Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Interkulturelle Kompetenz im pädagogischen Fachpersonal. Inwiefern ist das eine Schlüsselkompetenz für die frühkindlichen Bildung?

Über Interkulturelle Kompetenz im pädagogischen Fachpersonal. Inwiefern ist das eine Schlüsselkompetenz für die frühkindlichen Bildung?

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspädagogik, Note: 2.0, Medical School Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit der interkulturellen Kompetenz im pädagogischen Kontext auseinander und bezieht sich zum größten Teil auf das Handeln der Erzieher in der frühkindlichen Bildung. Es wird aufgezeigt, inwieweit die interkulturelle Kompetenz als Schlüsselkompetenz in der frühkindlichen Bildung zu verstehen ist. Interkulturelle Kompetenz ist die Fähigkeit, mit Personen anderer Kulturkreise oder ethnischer Gruppen angemessen kommunizieren und interagieren zu können, also ein beidseitiger vernünftiger Umgang mit Menschen unterschiedlicher kultureller Orientierung. Deshalb ist es wichtig, dass das handelnde Personal in Kindertagesstätten in interkultureller Kompetenz fortgebildet wird. Denn jedes Kind hat das Recht auf eine gleichwertige Behandlung und Versorgung. Kultur und Sprache dürfen nicht zu einem Hindernis bei der gleichwertigen Behandlung in Kindertagesstätten werden, sondern sollten als Ressourcen und Individualität betrachtet werden. Um der Chancengleichheit in der frühkindlichen Bildung gerecht zu werden bedarf es interkultureller Kompetenz.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346397812
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 16. Juni 2021
  • Ausgabe:
  • 21001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Interkulturelle Kompetenz im pädagogischen Fachpersonal. Inwiefern ist das eine Schlüsselkompetenz für die frühkindlichen Bildung?

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspädagogik, Note: 2.0, Medical School Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit der interkulturellen Kompetenz im pädagogischen Kontext auseinander und bezieht sich zum größten Teil auf das Handeln der Erzieher in der frühkindlichen Bildung. Es wird aufgezeigt, inwieweit die interkulturelle Kompetenz als Schlüsselkompetenz in der frühkindlichen Bildung zu verstehen ist.
Interkulturelle Kompetenz ist die Fähigkeit, mit Personen anderer Kulturkreise oder ethnischer Gruppen angemessen kommunizieren und interagieren zu können, also ein beidseitiger vernünftiger Umgang mit Menschen unterschiedlicher kultureller Orientierung. Deshalb ist es wichtig, dass das handelnde Personal in Kindertagesstätten in interkultureller Kompetenz fortgebildet wird.
Denn jedes Kind hat das Recht auf eine gleichwertige Behandlung und Versorgung. Kultur und Sprache dürfen nicht zu einem Hindernis bei der gleichwertigen Behandlung in Kindertagesstätten werden, sondern sollten als Ressourcen und Individualität betrachtet werden. Um der Chancengleichheit in der frühkindlichen Bildung gerecht zu werden bedarf es interkultureller Kompetenz.

Kund*innenbewertungen von Interkulturelle Kompetenz im pädagogischen Fachpersonal. Inwiefern ist das eine Schlüsselkompetenz für die frühkindlichen Bildung?



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Interkulturelle Kompetenz im pädagogischen Fachpersonal. Inwiefern ist das eine Schlüsselkompetenz für die frühkindlichen Bildung? ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.