Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Integriertes Lernen in den Grundlagenwissenschaften: Mathematik in Chemie und Chemie

Integriertes Lernen in den Grundlagenwissenschaften: Mathematik in Chemie und Chemievon Elizabeth del Rosario Vázquez Borges
Über Integriertes Lernen in den Grundlagenwissenschaften: Mathematik in Chemie und Chemie

Die Struktur dieses Buches präsentiert in Kapitel eins: "BEZIEHUNG ZWISCHEN STOCHIOMETRIE UND DIFFERENZKALKULUS: CHEMISCHE REAKTION ALS MATHEMATISCHE FUNKTION", in Kapitel zwei "ANALYSE DER LÖSLICHKEITSKURVE VON NATRIUMCHLORID", in Kapitel drei "PHASENDiAGRAMM VON NATRIUMCHLORIDLÖSUNG UND WASSER ZUR BESTIMMUNG VON EUTHETISCHEM PUNKT UND ZUSTANDSÄNDERUNGEN", in Kapitel drei "PHASENDiAGRAMM VON NATRIUMCHLORIDLÖSUNG UND WASSER ZUR BESTIMMUNG VON EUTHETISCHEM PUNKT UND ZUSTANDSÄNDERUNGEN", in Kapitel vier "BEZIEHUNG ZWISCHEN WASSER-PHASENDIAGRAMM UND ANALYTISCHER GEOMETRIE" und in Kapitel fünf "DIFFERENTIELLE ECUATIONEN ZUR VERWENDUNG IN KÜHLGESETZEN: PARAFFINSCHMELZE". Alle diese Arbeiten zeigen die enge Beziehung zwischen den Fächern, die an der Autonomen Universität von Yucatan als "Grundlagen der Ingenieurwissenschaften" in den vier Ingenieurstudiengängen auf Bachelor-Ebene gelehrt werden: Bauwesen, Physik, Mechatronik und erneuerbare Energien. Diese Aktivitäten ermöglichen es den Universitätsstudenten, das erlernte Wissen zu integrieren. All diese Arbeiten zielen darauf ab, die Chemie zu mathematisieren, die für das Erlernen von Ingenieurswissenschaften von grundlegender Bedeutung ist, da der Student einen Sinn in den Fächern findet, die er lernt, zum Beispiel Kalkül und Algebra.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207124817
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 31. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Integriertes Lernen in den Grundlagenwissenschaften: Mathematik in Chemie und Chemie

Die Struktur dieses Buches präsentiert in Kapitel eins: "BEZIEHUNG ZWISCHEN STOCHIOMETRIE UND DIFFERENZKALKULUS: CHEMISCHE REAKTION ALS MATHEMATISCHE FUNKTION", in Kapitel zwei "ANALYSE DER LÖSLICHKEITSKURVE VON NATRIUMCHLORID", in Kapitel drei "PHASENDiAGRAMM VON NATRIUMCHLORIDLÖSUNG UND WASSER ZUR BESTIMMUNG VON EUTHETISCHEM PUNKT UND ZUSTANDSÄNDERUNGEN", in Kapitel drei "PHASENDiAGRAMM VON NATRIUMCHLORIDLÖSUNG UND WASSER ZUR BESTIMMUNG VON EUTHETISCHEM PUNKT UND ZUSTANDSÄNDERUNGEN", in Kapitel vier "BEZIEHUNG ZWISCHEN WASSER-PHASENDIAGRAMM UND ANALYTISCHER GEOMETRIE" und in Kapitel fünf "DIFFERENTIELLE ECUATIONEN ZUR VERWENDUNG IN KÜHLGESETZEN: PARAFFINSCHMELZE". Alle diese Arbeiten zeigen die enge Beziehung zwischen den Fächern, die an der Autonomen Universität von Yucatan als "Grundlagen der Ingenieurwissenschaften" in den vier Ingenieurstudiengängen auf Bachelor-Ebene gelehrt werden: Bauwesen, Physik, Mechatronik und erneuerbare Energien. Diese Aktivitäten ermöglichen es den Universitätsstudenten, das erlernte Wissen zu integrieren. All diese Arbeiten zielen darauf ab, die Chemie zu mathematisieren, die für das Erlernen von Ingenieurswissenschaften von grundlegender Bedeutung ist, da der Student einen Sinn in den Fächern findet, die er lernt, zum Beispiel Kalkül und Algebra.

Kund*innenbewertungen von Integriertes Lernen in den Grundlagenwissenschaften: Mathematik in Chemie und Chemie



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Integriertes Lernen in den Grundlagenwissenschaften: Mathematik in Chemie und Chemie ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.