Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

IFPE: Ausgelagerte Arbeitnehmer als ökologische Subjekte

Über IFPE: Ausgelagerte Arbeitnehmer als ökologische Subjekte

Ziel der Forschung ist es, die Umwelterziehung am Bundesinstitut von Pernambuco, Campus Recife, durch Interdisziplinarität und Transdisziplinarität zu entwickeln und zu stärken, um zum Aufbau der sozio-ökologischen Identität der vom Bundesinstitut ausgelagerten Angestellten der Firma Soll beizutragen, indem sie ihre Leistung als ökologische Subjekte, die den sozio-pädagogischen Raum verändern, materialisieren. Die methodischen Verfahren, die für die Durchführung dieses Projekts zur universitären Ausbildung und Erweiterung erforderlich sind, basieren auf einem qualitativen und quantitativen Ansatz, mit dem Ziel, den Prozess der Identitätsbildung der Angestellten der Firma Soll, die von der Bundesanstalt für Bildung, Wissenschaft und Technologie von Pernambuco - Campus Recife, Cidade Universitária, in der Gemeinde Recife, Pernambuco, ausgelagert sind, effektiv zu verstehen. Gleichzeitig geht aus der Untersuchung hervor, dass bei der Behandlung dieser Themen die Garantien der freien Meinungsäußerung und der Koexistenz mit unterschiedlichen ideologischen, sozialen und kulturellen Positionen, d.h. die Kenntnis von Theorien und Dialogen über Umwelterziehung, zur Förderung des Wissens beitragen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206383239
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 64
  • Veröffentlicht:
  • 25 August 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 113 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von IFPE: Ausgelagerte Arbeitnehmer als ökologische Subjekte

Ziel der Forschung ist es, die Umwelterziehung am Bundesinstitut von Pernambuco, Campus Recife, durch Interdisziplinarität und Transdisziplinarität zu entwickeln und zu stärken, um zum Aufbau der sozio-ökologischen Identität der vom Bundesinstitut ausgelagerten Angestellten der Firma Soll beizutragen, indem sie ihre Leistung als ökologische Subjekte, die den sozio-pädagogischen Raum verändern, materialisieren. Die methodischen Verfahren, die für die Durchführung dieses Projekts zur universitären Ausbildung und Erweiterung erforderlich sind, basieren auf einem qualitativen und quantitativen Ansatz, mit dem Ziel, den Prozess der Identitätsbildung der Angestellten der Firma Soll, die von der Bundesanstalt für Bildung, Wissenschaft und Technologie von Pernambuco - Campus Recife, Cidade Universitária, in der Gemeinde Recife, Pernambuco, ausgelagert sind, effektiv zu verstehen. Gleichzeitig geht aus der Untersuchung hervor, dass bei der Behandlung dieser Themen die Garantien der freien Meinungsäußerung und der Koexistenz mit unterschiedlichen ideologischen, sozialen und kulturellen Positionen, d.h. die Kenntnis von Theorien und Dialogen über Umwelterziehung, zur Förderung des Wissens beitragen.

Kund*innenbewertungen von IFPE: Ausgelagerte Arbeitnehmer als ökologische Subjekte



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.