Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Integration von Wettbewerbsstrategien. Entwicklung eines Gesamtmodells nach Porter

Über Integration von Wettbewerbsstrategien. Entwicklung eines Gesamtmodells nach Porter

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Artikel zielt darauf ab, ein neues, integratives Gesamtmodell der Wettbewerbsstrategien zu entwickeln, welches auf den Theorien von PORTER aufbaut und diese erweitert. Durch die Einbindung von Branchen- und Marktanalysen als strategische Zielobjekte bietet die Arbeit eine differenzierte Betrachtung der Wettbewerbsdynamik. Zudem werden Kunden und Wettbewerber als strategische Referenzpunkte sowie Nutzen und Kosten als strategische Vorteile hervorgehoben. Ein Hauptaugenmerk liegt auf der Schaffung einer klaren Taxonomie, um bestehende Unklarheiten in PORTER's Modellen zu beseitigen und die Wirtschaftsrealität umfassender abzubilden. Dieser Ansatz integriert verschiedene Partialkonzepte zu einem holistischen Modell, das bestehende Schwachstellen überwindet und eine fundierte Analyse des Wettbewerbs ermöglicht.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346969439
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 84
  • Veröffentlicht:
  • 10. November 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x7x210 mm.
  • Gewicht:
  • 135 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Integration von Wettbewerbsstrategien. Entwicklung eines Gesamtmodells nach Porter

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Artikel zielt darauf ab, ein neues, integratives Gesamtmodell der Wettbewerbsstrategien zu entwickeln, welches auf den Theorien von PORTER aufbaut und diese erweitert. Durch die Einbindung von Branchen- und Marktanalysen als strategische Zielobjekte bietet die Arbeit eine differenzierte Betrachtung der Wettbewerbsdynamik. Zudem werden Kunden und Wettbewerber als strategische Referenzpunkte sowie Nutzen und Kosten als strategische Vorteile hervorgehoben. Ein Hauptaugenmerk liegt auf der Schaffung einer klaren Taxonomie, um bestehende Unklarheiten in PORTER's Modellen zu beseitigen und die Wirtschaftsrealität umfassender abzubilden. Dieser Ansatz integriert verschiedene Partialkonzepte zu einem holistischen Modell, das bestehende Schwachstellen überwindet und eine fundierte Analyse des Wettbewerbs ermöglicht.

Kund*innenbewertungen von Integration von Wettbewerbsstrategien. Entwicklung eines Gesamtmodells nach Porter



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Integration von Wettbewerbsstrategien. Entwicklung eines Gesamtmodells nach Porter ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.