Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Indirekte elektrochemische Oxidation bei der Behandlung von Patienten mit Peritonitis

Über Indirekte elektrochemische Oxidation bei der Behandlung von Patienten mit Peritonitis

Trotz erheblicher Fortschritte bei der Behandlung der Peritonitis ist die postoperative Sterblichkeitsrate nach wie vor hoch. In 90-95 % der Fälle steht die Mortalität in irgendeiner Weise im Zusammenhang mit einer endogenen Intoxikation, die die Ursache für die Entwicklung eines Multiorgan- und Multisystemversagens bei diesen Patienten ist. Die Optimierung, pathogenetische Begründung und Verbesserung der Methoden der extra- und intrakorporalen Korrektur während der Operationen und der postoperativen Behandlung der schweren Peritonitis unter Berücksichtigung der Verletzung der Entgiftungsfunktion der Lunge wird zu einer lebenswichtigen Notwendigkeit und stellt eine dringende Aufgabe für die moderne Anästhesiologie und Chirurgie dar, die neue wissenschaftlich fundierte Lösungen erfordert, und die detaillierte Aufklärung der oben genannten Fragen wird es ermöglichen, die Methoden der Prognose und der Frühdiagnose dieser Komplikationen zu verbessern und zur Entwicklung einer wirksameren Behandlung dieser Komplikationen beizutragen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207030125
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 276
  • Veröffentlicht:
  • 9. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x18x220 mm.
  • Gewicht:
  • 429 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Indirekte elektrochemische Oxidation bei der Behandlung von Patienten mit Peritonitis

Trotz erheblicher Fortschritte bei der Behandlung der Peritonitis ist die postoperative Sterblichkeitsrate nach wie vor hoch. In 90-95 % der Fälle steht die Mortalität in irgendeiner Weise im Zusammenhang mit einer endogenen Intoxikation, die die Ursache für die Entwicklung eines Multiorgan- und Multisystemversagens bei diesen Patienten ist. Die Optimierung, pathogenetische Begründung und Verbesserung der Methoden der extra- und intrakorporalen Korrektur während der Operationen und der postoperativen Behandlung der schweren Peritonitis unter Berücksichtigung der Verletzung der Entgiftungsfunktion der Lunge wird zu einer lebenswichtigen Notwendigkeit und stellt eine dringende Aufgabe für die moderne Anästhesiologie und Chirurgie dar, die neue wissenschaftlich fundierte Lösungen erfordert, und die detaillierte Aufklärung der oben genannten Fragen wird es ermöglichen, die Methoden der Prognose und der Frühdiagnose dieser Komplikationen zu verbessern und zur Entwicklung einer wirksameren Behandlung dieser Komplikationen beizutragen.

Kund*innenbewertungen von Indirekte elektrochemische Oxidation bei der Behandlung von Patienten mit Peritonitis



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Indirekte elektrochemische Oxidation bei der Behandlung von Patienten mit Peritonitis ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.