Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Integriertes Nährstoffmanagement bei Erdnuss

Integriertes Nährstoffmanagement bei Erdnussvon Priyanka Irungbam
Über Integriertes Nährstoffmanagement bei Erdnuss

Ein Feldversuch wurde an der Regionalen Forschungsstation, New Alluvial Zone, Gayeshpur, Nadia, West Bengal durchgeführt, um die Wirkung verschiedener Nährstoffbehandlungen bei Erdnüssen zu untersuchen. Der Versuch wurde in einem randomisierten Blockdesign mit 8 Behandlungen durchgeführt, d.h. T1: 50% empfohlener NPK (anorganisch) + 50% N als Gärrest; T2: je 1/3 des empfohlenen N aus Gärrest, Vermicompost (VC), Neemcake (NC); T3: T2 + Zwischenfruchtanbau (Erdnuss + Okra - 3:2; T4: T2 + Strohmulch zur Unkrautbekämpfung; T5: 50% N als Gärrest + Rohphosphat + PSB für alle Kulturen (Rhizobium für Erdnuss); T6: T2 + Biodünger, der N- und P-Träger enthält (wie T5); T7: 100% empfohlener NPK; T8: Kontrolle (ohne Dünger und Düngemittel) und jede Behandlung wurde dreimal wiederholt. Das Ergebnis zeigte, dass das organische Nährstoffmanagement mit jeweils einem Drittel des empfohlenen Stickstoffs aus Hofdünger, Vermicompost und Neemkuchen zusammen mit Rhizobium, Rohphosphat und PSB (T6) die beste Option ist, gefolgt vom integrierten Nährstoffmanagement (T1), und daher den Landwirten für eine höhere Erdnussproduktion empfohlen werden kann.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206909729
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 108
  • Veröffentlicht:
  • 4. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x8x220 mm.
  • Gewicht:
  • 179 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Integriertes Nährstoffmanagement bei Erdnuss

Ein Feldversuch wurde an der Regionalen Forschungsstation, New Alluvial Zone, Gayeshpur, Nadia, West Bengal durchgeführt, um die Wirkung verschiedener Nährstoffbehandlungen bei Erdnüssen zu untersuchen. Der Versuch wurde in einem randomisierten Blockdesign mit 8 Behandlungen durchgeführt, d.h. T1: 50% empfohlener NPK (anorganisch) + 50% N als Gärrest; T2: je 1/3 des empfohlenen N aus Gärrest, Vermicompost (VC), Neemcake (NC); T3: T2 + Zwischenfruchtanbau (Erdnuss + Okra - 3:2; T4: T2 + Strohmulch zur Unkrautbekämpfung; T5: 50% N als Gärrest + Rohphosphat + PSB für alle Kulturen (Rhizobium für Erdnuss); T6: T2 + Biodünger, der N- und P-Träger enthält (wie T5); T7: 100% empfohlener NPK; T8: Kontrolle (ohne Dünger und Düngemittel) und jede Behandlung wurde dreimal wiederholt. Das Ergebnis zeigte, dass das organische Nährstoffmanagement mit jeweils einem Drittel des empfohlenen Stickstoffs aus Hofdünger, Vermicompost und Neemkuchen zusammen mit Rhizobium, Rohphosphat und PSB (T6) die beste Option ist, gefolgt vom integrierten Nährstoffmanagement (T1), und daher den Landwirten für eine höhere Erdnussproduktion empfohlen werden kann.

Kund*innenbewertungen von Integriertes Nährstoffmanagement bei Erdnuss



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Integriertes Nährstoffmanagement bei Erdnuss ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.