Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

HIV: Leben nach der Diagnose, einige klinische Daten

HIV: Leben nach der Diagnose, einige klinische Datenvon Jose Rafael Nunez Gonzalez
Über HIV: Leben nach der Diagnose, einige klinische Daten

Die Infektion mit dem Humanen Immundefizienz-Virus (HIV) hat sich zu einem globalen Problem der öffentlichen Gesundheit entwickelt und wird sogar als die Pandemie des späten 20. Jahrhunderts bezeichnet. Seit ihrer Entdeckung im Jahr 1984 bis zum heutigen Tag ist ein alarmierender weltweiter Anstieg der Inzidenz und Prävalenz dieser Krankheit zu verzeichnen, der die internationale wissenschaftliche Gemeinschaft veranlasst hat, intensiv an der Prävention und Behandlung von HIV-Infektionen zu arbeiten. UNAIDS schätzte Ende 2012, dass weltweit etwa 34 Millionen Menschen mit HIV leben, wobei Afrika südlich der Sahara, eine Region, die nur 12 % der Weltbevölkerung ausmacht, mit 68 % aller HIV-Infektionen weltweit die am stärksten betroffene Region ist. In Lateinamerika ist die Zahl der HIV-Neuinfektionen seit 1996 stetig zurückgegangen und hat sich im neuen Jahrtausend bis heute bei etwa 100 000 pro Jahr stabilisiert.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206443308
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 140
  • Veröffentlicht:
  • 31. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x9x220 mm.
  • Gewicht:
  • 227 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von HIV: Leben nach der Diagnose, einige klinische Daten

Die Infektion mit dem Humanen Immundefizienz-Virus (HIV) hat sich zu einem globalen Problem der öffentlichen Gesundheit entwickelt und wird sogar als die Pandemie des späten 20. Jahrhunderts bezeichnet. Seit ihrer Entdeckung im Jahr 1984 bis zum heutigen Tag ist ein alarmierender weltweiter Anstieg der Inzidenz und Prävalenz dieser Krankheit zu verzeichnen, der die internationale wissenschaftliche Gemeinschaft veranlasst hat, intensiv an der Prävention und Behandlung von HIV-Infektionen zu arbeiten. UNAIDS schätzte Ende 2012, dass weltweit etwa 34 Millionen Menschen mit HIV leben, wobei Afrika südlich der Sahara, eine Region, die nur 12 % der Weltbevölkerung ausmacht, mit 68 % aller HIV-Infektionen weltweit die am stärksten betroffene Region ist. In Lateinamerika ist die Zahl der HIV-Neuinfektionen seit 1996 stetig zurückgegangen und hat sich im neuen Jahrtausend bis heute bei etwa 100 000 pro Jahr stabilisiert.

Kund*innenbewertungen von HIV: Leben nach der Diagnose, einige klinische Daten



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.