Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Implizite und Explizite Motive, Emotionale Intelligenz und Emotionen

Über Implizite und Explizite Motive, Emotionale Intelligenz und Emotionen

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen, Veranstaltung: Allgemeine Psychologie II, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden implizite und explizite Motive, die emotionale Intelligenz und Emotionen im allgemeinen behandelt. Dafür wird zunächst die Unterscheidung zwischen impliziten und expliziten Motiven näher erläutert. Das Unterkapitel 1.2 behandelt die Motivinkongruenz mit ihren möglichen negativen Folgen. Abschließend werden für den beruflichen Kontext im Unterkapitel 1.3 Präventions- und Interventionsmaßnahmen zur Herstellung von Motivkongruenz herausgearbeitet. Die zweite Aufgabe definiert im Unterkapitel 2.1 den Begriff der emotionalen Intelligenz. Das Unterkapitel 2.1 beschreibt, welche Bedeutung der emotionalen Intelligenz bei der Zusammenstellung von Teams zukommt. Schließlich setzt sich das Unterkapitel 2.3 kritisch mit dem Konzept der emotionalen Intelligenz auseinander. Die dritte Aufgabe definiert im Unterkapitel 3.1 den Begriff der Emotionen und beschreibt deren Wirkung auf das menschliche Verhalten. Das Unterkapitel 3.2 beschreibt anhand eines konkreten Beispiels, wie die Effekte im Marketing genutzt werden können. Abschließend erörtert Unterkapitel 3.3, welche Möglichkeiten die Social Media Kanäle an dieser Stelle bieten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346982704
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 28
  • Veröffentlicht:
  • 6. Dezember 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 56 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Implizite und Explizite Motive, Emotionale Intelligenz und Emotionen

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen, Veranstaltung: Allgemeine Psychologie II, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden implizite und explizite Motive, die emotionale Intelligenz und Emotionen im allgemeinen behandelt. Dafür wird zunächst die Unterscheidung zwischen impliziten und expliziten Motiven näher erläutert. Das Unterkapitel 1.2 behandelt die Motivinkongruenz mit ihren möglichen negativen Folgen. Abschließend werden für den beruflichen Kontext im Unterkapitel 1.3 Präventions- und Interventionsmaßnahmen zur Herstellung von Motivkongruenz herausgearbeitet.

Die zweite Aufgabe definiert im Unterkapitel 2.1 den Begriff der emotionalen Intelligenz. Das Unterkapitel 2.1 beschreibt, welche Bedeutung der emotionalen Intelligenz bei der Zusammenstellung von Teams zukommt. Schließlich setzt sich das Unterkapitel 2.3 kritisch mit dem Konzept der emotionalen Intelligenz auseinander.
Die dritte Aufgabe definiert im Unterkapitel 3.1 den Begriff der Emotionen und beschreibt deren Wirkung auf das menschliche Verhalten. Das Unterkapitel 3.2 beschreibt anhand eines konkreten Beispiels, wie die Effekte im Marketing genutzt werden können. Abschließend erörtert Unterkapitel 3.3, welche Möglichkeiten die Social Media Kanäle an dieser Stelle bieten.

Kund*innenbewertungen von Implizite und Explizite Motive, Emotionale Intelligenz und Emotionen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Implizite und Explizite Motive, Emotionale Intelligenz und Emotionen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.