Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Industrialisierung oder Mechanisierung? Die württembergische Textilindustrie von 1800 bis 1870

Über Industrialisierung oder Mechanisierung? Die württembergische Textilindustrie von 1800 bis 1870

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,7, Universität Stuttgart (Institut für Geschichtswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text beschäftigt sich mit der Entwicklung der Textilindustrie von 1800 bis 1870 in Württemberg. Dabei wird untersucht, ob in diesen Jahren bereits eine Industrialisierung stattfand. Dazu werde ich zunächst einen Überblick über die Geschichte der Textilherstellung allgemein und in Württemberg geben, sowie die politische, wirtschaftliche und soziale Situation ab 1800 schildern. Im Anschluss gehe ich auf den Strukturwandel in den Jahren 1800 bis 1870, die hemmenden Faktoren für die Industrialisierung und die Mechanisierung ein, bevor ich die Auswirkungen der innerdeutschen Zollvereinigungen beleuchten werde. Abschließend wird beispielhaft die Entwicklung eines Textilstandortes im Bereich des mittleren Neckars präsentiert. Im folgenden Kapitel findet sich zunächst, vor dem thematischen Einstieg, eine kurze Vorstellung des Forschungsstandes auf diesem Gebiet.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346912374
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 28
  • Veröffentlicht:
  • 21. Juli 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 56 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Industrialisierung oder Mechanisierung? Die württembergische Textilindustrie von 1800 bis 1870

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,7, Universität Stuttgart (Institut für Geschichtswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text beschäftigt sich mit der Entwicklung der Textilindustrie von 1800 bis 1870 in Württemberg. Dabei wird untersucht, ob in diesen Jahren bereits eine Industrialisierung stattfand. Dazu werde ich zunächst einen Überblick über die Geschichte der Textilherstellung allgemein und in Württemberg geben, sowie die politische, wirtschaftliche und soziale Situation ab 1800 schildern. Im Anschluss gehe ich auf den Strukturwandel in den Jahren 1800 bis 1870, die hemmenden Faktoren für die Industrialisierung und die Mechanisierung ein, bevor ich die Auswirkungen der innerdeutschen Zollvereinigungen beleuchten werde. Abschließend wird beispielhaft die Entwicklung eines Textilstandortes im Bereich des mittleren Neckars präsentiert. Im folgenden Kapitel findet sich zunächst, vor dem thematischen Einstieg, eine kurze Vorstellung des Forschungsstandes auf diesem Gebiet.

Kund*innenbewertungen von Industrialisierung oder Mechanisierung? Die württembergische Textilindustrie von 1800 bis 1870



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Industrialisierung oder Mechanisierung? Die württembergische Textilindustrie von 1800 bis 1870 ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.