Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Historische Prognosen von Karl Marx. Die gesellschaftlichen Entwicklungen seit der Industrialisierung

Über Historische Prognosen von Karl Marx. Die gesellschaftlichen Entwicklungen seit der Industrialisierung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat das Ziel, die historischen Prognosen von Karl Marx über die gesellschaftlichen Entwicklungen seit der Industrialisierung kritisch zu analysieren. Dabei wird untersucht, inwiefern Marx' Vorhersagen hinsichtlich der sozialen, wirtschaftlichen und politischen Veränderungen in der postindustriellen Ära zutreffend waren. Die Analyse beinhaltet eine detaillierte Betrachtung von Marx' Theorien und deren Vergleich mit den Ansichten renommierter Philosophen wie Popper, Habermas und Adorno. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis darüber zu erlangen, inwieweit Marx' Voraussagen die heutige gesellschaftliche Realität widerspiegeln oder verfehlt haben. Mit dem Aufkommen der Industrialisierung im späten 18. Jahrhundert erlebte die Welt dramatische Veränderungen in sozialen, wirtschaftlichen und politischen Strukturen. Karl Marx, einer der einflussreichsten Kritiker dieser Entwicklung, prognostizierte bedeutende gesellschaftliche Umwälzungen, einschließlich des Zerfalls des kapitalistischen Systems.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346997081
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 48
  • Veröffentlicht:
  • 13. Januar 2024
  • Ausgabe:
  • 24001
  • Abmessungen:
  • 148x4x210 mm.
  • Gewicht:
  • 84 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Historische Prognosen von Karl Marx. Die gesellschaftlichen Entwicklungen seit der Industrialisierung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat das Ziel, die historischen Prognosen von Karl Marx über die gesellschaftlichen Entwicklungen seit der Industrialisierung kritisch zu analysieren. Dabei wird untersucht, inwiefern Marx' Vorhersagen hinsichtlich der sozialen, wirtschaftlichen und politischen Veränderungen in der postindustriellen Ära zutreffend waren. Die Analyse beinhaltet eine detaillierte Betrachtung von Marx' Theorien und deren Vergleich mit den Ansichten renommierter Philosophen wie Popper, Habermas und Adorno. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis darüber zu erlangen, inwieweit Marx' Voraussagen die heutige gesellschaftliche Realität widerspiegeln oder verfehlt haben.
Mit dem Aufkommen der Industrialisierung im späten 18. Jahrhundert erlebte die Welt dramatische Veränderungen in sozialen, wirtschaftlichen und politischen Strukturen. Karl Marx, einer der einflussreichsten Kritiker dieser Entwicklung, prognostizierte bedeutende gesellschaftliche Umwälzungen, einschließlich des Zerfalls des kapitalistischen Systems.

Kund*innenbewertungen von Historische Prognosen von Karl Marx. Die gesellschaftlichen Entwicklungen seit der Industrialisierung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Historische Prognosen von Karl Marx. Die gesellschaftlichen Entwicklungen seit der Industrialisierung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.