Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Indigenes Language Engineering für technologische Entwicklung

Über Indigenes Language Engineering für technologische Entwicklung

Indigene Sprachtechnologie bezieht sich auf die Entwicklung eines lexikologischen Rahmens, der die Produktion einheimischer technischer Begriffe erleichtern soll, um technologisches Denken in afrikanischen Sprachen widerzuspiegeln. Die Voraussetzung dafür ist, dass Technologie ein universelles Phänomen ist und ihre sprachliche Wiedergabe tatsächlich zu ihrer physischen Erschaffung führen könnte. Einige Linguisten gehen davon aus, dass sich die Menschen am besten vorstellen können, was ihre Sprachen in Worten ausdrücken. In dieser Arbeit werden Strategien zur Entwicklung lexikologischer Mittel skizziert, mit denen afrikanische Sprachen strukturiert werden können, um bei afrikanischen Sprechern ein technologisches Bewusstsein zu schaffen, das auf dem basiert, was der Autor als technische Sprachmodelle bezeichnet. Die Arbeit dient auch als afrikanisches Experiment, bei dem Sprachen des Niger-Kongo-Stammes zusammen mit scheinbar disparaten Sprachen der indoeuropäischen Sprachfamilie strukturiert werden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206647348
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 27. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Indigenes Language Engineering für technologische Entwicklung

Indigene Sprachtechnologie bezieht sich auf die Entwicklung eines lexikologischen Rahmens, der die Produktion einheimischer technischer Begriffe erleichtern soll, um technologisches Denken in afrikanischen Sprachen widerzuspiegeln. Die Voraussetzung dafür ist, dass Technologie ein universelles Phänomen ist und ihre sprachliche Wiedergabe tatsächlich zu ihrer physischen Erschaffung führen könnte. Einige Linguisten gehen davon aus, dass sich die Menschen am besten vorstellen können, was ihre Sprachen in Worten ausdrücken. In dieser Arbeit werden Strategien zur Entwicklung lexikologischer Mittel skizziert, mit denen afrikanische Sprachen strukturiert werden können, um bei afrikanischen Sprechern ein technologisches Bewusstsein zu schaffen, das auf dem basiert, was der Autor als technische Sprachmodelle bezeichnet. Die Arbeit dient auch als afrikanisches Experiment, bei dem Sprachen des Niger-Kongo-Stammes zusammen mit scheinbar disparaten Sprachen der indoeuropäischen Sprachfamilie strukturiert werden.

Kund*innenbewertungen von Indigenes Language Engineering für technologische Entwicklung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Indigenes Language Engineering für technologische Entwicklung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.