Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Identifizierung der hydrodynamischen Kräfte

Über Identifizierung der hydrodynamischen Kräfte

Mit CFD (Computational Fluid Dynamics) ermittelte Daten über die Hebungs- und Stoßkraft für verschiedene geometrische Arten von Schlagflossen. Die Flosse führt eine Kombination aus vertikaler und winkelförmiger Oszillationsbewegung aus, während sie sich mit konstanter Vorwärtsgeschwindigkeit bewegt. Der Schub und der Auftrieb werden durch die kombinierte Bewegung der Schlagflossen erzeugt, insbesondere durch die Hebe- und Stampfbewegung des Trägerfahrzeugs. Es wird untersucht, wie sich das System mit den verfügbaren CFD-Daten identifizieren lässt, wobei die Stampfbewegung der Flosse als Funktion der vertikalen Bewegung der Flosse gewählt wird und durch einen externen Mechanismus erzwungen wird. Die Datenreihen, die zur Modellierung der instationären Hebungsströmung um das System herum verwendet werden, werden zur Entwicklung eines Optimierungsalgorithmus verwendet, um ein Näherungsübertragungsfunktionsmodell für die Hebungskraft zu erstellen und ein vorhersagendes Black-Box-System mit nichtlinearer Theorie für die Hebungskraft mit Flossenbewegungssteuerungssynthese zu erhalten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205340738
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 164
  • Veröffentlicht:
  • 2. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x11x220 mm.
  • Gewicht:
  • 262 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Identifizierung der hydrodynamischen Kräfte

Mit CFD (Computational Fluid Dynamics) ermittelte Daten über die Hebungs- und Stoßkraft für verschiedene geometrische Arten von Schlagflossen. Die Flosse führt eine Kombination aus vertikaler und winkelförmiger Oszillationsbewegung aus, während sie sich mit konstanter Vorwärtsgeschwindigkeit bewegt. Der Schub und der Auftrieb werden durch die kombinierte Bewegung der Schlagflossen erzeugt, insbesondere durch die Hebe- und Stampfbewegung des Trägerfahrzeugs. Es wird untersucht, wie sich das System mit den verfügbaren CFD-Daten identifizieren lässt, wobei die Stampfbewegung der Flosse als Funktion der vertikalen Bewegung der Flosse gewählt wird und durch einen externen Mechanismus erzwungen wird. Die Datenreihen, die zur Modellierung der instationären Hebungsströmung um das System herum verwendet werden, werden zur Entwicklung eines Optimierungsalgorithmus verwendet, um ein Näherungsübertragungsfunktionsmodell für die Hebungskraft zu erstellen und ein vorhersagendes Black-Box-System mit nichtlinearer Theorie für die Hebungskraft mit Flossenbewegungssteuerungssynthese zu erhalten.

Kund*innenbewertungen von Identifizierung der hydrodynamischen Kräfte



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Identifizierung der hydrodynamischen Kräfte ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.