Über Internationales Management. Vergleich verschiedener Stellenbesetzungsstrategien anhand Praxisbeispielen
Trends im internationalen Personalmanagement
Formen der strategischen Mitarbeiterentsendung nach Dauer
Entscheidungsmodelle
Das EPRG-Schema von Howard V. Perlmutter
Ethnozentrischer Ansatz ¿What works at home must work abroad¿
Polyzentrischer Ansatz ¿Host Country Orientation¿
Regiozentrischer Ansatz ¿Triade Orientierung¿
Geozentrischer Ansatz ¿Weltweite Standardisierung¿
Das KMRG-Modell als Entscheidungshilfe
Vor- und Nachteile einer ethnozentrischen bzw. einer geozentrischen Be-setzungsstrategie
Vorteile der ethnozentrischen Stellenbesetzung
Nachteile der ethnozentrischen Stellenbesetzung
Die Vorteile der geozentrischen Stellenbesetzung
Die Nachteile der geozentrischen Stellenbesetzung
Phasen der Auslandsentsendung
1. Phase: Ermittlung des Personalbedarfs
2. Phase: Mitarbeiterauswahl
3. Phase: Vorbereitungsphase
4. Phase: Auslandsaufenthalt
5. Phase: Wiedereingliederung und Reinintegration
Praxisbeispiel strategische Vielfalt in der Robert Bosch Gruppe
Praxisbeispiel IKEA
Quellenangaben
Abbildungsverzeichnis
Mehr anzeigen