungsaufträge darstellt. Angesichts dieser vom Gesetz ursprünglich nicht vorgesehenen Realität hat die Rechtsprechung des obersten Verfassungsgerichts in Anbetracht der Rechte der von der Rückgabeanordnung Betroffenen richtungsweisende Kriterien der juristischen Hermeneutik aufgestellt, die in Verbindung mit der in diesem Buch dargelegten Argumentationsmethode dazu führen, die diesbezügliche Entscheidung zu rechtfertigen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206876137
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 64
  • Veröffentlicht:
  • 25. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 113 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Hermeneutik für den Schutz von Zweitnutzern

Dieses Buch befasst sich mit den normativen und faktischen Voraussetzungen, die das Gesetz 1448 von 2011 vorschreibt, um die Rechtsfigur des Widerspruchs zu analysieren, die von denjenigen dargestellt wird, die versuchen, die nachträglich erworbenen Rechte an dem in diesem Prozess beanspruchten Land geltend zu machen, und das damit verbundene Erfordernis, als Voraussetzung für den Erhalt einer finanziellen Entschädigung ein Verhalten nachzuweisen, das dem Standard des guten Glaubens ohne Schuld entspricht; Im Gegensatz zur Realität des fehlenden Schutzes für schutzbedürftige und legitime Zweitnutzer, die die im Gesetz festgelegten Parameter nicht überschritten haben, für die das Urteil eine nicht hinnehmbare Verletzung der sie schützenden Verfassungsaufträge darstellt. Angesichts dieser vom Gesetz ursprünglich nicht vorgesehenen Realität hat die Rechtsprechung des obersten Verfassungsgerichts in Anbetracht der Rechte der von der Rückgabeanordnung Betroffenen richtungsweisende Kriterien der juristischen Hermeneutik aufgestellt, die in Verbindung mit der in diesem Buch dargelegten Argumentationsmethode dazu führen, die diesbezügliche Entscheidung zu rechtfertigen.

Kund*innenbewertungen von Hermeneutik für den Schutz von Zweitnutzern



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Hermeneutik für den Schutz von Zweitnutzern ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.