Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Hydromorphologische Entwicklungen und Risiken in Atakpamé (Togo)

Über Hydromorphologische Entwicklungen und Risiken in Atakpamé (Togo)

Dieses Buch verfolgt drei Ziele: die Ursachen für die beschleunigte Morphodynamik in Atakpamé zu ermitteln; die hydromorphologischen Risiken, die die Oberflächenmechanismen mit sich bringen, herauszuarbeiten und zu erklären; Leitlinien für ein besseres Management des städtischen Raums von Atakpamé vorzuschlagen. Um diese Ziele zu erreichen, stützte sich unsere Methodik auf Feldarbeit und Kartierung. Die Feldarbeit bestand aus zahlreichen Beobachtungen und Messungen der Oberflächenmechanismen sowie aus Interviews mit den beteiligten Personen. Die Kartierung erfolgte auf der Grundlage von topografischen Karten im Maßstab 1:50.000, der Auswertung von Luftbildern im Maßstab 1:30.000 und von Felddaten. Die Analyse der Ergebnisse zeigt, dass die Oberflächenmechanismen, die hydromorphologische Risiken verursachen, folgende sind: Erosion, Überschwemmungen und Erdrutsche. Diese Oberflächenmechanismen werden durch anthropogene Einwirkung in einem für ihre Manifestation günstigen physischen Kontext in Gang gesetzt. Die Verringerung der Auswirkungen hydromorphologischer Risiken in dieser Stadt erfordert einen partizipativen Ansatz im Rahmen einer Stadtplanung, die sich an der Zukunftsforschung des Raumes orientiert.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206032700
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 26. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Hydromorphologische Entwicklungen und Risiken in Atakpamé (Togo)

Dieses Buch verfolgt drei Ziele: die Ursachen für die beschleunigte Morphodynamik in Atakpamé zu ermitteln; die hydromorphologischen Risiken, die die Oberflächenmechanismen mit sich bringen, herauszuarbeiten und zu erklären; Leitlinien für ein besseres Management des städtischen Raums von Atakpamé vorzuschlagen. Um diese Ziele zu erreichen, stützte sich unsere Methodik auf Feldarbeit und Kartierung. Die Feldarbeit bestand aus zahlreichen Beobachtungen und Messungen der Oberflächenmechanismen sowie aus Interviews mit den beteiligten Personen. Die Kartierung erfolgte auf der Grundlage von topografischen Karten im Maßstab 1:50.000, der Auswertung von Luftbildern im Maßstab 1:30.000 und von Felddaten. Die Analyse der Ergebnisse zeigt, dass die Oberflächenmechanismen, die hydromorphologische Risiken verursachen, folgende sind: Erosion, Überschwemmungen und Erdrutsche. Diese Oberflächenmechanismen werden durch anthropogene Einwirkung in einem für ihre Manifestation günstigen physischen Kontext in Gang gesetzt. Die Verringerung der Auswirkungen hydromorphologischer Risiken in dieser Stadt erfordert einen partizipativen Ansatz im Rahmen einer Stadtplanung, die sich an der Zukunftsforschung des Raumes orientiert.

Kund*innenbewertungen von Hydromorphologische Entwicklungen und Risiken in Atakpamé (Togo)



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Hydromorphologische Entwicklungen und Risiken in Atakpamé (Togo) ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.