Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Integrierte Kommunikation. Grenzen und Möglichkeiten

Über Integrierte Kommunikation. Grenzen und Möglichkeiten

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmenskommunikation, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Siegen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit soll aufzeigen, warum die Integrierte Kommunikation wichtig geworden ist, oder in Zukunft noch wichtiger werden wird. Ebenfalls wird aufgezeigt, welche Einflüsse hierein spielen, um Integrierte Kommunikation erfolgreich zu gestalten. Des Weiteren soll die Frage beantwortet werden, wie Unternehmen die Integrierte Kommunikation angehen können, welche konkreten ausgestaltungsformen es gibt und welchen Erfolgsbeitrag sie im Stande ist zu leisten. Ergänzend wird die mögliche Wirkung der Integrierten Kommunikation im Praxisbeispiel dargestellt. Unter dem zweiten Punkt wird die Integrierte Kommunikation im Allgemeinen erläutert. Anschließend geht die Arbeit auf das systematische Vorgehen, die strategische Ausrichtung, die Konzeption und die operative Umsetzung ein. Darauf folgt im vierten Punkt das Praxisbeispiel anhand der Marke Opel und der Kampagne ¿Umparken im Kopf¿. Zum Abschluss erfolgt das Fazit einschließlich der Erkenntnisse und Grenzen sowie dem Ausblick und der Möglichkeiten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346983862
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 10. Dezember 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Integrierte Kommunikation. Grenzen und Möglichkeiten

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmenskommunikation, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Siegen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit soll aufzeigen, warum die Integrierte Kommunikation wichtig geworden ist, oder in Zukunft noch wichtiger werden wird. Ebenfalls wird aufgezeigt, welche Einflüsse hierein spielen, um Integrierte Kommunikation erfolgreich zu gestalten.
Des Weiteren soll die Frage beantwortet werden, wie Unternehmen die Integrierte Kommunikation angehen können, welche konkreten ausgestaltungsformen es gibt und welchen Erfolgsbeitrag sie im Stande ist zu leisten. Ergänzend wird die mögliche Wirkung der Integrierten Kommunikation im Praxisbeispiel dargestellt.
Unter dem zweiten Punkt wird die Integrierte Kommunikation im Allgemeinen erläutert. Anschließend geht die Arbeit auf das systematische Vorgehen, die strategische Ausrichtung, die Konzeption und die operative Umsetzung ein. Darauf folgt im vierten
Punkt das Praxisbeispiel anhand der Marke Opel und der Kampagne ¿Umparken im Kopf¿. Zum Abschluss erfolgt das Fazit einschließlich der Erkenntnisse und Grenzen sowie dem Ausblick und der Möglichkeiten.

Kund*innenbewertungen von Integrierte Kommunikation. Grenzen und Möglichkeiten



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Integrierte Kommunikation. Grenzen und Möglichkeiten ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.