Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Infektionen bei Knietotalprothesen

Über Infektionen bei Knietotalprothesen

Die Infektion ist die am meisten gefürchtete postoperative Komplikation bei Knie-Totalarthroplastiken. Die Behandlung ist multidisziplinär und basiert auf einer medizinisch-chirurgischen Behandlung. Ziel unserer Arbeit war es, die epidemiologischen Merkmale dieser Infektionen sowie ihr bakteriologisches Profil zu präzisieren. Wir führten eine Studie durch, die 30 Patienten betraf, die wegen Infektionen bei Knietotalprothesen behandelt wurden. Die Infektionen wurden in früh, spät und verzögert eingeteilt. Unsere Serie umfasste 22 Frauen und 8 Männer. Das Durchschnittsalter betrug 63 Jahre. Die Inzidenz von Infektionen bei Knietotalprothesen betrug 3,3%. Die ursprüngliche Arthroplastik war bei 23 Patienten wegen Gonarthrose und bei 7 Patienten wegen rheumatischer Arthritis indiziert. Es gab 14 frühe, 13 verzögerte und 9 späte Infektionen.Die am häufigsten gefundenen Keime waren Staphylokokken, die in 46% der Fälle isoliert wurden, gefolgt von gramnegativen Bazillen, die in 33% der Infektionen isoliert wurden, und Streptokokken in 21% der Fälle.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205983768
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 72
  • Veröffentlicht:
  • 11. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 125 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Infektionen bei Knietotalprothesen

Die Infektion ist die am meisten gefürchtete postoperative Komplikation bei Knie-Totalarthroplastiken. Die Behandlung ist multidisziplinär und basiert auf einer medizinisch-chirurgischen Behandlung. Ziel unserer Arbeit war es, die epidemiologischen Merkmale dieser Infektionen sowie ihr bakteriologisches Profil zu präzisieren. Wir führten eine Studie durch, die 30 Patienten betraf, die wegen Infektionen bei Knietotalprothesen behandelt wurden. Die Infektionen wurden in früh, spät und verzögert eingeteilt. Unsere Serie umfasste 22 Frauen und 8 Männer. Das Durchschnittsalter betrug 63 Jahre. Die Inzidenz von Infektionen bei Knietotalprothesen betrug 3,3%. Die ursprüngliche Arthroplastik war bei 23 Patienten wegen Gonarthrose und bei 7 Patienten wegen rheumatischer Arthritis indiziert. Es gab 14 frühe, 13 verzögerte und 9 späte Infektionen.Die am häufigsten gefundenen Keime waren Staphylokokken, die in 46% der Fälle isoliert wurden, gefolgt von gramnegativen Bazillen, die in 33% der Infektionen isoliert wurden, und Streptokokken in 21% der Fälle.

Kund*innenbewertungen von Infektionen bei Knietotalprothesen



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.