Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Ich denk, ich denk zu viel

von Nina Kunz
Über Ich denk, ich denk zu viel

Was sollen diese ewigen Gedankenschlaufen? Was haben schlaflose Nächte auf Instagram zu bedeuten? Und wie kann Jean-Paul Sartre bei Panikattacken helfen? Persönlich und präzise schreibt Nina Kunz - Schweizer Kolumnistin des Jahres 2020 - über das Unbehagen der Gegenwart und geht der Frage nach, warum sich ihr Leben, trotz aller Privilegien, oft so beklemmend anfühlt. Ein Buch über Leistungsdruck, Workism, Weltschmerz, Tattoos, glühende Smartphones, schmelzende Polkappen und das Patriarchat.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783036958439
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 192
  • Veröffentlicht:
  • 16. März 2021
  • Ausgabe:
  • 21008
  • Abmessungen:
  • 129x16x210 mm.
  • Gewicht:
  • 260 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Ich denk, ich denk zu viel

Was sollen diese ewigen Gedankenschlaufen? Was haben schlaflose Nächte auf Instagram zu bedeuten? Und wie kann Jean-Paul Sartre bei Panikattacken helfen? Persönlich und präzise schreibt Nina Kunz - Schweizer Kolumnistin des Jahres 2020 - über das Unbehagen der Gegenwart und geht der Frage nach, warum sich ihr Leben, trotz aller Privilegien, oft so beklemmend anfühlt. Ein Buch über Leistungsdruck, Workism, Weltschmerz, Tattoos, glühende Smartphones, schmelzende Polkappen und das Patriarchat.

Kund*innenbewertungen von Ich denk, ich denk zu viel



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Ich denk, ich denk zu viel ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.