Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Inter- und transkulturelles Lernen zur Förderung der kommunikativen Kompetenzen im Fremdsprachenunterricht

Über Inter- und transkulturelles Lernen zur Förderung der kommunikativen Kompetenzen im Fremdsprachenunterricht

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Fremdsprachendidaktik - Plurale Ansätze, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit habe ich untersucht, wie transkulturelles Lernen im Fremdsprachenunterricht interkulturelle und transkulturelle kommunikative Kompetenzen fördern kann. Dabei betonte ich die Bedeutung interkultureller Kommunikationskompetenzen und stellte das mehrdimensionale Modell von Byram vor. Transkulturelles Lernen wurde als Antwort auf die kulturelle Vielfalt jeder Person heute dargestellt. Die Lösung für mögliche Abgrenzungen zwischen Eigenem und Fremdem durch interkulturelles Lernen liegt in der Förderung einer transkulturellen Mentalität. Diese Arbeit trägt zur Diskussion über inter- und transkulturelles Lernen im Fremdsprachenunterricht bei und zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler zu globalen Bürgern auszubilden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346938794
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 24
  • Veröffentlicht:
  • 1. September 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 51 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Inter- und transkulturelles Lernen zur Förderung der kommunikativen Kompetenzen im Fremdsprachenunterricht

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Fremdsprachendidaktik - Plurale Ansätze, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit habe ich untersucht, wie transkulturelles Lernen im Fremdsprachenunterricht interkulturelle und transkulturelle kommunikative Kompetenzen fördern kann. Dabei betonte ich die Bedeutung interkultureller Kommunikationskompetenzen und stellte das mehrdimensionale Modell von Byram vor.

Transkulturelles Lernen wurde als Antwort auf die kulturelle Vielfalt jeder Person heute dargestellt. Die Lösung für mögliche Abgrenzungen zwischen Eigenem und Fremdem durch interkulturelles Lernen liegt in der Förderung einer transkulturellen Mentalität. Diese Arbeit trägt zur Diskussion über inter- und transkulturelles Lernen im Fremdsprachenunterricht bei und zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler zu globalen Bürgern auszubilden.

Kund*innenbewertungen von Inter- und transkulturelles Lernen zur Förderung der kommunikativen Kompetenzen im Fremdsprachenunterricht



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Inter- und transkulturelles Lernen zur Förderung der kommunikativen Kompetenzen im Fremdsprachenunterricht ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.