Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

ICT als pädagogische Ressource für den Chemieunterricht in der Grundbildung

ICT als pädagogische Ressource für den Chemieunterricht in der Grundbildungvon Fernanda Fidélix
Über ICT als pädagogische Ressource für den Chemieunterricht in der Grundbildung

Technologien nehmen in der Gesellschaft in allen Wissensbereichen einen großen Raum ein, so auch im Chemieunterricht. Die IKT sind in den Schulen zu einem grundlegenden Instrument geworden, das zum Lernen der Schüler beiträgt. Einige Schulen haben immer noch nicht die volle Unterstützung mit finanziellen Mitteln, um die Nachfrage zu befriedigen, die die Technologien verursachen. Die Lehrer versuchen, die Aktivitäten mit den Schülern durch neue Praktiken zu verbessern, aber das wird durch die Tatsache unmöglich gemacht, dass die Schulen nicht über angemessene Chemie- und Computerlabors verfügen, die genutzt werden können. Die Hauptrolle der Technologie im Unterricht besteht darin, den Unterricht dynamischer zu gestalten und im Falle der Chemiewissenschaften das Interesse der Schüler zu wecken und die Inhalte besser sichtbar zu machen. Das Experimentieren in der Chemie ist ein weiterer wichtiger Faktor, der das Lernen der SchülerInnen ergänzt, da sie dadurch die Möglichkeit haben, die chemischen Konzepte zu verstehen und Fragen auszuarbeiten, die sie dazu bringen, über ein bestimmtes Thema nachzudenken. Diese Arbeit zielt darauf ab, IKT im Chemieunterricht der 3. Klasse der Sekundarschule einzusetzen, indem Computerprogramme verwendet werden, die bestimmte Inhalte auf spielerische Art und Weise behandeln.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206260646
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 56
  • Veröffentlicht:
  • 23. Juli 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 102 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von ICT als pädagogische Ressource für den Chemieunterricht in der Grundbildung

Technologien nehmen in der Gesellschaft in allen Wissensbereichen einen großen Raum ein, so auch im Chemieunterricht. Die IKT sind in den Schulen zu einem grundlegenden Instrument geworden, das zum Lernen der Schüler beiträgt. Einige Schulen haben immer noch nicht die volle Unterstützung mit finanziellen Mitteln, um die Nachfrage zu befriedigen, die die Technologien verursachen. Die Lehrer versuchen, die Aktivitäten mit den Schülern durch neue Praktiken zu verbessern, aber das wird durch die Tatsache unmöglich gemacht, dass die Schulen nicht über angemessene Chemie- und Computerlabors verfügen, die genutzt werden können. Die Hauptrolle der Technologie im Unterricht besteht darin, den Unterricht dynamischer zu gestalten und im Falle der Chemiewissenschaften das Interesse der Schüler zu wecken und die Inhalte besser sichtbar zu machen. Das Experimentieren in der Chemie ist ein weiterer wichtiger Faktor, der das Lernen der SchülerInnen ergänzt, da sie dadurch die Möglichkeit haben, die chemischen Konzepte zu verstehen und Fragen auszuarbeiten, die sie dazu bringen, über ein bestimmtes Thema nachzudenken. Diese Arbeit zielt darauf ab, IKT im Chemieunterricht der 3. Klasse der Sekundarschule einzusetzen, indem Computerprogramme verwendet werden, die bestimmte Inhalte auf spielerische Art und Weise behandeln.

Kund*innenbewertungen von ICT als pädagogische Ressource für den Chemieunterricht in der Grundbildung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch ICT als pädagogische Ressource für den Chemieunterricht in der Grundbildung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.