Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Internationale Vertragsverfahren in Ecuador

Internationale Vertragsverfahren in Ecuadorvon Luis Antonio Rivera Veliz
Über Internationale Vertragsverfahren in Ecuador

Internationale Verträge sind Rechtsinstrumente, die die Beziehungen zwischen Nationen erleichtern. Sie haben Rechte und Pflichten zwischen den Unterzeichnerparteien geschaffen und fördern die Zusammenarbeit und die wirtschaftliche Entwicklung. Für ihre Ratifizierung und anschließende Inkraftsetzung in den Staaten sowie ihre Übernahme in innerstaatliche Rechtsquellen gibt es verschiedene Verfahren. In dieser Arbeit wurde eines davon untersucht: das Ratifizierungsverfahren mittels eines Referendums durch eine Bürgerinitiative. In Ecuador ist dieses Verfahren in Artikel 420 der Verfassung geregelt. Das Ziel der Untersuchung war es, dieses Verfahren zu analysieren. Der Schwerpunkt der Analyse lag dabei auf theoretischen und rechtlichen Aspekten. Die Ergebnisse führten zu der Schlussfolgerung, dass wir es mit einem verfassungsmäßigen Verfahren der direkten Demokratie zu tun haben, das von enormer Bedeutung ist, da die Bürgerinnen und Bürger bei öffentlichen Entscheidungen, die traditionell in den Händen des Staates und der politischen Parteien liegen, selbst mitbestimmen können.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206309024
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 7. August 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Internationale Vertragsverfahren in Ecuador

Internationale Verträge sind Rechtsinstrumente, die die Beziehungen zwischen Nationen erleichtern. Sie haben Rechte und Pflichten zwischen den Unterzeichnerparteien geschaffen und fördern die Zusammenarbeit und die wirtschaftliche Entwicklung. Für ihre Ratifizierung und anschließende Inkraftsetzung in den Staaten sowie ihre Übernahme in innerstaatliche Rechtsquellen gibt es verschiedene Verfahren. In dieser Arbeit wurde eines davon untersucht: das Ratifizierungsverfahren mittels eines Referendums durch eine Bürgerinitiative. In Ecuador ist dieses Verfahren in Artikel 420 der Verfassung geregelt. Das Ziel der Untersuchung war es, dieses Verfahren zu analysieren. Der Schwerpunkt der Analyse lag dabei auf theoretischen und rechtlichen Aspekten. Die Ergebnisse führten zu der Schlussfolgerung, dass wir es mit einem verfassungsmäßigen Verfahren der direkten Demokratie zu tun haben, das von enormer Bedeutung ist, da die Bürgerinnen und Bürger bei öffentlichen Entscheidungen, die traditionell in den Händen des Staates und der politischen Parteien liegen, selbst mitbestimmen können.

Kund*innenbewertungen von Internationale Vertragsverfahren in Ecuador



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Internationale Vertragsverfahren in Ecuador ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.