Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Insilico-Arzneimittelentdeckung gegen Brustkrebs unter Verwendung von Phytochemikalien aus Indien

von P. Vivek
Über Insilico-Arzneimittelentdeckung gegen Brustkrebs unter Verwendung von Phytochemikalien aus Indien

Brustkrebs ist nach wie vor eine der häufigsten und lebensbedrohlichsten bösartigen Erkrankungen, von denen Frauen weltweit betroffen sind. Er entsteht im Brustgewebe, in der Regel in den Milchgängen oder -läppchen, und kann unbehandelt auf andere Körperteile übergreifen. In dieser Arbeit geht es um die Entwicklung eines potenziellen Medikaments aus sekundären Pflanzenstoffen indischer Kräuter, das einige selektive Wege des Brustkrebses hemmt. Die bioaktiven Substanzen von Swertia chirata und Taxus baccata wurden auf ihre ADMET-Eigenschaften hin untersucht und an das Protein der Cyclin-abhängigen Kinase 4 angedockt, wobei eine Verbindung, cis-Piperitol, eine bessere Bindungsaffinität bei -6,64 Kcal/mol aufweist. Anschließend wurden die bioaktiven Verbindungen von Boerhaavia diffusa und Cinnamomum verum auf ihre ADMET-Eigenschaften hin untersucht und an das Fettsäure-Synthase-Protein angedockt, wobei die Verbindung 1,4-Cineol die geringste Bindungsaffinität von -6,70 Kcal/mol aufwies, und für den epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor wurden die bioaktiven Verbindungen von Acalypha indica und Magnolica champaca auf ihre pharmakologischen Eigenschaften hin untersucht und an ihn angedockt. Viridiflorene, eine Verbindung, die die geringste Bindungsaffinität von -5,91 Kcal/mol gegenüber dem epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor aufweist.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206989721
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 88
  • Veröffentlicht:
  • 27. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 149 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Insilico-Arzneimittelentdeckung gegen Brustkrebs unter Verwendung von Phytochemikalien aus Indien

Brustkrebs ist nach wie vor eine der häufigsten und lebensbedrohlichsten bösartigen Erkrankungen, von denen Frauen weltweit betroffen sind. Er entsteht im Brustgewebe, in der Regel in den Milchgängen oder -läppchen, und kann unbehandelt auf andere Körperteile übergreifen. In dieser Arbeit geht es um die Entwicklung eines potenziellen Medikaments aus sekundären Pflanzenstoffen indischer Kräuter, das einige selektive Wege des Brustkrebses hemmt. Die bioaktiven Substanzen von Swertia chirata und Taxus baccata wurden auf ihre ADMET-Eigenschaften hin untersucht und an das Protein der Cyclin-abhängigen Kinase 4 angedockt, wobei eine Verbindung, cis-Piperitol, eine bessere Bindungsaffinität bei -6,64 Kcal/mol aufweist. Anschließend wurden die bioaktiven Verbindungen von Boerhaavia diffusa und Cinnamomum verum auf ihre ADMET-Eigenschaften hin untersucht und an das Fettsäure-Synthase-Protein angedockt, wobei die Verbindung 1,4-Cineol die geringste Bindungsaffinität von -6,70 Kcal/mol aufwies, und für den epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor wurden die bioaktiven Verbindungen von Acalypha indica und Magnolica champaca auf ihre pharmakologischen Eigenschaften hin untersucht und an ihn angedockt. Viridiflorene, eine Verbindung, die die geringste Bindungsaffinität von -5,91 Kcal/mol gegenüber dem epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor aufweist.

Kund*innenbewertungen von Insilico-Arzneimittelentdeckung gegen Brustkrebs unter Verwendung von Phytochemikalien aus Indien



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.