Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Integrierte Versorgung. Probleme und Herausforderungen bei der Umsetzung 140a ff. SGB V

Über Integrierte Versorgung. Probleme und Herausforderungen bei der Umsetzung 140a ff. SGB V

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,7, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsche Gesundheitswesen steht vor neuen Herausforderungen. Chronische Erkrankungen, der demographische Wandel, Multimorbidität und daraus resultierende, steigende Gesundheitsausgaben bedürfen neuer, wirtschaftlich tragbarer Versorgungsmodelle. Vorgaben durch die Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) machen eine wirtschaftliche und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung der Bevölkerung unumgänglich. Finanzierungsprobleme machen dies aber auch schwieriger. Die Möglichkeiten und Grenzen potenzieller Kooperationen unterliegen gesetzlichen Rahmenbedingungen. Bezüglich dieser Problematik bietet das Konzept der Integrierten Versorgung (IV) einen Lösungsansatz. Die folgende Studienarbeit wird die Problematik aufzeigen, die zur Einführung der Integrierten Versorgung führte und darlegen, welche Schwierigkeiten bei der Einführung der Integrierten Versorgung entstanden sind.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783656630043
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 10. April 2014
  • Abmessungen:
  • 178x254x1 mm.
  • Gewicht:
  • 54 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Integrierte Versorgung. Probleme und Herausforderungen bei der Umsetzung 140a ff. SGB V

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,7, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsche Gesundheitswesen steht vor neuen Herausforderungen. Chronische Erkrankungen, der demographische Wandel, Multimorbidität und daraus resultierende, steigende Gesundheitsausgaben bedürfen neuer, wirtschaftlich tragbarer Versorgungsmodelle. Vorgaben durch die Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) machen eine wirtschaftliche und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung der Bevölkerung unumgänglich. Finanzierungsprobleme machen dies aber auch schwieriger. Die Möglichkeiten und Grenzen potenzieller Kooperationen unterliegen gesetzlichen Rahmenbedingungen. Bezüglich dieser Problematik bietet das Konzept der Integrierten Versorgung (IV) einen Lösungsansatz. Die folgende Studienarbeit wird die Problematik aufzeigen, die zur Einführung der Integrierten Versorgung führte und darlegen, welche Schwierigkeiten bei der Einführung der Integrierten Versorgung entstanden sind.

Kund*innenbewertungen von Integrierte Versorgung. Probleme und Herausforderungen bei der Umsetzung 140a ff. SGB V



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Integrierte Versorgung. Probleme und Herausforderungen bei der Umsetzung 140a ff. SGB V ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.