Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Herzog Ernst - Die Entwicklung des Herzog Ernst wahrend seiner Orientreise

Über Herzog Ernst - Die Entwicklung des Herzog Ernst wahrend seiner Orientreise

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Herzog Ernst macht durchläuft durch seine Orientreise eine Entwicklungsphase. Sie ist ein wichtiger Bestandteil, da sich fast 3700 von knapp 6000 Versen mit dem Orientteil beschäftigen. Im Folgenden beschäftigt sich die Arbeit mit Ernst Orientreise. Ernst fällt durch sein Zerwürfnis mit Kaiser Otto I. und dem Verlust seiner Huld von seiner ursprünglichen Position. Die Orientreise fordert Ernst in verschiedenen Rollen, die er in seinem Herzogtum in seiner Position als Herzog vereinen musste. Daher ist es wichtig die einzelnen Stationen seiner Reise zu durchleuchten. Den Beginn der Seminararbeit bilden die Vorbemerkungen. Zuerst wird die Geschichte des Herzog Ernsts literarisch eingeordnet, um zu erfahren zu welcher Gattung sie gehört. Eine kurze Inhaltsangabe folgt auf die Einordnung. Diese soll einen Überblick über die gesamte Geschichte schaffen, da in der Arbeit nur den Orientteil als Binnenerzählung behandelt und die Rahmenerzählung der Erzählung außen vor lässt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783640930005
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 40
  • Veröffentlicht:
  • 3. Juni 2011
  • Abmessungen:
  • 216x140x3 mm.
  • Gewicht:
  • 59 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Herzog Ernst - Die Entwicklung des Herzog Ernst wahrend seiner Orientreise

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Herzog Ernst macht durchläuft durch seine Orientreise eine Entwicklungsphase. Sie ist ein wichtiger Bestandteil, da sich fast 3700 von knapp 6000 Versen mit dem Orientteil beschäftigen. Im Folgenden beschäftigt sich die Arbeit mit Ernst Orientreise.
Ernst fällt durch sein Zerwürfnis mit Kaiser Otto I. und dem Verlust seiner Huld von seiner ursprünglichen Position. Die Orientreise fordert Ernst in verschiedenen Rollen, die er in seinem Herzogtum in seiner Position als Herzog vereinen musste. Daher ist es wichtig die einzelnen Stationen seiner Reise zu durchleuchten.
Den Beginn der Seminararbeit bilden die Vorbemerkungen. Zuerst wird die Geschichte des Herzog Ernsts literarisch eingeordnet, um zu erfahren zu welcher Gattung sie gehört. Eine kurze Inhaltsangabe folgt auf die Einordnung. Diese soll einen Überblick über die gesamte Geschichte schaffen, da in der Arbeit nur den Orientteil als Binnenerzählung behandelt und die Rahmenerzählung der Erzählung außen vor lässt.

Kund*innenbewertungen von Herzog Ernst - Die Entwicklung des Herzog Ernst wahrend seiner Orientreise



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Herzog Ernst - Die Entwicklung des Herzog Ernst wahrend seiner Orientreise ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.