Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Holzarten

Über Holzarten

Welche Baumarten wachsen bei uns im Wald? Was sind die jeweiligen Eigenschaften und Charakteristika ihres Holzes und wofür wird es verwendet? In dem Buch werden 24 mitteleuropäische Holzarten vorgestellt. Auf jeweils einer Doppelseite sind die Erkennungsmerkmale des Baumes und des Holzes textlich und bildlich dargestellt, von der Kulturgeschichte über die Holzcharakteristik und die Eigenschaften bis hin zur Verwendung. Jede Holzart hat ihre eigenen physikalischen und mechanischen Materialkennwerte, die in einer Übersichtstabelle einander gegenübergestellt sind. Diese Materialkennwerte gelten im gesamten DACH-Raum. Neben den Abbildungen der Holzmuster gibt es auch Bildseiten, die zeigen, welchen Einfluss die Schnittrichtung auf das Erscheinungsbild hat, welche Holzmerkmale und welches Farbspektrum Holz hat und wie sich die Farbe durch UV-Einfluss oder Verwitterung verändert. Vertiefende Textbeiträge geben Einblicke in die Welt des Waldes und die Besonderheiten des Holzes. Um zu verstehen, warum jede Holzart ihre spezifischen Eigenschaften und Aussehen besitzt, muss man den Aufbau des Holzes kennen. Was bedeutet eine nachhaltige Waldbewirtschaftung und warum leistet nicht nur der Wald, sondern auch die Nutzung von Holz als Werkstoff einen wichtigen Beitrag zu einem besseren Klima?

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783955536190
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 112
  • Veröffentlicht:
  • 1 September 2023
  • Ausgabe:
  • 23002
  • Abmessungen:
  • 216x20x300 mm.
  • Gewicht:
  • 808 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Holzarten

Welche Baumarten wachsen bei uns im Wald? Was sind die jeweiligen Eigenschaften und Charakteristika ihres Holzes und wofür wird es verwendet? In dem Buch werden 24 mitteleuropäische Holzarten vorgestellt. Auf jeweils einer Doppelseite sind die Erkennungsmerkmale des Baumes und des Holzes textlich und bildlich dargestellt, von der Kulturgeschichte über die Holzcharakteristik und die Eigenschaften bis hin zur Verwendung. Jede Holzart hat ihre eigenen physikalischen und mechanischen Materialkennwerte, die in einer Übersichtstabelle einander gegenübergestellt sind. Diese Materialkennwerte gelten im gesamten DACH-Raum. Neben den Abbildungen der Holzmuster gibt es auch Bildseiten, die zeigen, welchen Einfluss die Schnittrichtung auf das Erscheinungsbild hat, welche Holzmerkmale und welches Farbspektrum Holz hat und wie sich die Farbe durch UV-Einfluss oder Verwitterung verändert. Vertiefende Textbeiträge geben Einblicke in die Welt des Waldes und die Besonderheiten des Holzes. Um zu verstehen, warum jede Holzart ihre spezifischen Eigenschaften und Aussehen besitzt, muss man den Aufbau des Holzes kennen. Was bedeutet eine nachhaltige Waldbewirtschaftung und warum leistet nicht nur der Wald, sondern auch die Nutzung von Holz als Werkstoff einen wichtigen Beitrag zu einem besseren Klima?

Kund*innenbewertungen von Holzarten



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Holzarten ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.