Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Interessenkonflikte in gemischtwirtschaftlichen Unternehmen

Über Interessenkonflikte in gemischtwirtschaftlichen Unternehmen

Die vorliegende Studie zielt darauf ab, den Interessenkonflikt in der gemischtwirtschaftlichen Gesellschaft zu untersuchen. Eine solche Gesellschaft hat in ihrer konstitutiven Grundlage den Konflikt als inhärentes Element. Da es sowohl öffentliches als auch privates Kapital gibt, ist es nicht einfach, die Probleme zu lösen, die sich im Laufe ihrer Existenz ergeben, da die Möglichkeit besteht, dass der Inhaber der Kontrollbefugnis im Namen des öffentlichen Interesses entscheiden kann. Um den Missbrauch des öffentlichen Interesses einzuschränken, wird als Antwort auf die Entscheidungen des kontrollierenden Aktionärs ein Paradigmenwechsel vorgeschlagen, der darauf abzielt, die Rolle des unternehmerischen Staates in der gegenwärtigen Situation der Begrenzung staatlicher Eingriffe in die Wirtschaft sowie die Art und Weise zu analysieren, in der die Exekutive in den Markt eingreift, das freie Unternehmertum einschränkt und an die Verfassungswidrigkeit grenzt. Um die Verfassungsmäßigkeit der Gesetze zu wahren, wird das Meta-Interesse als Lösungsansatz vorgestellt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206033714
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 128
  • Veröffentlicht:
  • 26. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x8x220 mm.
  • Gewicht:
  • 209 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Interessenkonflikte in gemischtwirtschaftlichen Unternehmen

Die vorliegende Studie zielt darauf ab, den Interessenkonflikt in der gemischtwirtschaftlichen Gesellschaft zu untersuchen. Eine solche Gesellschaft hat in ihrer konstitutiven Grundlage den Konflikt als inhärentes Element. Da es sowohl öffentliches als auch privates Kapital gibt, ist es nicht einfach, die Probleme zu lösen, die sich im Laufe ihrer Existenz ergeben, da die Möglichkeit besteht, dass der Inhaber der Kontrollbefugnis im Namen des öffentlichen Interesses entscheiden kann. Um den Missbrauch des öffentlichen Interesses einzuschränken, wird als Antwort auf die Entscheidungen des kontrollierenden Aktionärs ein Paradigmenwechsel vorgeschlagen, der darauf abzielt, die Rolle des unternehmerischen Staates in der gegenwärtigen Situation der Begrenzung staatlicher Eingriffe in die Wirtschaft sowie die Art und Weise zu analysieren, in der die Exekutive in den Markt eingreift, das freie Unternehmertum einschränkt und an die Verfassungswidrigkeit grenzt. Um die Verfassungsmäßigkeit der Gesetze zu wahren, wird das Meta-Interesse als Lösungsansatz vorgestellt.

Kund*innenbewertungen von Interessenkonflikte in gemischtwirtschaftlichen Unternehmen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Interessenkonflikte in gemischtwirtschaftlichen Unternehmen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.