Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Instruktionstechnologie, Instruktionsdesign, didaktisches Design - Abgrenzung und Konzepte dieser Begriffe

Über Instruktionstechnologie, Instruktionsdesign, didaktisches Design - Abgrenzung und Konzepte dieser Begriffe

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Mediendidaktik und Didaktisches Design, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit den Themen Instruktionstechnologie, Instruktionsdesign und didaktisches Design, die von zentraler Bedeutung für die Entwicklung und Gestaltung von multimedialen Lernumgebungen sind. Der thematischen Schwerpunkt liegt dabei auf das Instruktionsdesign, da dieser Begriff bereits Mitte der 60er Jahre erstmals genannt, im Laufe der Jahre weiterentwickelt wurde und heute oft kritisiert und zum Teil als sehr problematisch dargestellt wird. Durch die starke Verbundenheit der in meiner Hausarbeit beschriebenen Themen mit den Inhalten des Seminars erscheint eine Abgrenzung der Begriffe für das Verständnis der unterschiedlichen Themenfelder als unumgänglich und grundlegend. Zentrale Ergebnisse meiner Arbeit sind folgende: Instruktionstechnologien beziehen sich nicht, wie oft angenommen, auf die technischen Gegebenheiten von Lernumgebungen, sondern auf Verfahrensvorschriften im Bereich der Instruktion. Da dieser Begriff missverständlich war und ist, setzte sich bald der Begriff Instruktionsdesign durch, der sich im Großen und Ganzen mit den selben Bereichen wie die Instruktionstechnologie beschäftigt. Unter dem Begriff Instruktionsdesign wird nicht nur ein Modell verstanden, sondern es werden verschiedene Modelle zusammengefasst. Es ist möglich aus diesen auszuwählen oder mehrere Modelle zu nutzen, indem man diese kombiniert. Das Instruktionsdesign wurde im Laufe der Zeit weiterentwickelt, wobei es jedoch nicht wie der Begriff Instruktionstechnologie ersetzt wurde. Heute ist er noch immer ein geläufiger und häufig verwendeter Begriff. Er wurde weiterentwickelt zum Begriff didaktisches Design. Das didaktische Design ist weitaus allgemeiner als das Instruktionsdesign. D.h., dass beim didaktischen Design eine größere Anzahl von Bereichen angesprochen wird.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783640919536
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 28
  • Veröffentlicht:
  • 21. Mai 2011
  • Abmessungen:
  • 216x140x2 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Instruktionstechnologie, Instruktionsdesign, didaktisches Design - Abgrenzung und Konzepte dieser Begriffe

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Mediendidaktik und Didaktisches Design, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit den Themen Instruktionstechnologie, Instruktionsdesign und didaktisches Design, die von zentraler Bedeutung für die Entwicklung und Gestaltung von multimedialen Lernumgebungen sind. Der thematischen Schwerpunkt liegt dabei auf das Instruktionsdesign, da dieser Begriff bereits Mitte der 60er Jahre erstmals genannt, im Laufe der Jahre weiterentwickelt wurde und heute oft kritisiert und zum Teil als sehr problematisch dargestellt wird. Durch die starke Verbundenheit der in meiner Hausarbeit beschriebenen Themen mit den Inhalten des Seminars erscheint eine Abgrenzung der Begriffe für das Verständnis der unterschiedlichen Themenfelder als unumgänglich und grundlegend. Zentrale Ergebnisse meiner Arbeit sind folgende: Instruktionstechnologien beziehen sich nicht, wie oft angenommen, auf die technischen Gegebenheiten von Lernumgebungen, sondern auf Verfahrensvorschriften im Bereich der Instruktion. Da dieser Begriff missverständlich war und ist, setzte sich bald der Begriff Instruktionsdesign durch, der sich im Großen und Ganzen mit den selben Bereichen wie die Instruktionstechnologie beschäftigt. Unter dem Begriff Instruktionsdesign wird nicht nur ein Modell verstanden, sondern es werden verschiedene Modelle zusammengefasst. Es ist möglich aus diesen auszuwählen oder mehrere Modelle zu nutzen, indem man diese kombiniert. Das Instruktionsdesign wurde im Laufe der Zeit weiterentwickelt, wobei es jedoch nicht wie der Begriff Instruktionstechnologie ersetzt wurde. Heute ist er noch immer ein geläufiger und häufig verwendeter Begriff. Er wurde weiterentwickelt zum Begriff didaktisches Design. Das didaktische Design ist weitaus allgemeiner als das Instruktionsdesign. D.h., dass beim didaktischen Design eine größere Anzahl von Bereichen angesprochen wird.

Kund*innenbewertungen von Instruktionstechnologie, Instruktionsdesign, didaktisches Design - Abgrenzung und Konzepte dieser Begriffe



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Instruktionstechnologie, Instruktionsdesign, didaktisches Design - Abgrenzung und Konzepte dieser Begriffe ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.