Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Hybride Methoden im Projektmanagement. Charakteristika und Verbreitung in der Praxis

Über Hybride Methoden im Projektmanagement. Charakteristika und Verbreitung in der Praxis

Die Wahl der richtigen Methode zur Abwicklung eines Projektes ist eine bedeutende Entscheidung, bei der Unternehmen verschiedene Einflussfaktoren beachten sollten. Eine Möglichkeit, diese Herausforderung zu bewältigen, liegt im hybriden Projektmanagement, das die Vorteile des klassischen sowie des agilen Projektmanagements miteinander vereint. Worin unterscheiden sich diese beiden Ansätze? Welche Merkmale, Kombinationsmöglichkeiten und Anwendungsbereiche ergeben sich aus den hybriden Methoden? Barbara Aydin untersucht, inwieweit Unternehmen bereits hybrides Projektmanagement anwenden und wie verbreitet dieser Ansatz ist. Sie zeigt die Charakteristika der hybriden Methode auf und geht sowohl auf deren Chancen als auch auf die Herausforderungen ein. Projektleitern in Unternehmen gibt sie Handlungsempfehlungen für den Einsatz dieser Methode in der Praxis. Aus dem Inhalt: - Wasser-Scrum-Fall-Modell; - Kanban; - Scrum; - Teamarbeit; - Agile Methoden

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783964872821
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 82
  • Veröffentlicht:
  • 9. Juli 2020
  • Abmessungen:
  • 210x148x5 mm.
  • Gewicht:
  • 118 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Hybride Methoden im Projektmanagement. Charakteristika und Verbreitung in der Praxis

Die Wahl der richtigen Methode zur Abwicklung eines Projektes ist eine bedeutende Entscheidung, bei der Unternehmen verschiedene Einflussfaktoren beachten sollten. Eine Möglichkeit, diese Herausforderung zu bewältigen, liegt im hybriden Projektmanagement, das die Vorteile des klassischen sowie des agilen Projektmanagements miteinander vereint.

Worin unterscheiden sich diese beiden Ansätze? Welche Merkmale, Kombinationsmöglichkeiten und Anwendungsbereiche ergeben sich aus den hybriden Methoden?

Barbara Aydin untersucht, inwieweit Unternehmen bereits hybrides Projektmanagement anwenden und wie verbreitet dieser Ansatz ist. Sie zeigt die Charakteristika der hybriden Methode auf und geht sowohl auf deren Chancen als auch auf die Herausforderungen ein. Projektleitern in Unternehmen gibt sie Handlungsempfehlungen für den Einsatz dieser Methode in der Praxis.

Aus dem Inhalt:
- Wasser-Scrum-Fall-Modell;
- Kanban;
- Scrum;
- Teamarbeit;
- Agile Methoden

Kund*innenbewertungen von Hybride Methoden im Projektmanagement. Charakteristika und Verbreitung in der Praxis



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.