Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Integriertes Konzept zur Markt- und Ressourcenorientierung

- Ressourcenorientierter Ansatz am Beispiel Microsoft

Über Integriertes Konzept zur Markt- und Ressourcenorientierung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,7, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Ressourcenarten im Überblick 1.1 Ressourcen im weiteren Sinne 1.2 Ressourcen im engeren Sinne 2 Beurteilung des Windows-Programmcode als wettbewerbsrelevante Ressource 2.1 Gestaltbarkeit 2.2 Verwertbarkeit 2.3 Verfügbarkeit 2.4 Substituierbarkeit 2.5 Imitierbarkeit 2.6 Beeinflussende Faktoren der zukünftigen Entwicklung des Programmcodes 3 Auswirkungen von Wurm- und Virenattacken auf Microsoft 4 Kernkompetenzen und Erschließung neuer Märkte 4.1 Kernkompetenzen des Unternehmens 4.2 Ausweitung der Softwareentwicklung auf den Bereich ¿Standardsoftware für Großunternehmen¿ 4.2.1 Eigenentwicklung 4.2.2 Akquisition des Marktführers

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783640522279
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 16
  • Veröffentlicht:
  • 7. Februar 2010
  • Abmessungen:
  • 216x140x1 mm.
  • Gewicht:
  • 36 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Integriertes Konzept zur Markt- und Ressourcenorientierung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,7, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Ressourcenarten im Überblick
1.1 Ressourcen im weiteren Sinne
1.2 Ressourcen im engeren Sinne

2 Beurteilung des Windows-Programmcode als wettbewerbsrelevante Ressource
2.1 Gestaltbarkeit
2.2 Verwertbarkeit
2.3 Verfügbarkeit
2.4 Substituierbarkeit
2.5 Imitierbarkeit
2.6 Beeinflussende Faktoren der zukünftigen Entwicklung des Programmcodes

3 Auswirkungen von Wurm- und Virenattacken auf Microsoft

4 Kernkompetenzen und Erschließung neuer Märkte
4.1 Kernkompetenzen des Unternehmens
4.2 Ausweitung der Softwareentwicklung auf den Bereich
¿Standardsoftware für Großunternehmen¿
4.2.1 Eigenentwicklung
4.2.2 Akquisition des Marktführers

Kund*innenbewertungen von Integriertes Konzept zur Markt- und Ressourcenorientierung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Integriertes Konzept zur Markt- und Ressourcenorientierung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.