Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Heterologe UEberexpression von Genen zur Acetonproduktion

Über Heterologe UEberexpression von Genen zur Acetonproduktion

Bei der heutigen Situation der Weltwirtschaft und des schwankenden Ölpreises steigt das Interesse an günstigen Verfahrenstechniken. Aceton kann auch auf biotechnologischem Weg über die ABE-Fermentation mit Clostridien hergestellt werden. Bisher ist es aber nicht möglich, dies in einem Gärungsprozess wirtschaftlich rentabel herzustellen. Für eine kostengünstige Acetonproduktion müssen neue Stämme konstruiert werden, um damit eine Alternative zu den Verfahren auf Basis von Rohöl zu schaffen. Um dies zu erreichen, sollten die für die Acetonproduktion nötigen Gene aus C. acetobutylicum durch plasmidbasierte Verfahren in verschiedene Organismen eingebracht werden. Neben dem von C. acetobutylicum bekanntem Stoffwechselweg zur Acetonproduktion wurden neue Stoffwechselwege erstellt, sodass unter anderem eine Acetat-unabhängige Acetonproduktion initiiert werden kann. Bei C. aceticum handelt es sich um einen acetogenen Organismus, der in der Lage ist auf gasförmigen Substraten wie CO2 und H2 zu wachsen. Durch diese Fähigkeit, bieten diese Organismen eine interessante Alternative zu Nutzpflanzen. Zudem stellen sie eine neue Strategie dar zur Reduktion der weltweit steigenden CO2-Emission.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783838124940
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 172
  • Veröffentlicht:
  • 16. Juni 2011
  • Abmessungen:
  • 152x229x10 mm.
  • Gewicht:
  • 259 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Heterologe UEberexpression von Genen zur Acetonproduktion

Bei der heutigen Situation der Weltwirtschaft und des schwankenden Ölpreises steigt das Interesse an günstigen Verfahrenstechniken. Aceton kann auch auf biotechnologischem Weg über die ABE-Fermentation mit Clostridien hergestellt werden. Bisher ist es aber nicht möglich, dies in einem Gärungsprozess wirtschaftlich rentabel herzustellen. Für eine kostengünstige Acetonproduktion müssen neue Stämme konstruiert werden, um damit eine Alternative zu den Verfahren auf Basis von Rohöl zu schaffen. Um dies zu erreichen, sollten die für die Acetonproduktion nötigen Gene aus C. acetobutylicum durch plasmidbasierte Verfahren in verschiedene Organismen eingebracht werden. Neben dem von C. acetobutylicum bekanntem Stoffwechselweg zur Acetonproduktion wurden neue Stoffwechselwege erstellt, sodass unter anderem eine Acetat-unabhängige Acetonproduktion initiiert werden kann. Bei C. aceticum handelt es sich um einen acetogenen Organismus, der in der Lage ist auf gasförmigen Substraten wie CO2 und H2 zu wachsen. Durch diese Fähigkeit, bieten diese Organismen eine interessante Alternative zu Nutzpflanzen. Zudem stellen sie eine neue Strategie dar zur Reduktion der weltweit steigenden CO2-Emission.

Kund*innenbewertungen von Heterologe UEberexpression von Genen zur Acetonproduktion



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.