Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Hydrobiologie der halbintensiven Garnelenzucht in begrenzten Teichen

Über Hydrobiologie der halbintensiven Garnelenzucht in begrenzten Teichen

Die Abwässer aus den Teichen müssen vor der Einleitung in die Umwelt durch ein Bioteich- oder Abwasserreinigungsverfahren behandelt werden, um die natürlichen Küstenressourcen vor gefährlichen Stoffen aus den Garnelenfarmen zu schützen. Die Art und Weise, in der die halbintensive Garnelenzucht hier praktiziert wird, ist nicht umweltfreundlich und nicht länger haltbar. Wenn die Tiefe der Teiche Jahr für Jahr zunimmt, eignen sich diese Teiche letztendlich weder für die Aquakultur noch für die Landauffüllung oder andere Zwecke. Es besteht die große Gefahr der Versalzung des Bodens und der Süßwasserressourcen, der Versauerung des Bodens, der Ansammlung schädlicher Gase im Boden und der Verunreinigung des Grundwassers aufgrund der zunehmenden Tiefe der Teiche. Wenn ein solches Anbausystem sehr bald angewandt wird, wird es einen enormen Druck auf die Landfläche, die Umwelt und letztendlich auf den Menschen ausüben.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205782408
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 96
  • Veröffentlicht:
  • 19. März 2023
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 161 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Hydrobiologie der halbintensiven Garnelenzucht in begrenzten Teichen

Die Abwässer aus den Teichen müssen vor der Einleitung in die Umwelt durch ein Bioteich- oder Abwasserreinigungsverfahren behandelt werden, um die natürlichen Küstenressourcen vor gefährlichen Stoffen aus den Garnelenfarmen zu schützen. Die Art und Weise, in der die halbintensive Garnelenzucht hier praktiziert wird, ist nicht umweltfreundlich und nicht länger haltbar. Wenn die Tiefe der Teiche Jahr für Jahr zunimmt, eignen sich diese Teiche letztendlich weder für die Aquakultur noch für die Landauffüllung oder andere Zwecke. Es besteht die große Gefahr der Versalzung des Bodens und der Süßwasserressourcen, der Versauerung des Bodens, der Ansammlung schädlicher Gase im Boden und der Verunreinigung des Grundwassers aufgrund der zunehmenden Tiefe der Teiche. Wenn ein solches Anbausystem sehr bald angewandt wird, wird es einen enormen Druck auf die Landfläche, die Umwelt und letztendlich auf den Menschen ausüben.

Kund*innenbewertungen von Hydrobiologie der halbintensiven Garnelenzucht in begrenzten Teichen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Hydrobiologie der halbintensiven Garnelenzucht in begrenzten Teichen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.