Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Indirekte somatische Embryogenese von Japonica-Reis durch Antherenkultur

Über Indirekte somatische Embryogenese von Japonica-Reis durch Antherenkultur

Die Zeitausnutzung wurde bei 16 Behandlungen mit Wachstumsregulatoren zur Kallusinduktion und bei 18 Behandlungen mit Wachstumsregulatoren zur Regeneration beobachtet. Die Daten zur Kallusinduktion und Regeneration wurden mit einem faktoriellen, vollständig randomisierten Design (FCRD) analysiert. Die höchste Kallusinduktionshäufigkeit wurde bei Azucena in der Kallusinduktionsbehandlung T4 mit 2,4-D 2 mg/l + Kinetin 1 mg/l (49,99%) festgestellt, gefolgt von Moroberekan in der Kallusinduktionsbehandlung T11 mit 2,4-D 1 mg/l + NAA 2 mg/l + Kinetin 0,5 mg/l (48,64%) in 17 Wochen und 9 Wochen. Die höchste Sprossregenerationshäufigkeit wurde bei Azucena in der Sprossregenerationsbehandlung T10 mit Kinetin 0,5 mg/l + BAP 2 mg/l + NAA 1 mg/l (83,33%) in 28 Tagen festgestellt, gefolgt von Moroberekan in der Sprossregenerationsbehandlung T16 mit Kinetin 2 mg/l + BAP 1 mg/l + NAA 1 mg/l (80,0%) in 35 Tagen. Die höchste Regenerationshäufigkeit von Pflänzchen wurde in Moroberekan bei der Behandlung T16 mit Kinetin 2 mg/l + BAP 1 mg/l + NAA 1 mg/l (80,0%) in 35 Tagen verzeichnet, gefolgt von der Behandlung T10 mit Kinetin 0,5 mg/l + BAP 2 mg/l + NAA 1 mg/l (55,55%) in 21 Tagen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206037200
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 72
  • Veröffentlicht:
  • 28. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 125 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Indirekte somatische Embryogenese von Japonica-Reis durch Antherenkultur

Die Zeitausnutzung wurde bei 16 Behandlungen mit Wachstumsregulatoren zur Kallusinduktion und bei 18 Behandlungen mit Wachstumsregulatoren zur Regeneration beobachtet. Die Daten zur Kallusinduktion und Regeneration wurden mit einem faktoriellen, vollständig randomisierten Design (FCRD) analysiert. Die höchste Kallusinduktionshäufigkeit wurde bei Azucena in der Kallusinduktionsbehandlung T4 mit 2,4-D 2 mg/l + Kinetin 1 mg/l (49,99%) festgestellt, gefolgt von Moroberekan in der Kallusinduktionsbehandlung T11 mit 2,4-D 1 mg/l + NAA 2 mg/l + Kinetin 0,5 mg/l (48,64%) in 17 Wochen und 9 Wochen. Die höchste Sprossregenerationshäufigkeit wurde bei Azucena in der Sprossregenerationsbehandlung T10 mit Kinetin 0,5 mg/l + BAP 2 mg/l + NAA 1 mg/l (83,33%) in 28 Tagen festgestellt, gefolgt von Moroberekan in der Sprossregenerationsbehandlung T16 mit Kinetin 2 mg/l + BAP 1 mg/l + NAA 1 mg/l (80,0%) in 35 Tagen. Die höchste Regenerationshäufigkeit von Pflänzchen wurde in Moroberekan bei der Behandlung T16 mit Kinetin 2 mg/l + BAP 1 mg/l + NAA 1 mg/l (80,0%) in 35 Tagen verzeichnet, gefolgt von der Behandlung T10 mit Kinetin 0,5 mg/l + BAP 2 mg/l + NAA 1 mg/l (55,55%) in 21 Tagen.

Kund*innenbewertungen von Indirekte somatische Embryogenese von Japonica-Reis durch Antherenkultur



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Indirekte somatische Embryogenese von Japonica-Reis durch Antherenkultur ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.