Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

INDISCHE FOLKLORE: KULTURELLE ERZÄHLTRADITION IN LOKALER UND GLOBALER PERSPEKTIVE

Über INDISCHE FOLKLORE: KULTURELLE ERZÄHLTRADITION IN LOKALER UND GLOBALER PERSPEKTIVE

Die Bedeutung der Folkloretradition in Indien, insbesondere in der nordwestlichen Region, die gemäß der aktuellen physischen und politischen Landkarte Indiens vor allem die Bundesstaaten Rajasthan und Gujarat umfasst, besteht in der Darstellung der Erinnerung an das Erbe und die Geschichte in Bezug auf die Tapferen, Märtyrer und die Förderer der indischen und regionalen Kultur. Es wurde ein Studienbereich entwickelt, um das Einfühlungsvermögen für mehrsprachige und multikulturelle Studien zu fördern und den anthropologischen Aspekt der Entstehung von Parodie und Polyglossie in der nordwestlichen Region Indiens seit dem Eindringen der Lingua franca von Ausländern in die einheimische gesprochene Sprache zu verstehen. Die Archiveinheiten dieser Region Indiens haben durch ihre regional/lokal angesiedelten forschungsorientierten Zentren das Wissen über die Natur der Lingua franca erweitert und die Effizienz der Leistung und das Interesse an der Übersetzung der Ausgangssprache in die Zielsprache, d.h. Englisch, ermöglicht. Die Angemessenheit der Muttersprachler in Bezug auf soziokulturelle und historiografische Informationen hat die Transliterationslücken bei der Übersetzung von Zeichen und Symbolen der Ausgangssprache verringert.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207023868
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 112
  • Veröffentlicht:
  • 19. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x8x220 mm.
  • Gewicht:
  • 185 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von INDISCHE FOLKLORE: KULTURELLE ERZÄHLTRADITION IN LOKALER UND GLOBALER PERSPEKTIVE

Die Bedeutung der Folkloretradition in Indien, insbesondere in der nordwestlichen Region, die gemäß der aktuellen physischen und politischen Landkarte Indiens vor allem die Bundesstaaten Rajasthan und Gujarat umfasst, besteht in der Darstellung der Erinnerung an das Erbe und die Geschichte in Bezug auf die Tapferen, Märtyrer und die Förderer der indischen und regionalen Kultur. Es wurde ein Studienbereich entwickelt, um das Einfühlungsvermögen für mehrsprachige und multikulturelle Studien zu fördern und den anthropologischen Aspekt der Entstehung von Parodie und Polyglossie in der nordwestlichen Region Indiens seit dem Eindringen der Lingua franca von Ausländern in die einheimische gesprochene Sprache zu verstehen. Die Archiveinheiten dieser Region Indiens haben durch ihre regional/lokal angesiedelten forschungsorientierten Zentren das Wissen über die Natur der Lingua franca erweitert und die Effizienz der Leistung und das Interesse an der Übersetzung der Ausgangssprache in die Zielsprache, d.h. Englisch, ermöglicht. Die Angemessenheit der Muttersprachler in Bezug auf soziokulturelle und historiografische Informationen hat die Transliterationslücken bei der Übersetzung von Zeichen und Symbolen der Ausgangssprache verringert.

Kund*innenbewertungen von INDISCHE FOLKLORE: KULTURELLE ERZÄHLTRADITION IN LOKALER UND GLOBALER PERSPEKTIVE



Ähnliche Bücher finden
Das Buch INDISCHE FOLKLORE: KULTURELLE ERZÄHLTRADITION IN LOKALER UND GLOBALER PERSPEKTIVE ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.