Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Hochkonzentratfutter für Fleischrinder

Über Hochkonzentratfutter für Fleischrinder

Angesichts der tiefgreifenden Veränderungen in der Rinderzucht, insbesondere der Zunahme von Großmastanlagen, besteht mehr denn je die Notwendigkeit, Ernährungsstrategien mit hohem Kraftfutteranteil zu entwickeln. Ziel ist es, die Produktionsleistung zu verbessern, die Ablagerung von Endfett und die Marmorierung zu manipulieren, was sich auf das Wachstum des Schlachtkörpers und die Fleischqualität bei Masttieren auswirkt. Ziel ist es, die Kosten für Fertigfutter sowie die Betriebskosten für dessen Zubereitung und Verteilung an die Tiere zu senken. Außerdem werden dadurch der Arbeitsaufwand, die Haltungszeit, die Futterverschwendung und die Investitionen in Maschinen und Anlagen rationalisiert, was sich positiv auf die Rentabilität der Tätigkeit auswirkt. Bei der Arbeit mit Komplettrationen mit hohen Kraftfutteranteilen für Wiederkäuer sind einige Futtermittelmanagementmaßnahmen erforderlich, damit die Pansenstabilität während dieses Prozesses nicht beeinträchtigt wird. Einige Strategien, wie die Verwendung von Zusatzstoffen, Fasern und die Nicht-Verarbeitung von Futtermitteln, können eine wichtige Rolle bei der Verhinderung von Pansenstoffwechselstörungen spielen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206856047
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 160
  • Veröffentlicht:
  • 20. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x11x220 mm.
  • Gewicht:
  • 256 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Hochkonzentratfutter für Fleischrinder

Angesichts der tiefgreifenden Veränderungen in der Rinderzucht, insbesondere der Zunahme von Großmastanlagen, besteht mehr denn je die Notwendigkeit, Ernährungsstrategien mit hohem Kraftfutteranteil zu entwickeln. Ziel ist es, die Produktionsleistung zu verbessern, die Ablagerung von Endfett und die Marmorierung zu manipulieren, was sich auf das Wachstum des Schlachtkörpers und die Fleischqualität bei Masttieren auswirkt. Ziel ist es, die Kosten für Fertigfutter sowie die Betriebskosten für dessen Zubereitung und Verteilung an die Tiere zu senken. Außerdem werden dadurch der Arbeitsaufwand, die Haltungszeit, die Futterverschwendung und die Investitionen in Maschinen und Anlagen rationalisiert, was sich positiv auf die Rentabilität der Tätigkeit auswirkt. Bei der Arbeit mit Komplettrationen mit hohen Kraftfutteranteilen für Wiederkäuer sind einige Futtermittelmanagementmaßnahmen erforderlich, damit die Pansenstabilität während dieses Prozesses nicht beeinträchtigt wird. Einige Strategien, wie die Verwendung von Zusatzstoffen, Fasern und die Nicht-Verarbeitung von Futtermitteln, können eine wichtige Rolle bei der Verhinderung von Pansenstoffwechselstörungen spielen.

Kund*innenbewertungen von Hochkonzentratfutter für Fleischrinder



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Hochkonzentratfutter für Fleischrinder ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.