Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Inzidenz übertragbarer Krankheiten in komplexen Notsituationen

von Eva Olmo
Inzidenz übertragbarer Krankheiten in komplexen Notsituationenvon Eva Olmo
Über Inzidenz übertragbarer Krankheiten in komplexen Notsituationen

Bevölkerungsgruppen, die von bewaffneten Konflikten und anderen Notsituationen betroffen sind, sind mit schwerwiegenden Folgen für die öffentliche Gesundheit konfrontiert, die durch die Vertreibung der Bevölkerung, die unsichere Ernährungslage, den Zusammenbruch der Gesundheitsdienste usw. verursacht werden. All dies führt zu einem erhöhten Risiko von Epidemien. Übertragbare Krankheiten allein oder zusammen mit Unterernährung sind die Haupttodesursache in komplexen Notsituationen. Die häufigsten sind Durchfallerkrankungen, Masern und Malaria. Es gibt zahlreiche Risikofaktoren, die den meisten von ihnen gemeinsam sind, sowie spezifischere Faktoren, die die Häufigkeit, Dauer und Schwere von Ausbrüchen erhöhen. Um sie zu vermeiden, muss man eine Reihe von Präventivmaßnahmen ergreifen und wissen, was zu tun ist, wenn die ersten Fälle entdeckt werden. Je nach Land, der Art des komplexen Notfalls und der Art und Weise, wie die Gesundheitsdienste gehandelt haben, werden die Folgen und die Auswirkungen auf die Zahl der Todesfälle und Fälle unterschiedlich sein.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207087860
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 68
  • Veröffentlicht:
  • 24. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 119 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Inzidenz übertragbarer Krankheiten in komplexen Notsituationen

Bevölkerungsgruppen, die von bewaffneten Konflikten und anderen Notsituationen betroffen sind, sind mit schwerwiegenden Folgen für die öffentliche Gesundheit konfrontiert, die durch die Vertreibung der Bevölkerung, die unsichere Ernährungslage, den Zusammenbruch der Gesundheitsdienste usw. verursacht werden. All dies führt zu einem erhöhten Risiko von Epidemien. Übertragbare Krankheiten allein oder zusammen mit Unterernährung sind die Haupttodesursache in komplexen Notsituationen. Die häufigsten sind Durchfallerkrankungen, Masern und Malaria. Es gibt zahlreiche Risikofaktoren, die den meisten von ihnen gemeinsam sind, sowie spezifischere Faktoren, die die Häufigkeit, Dauer und Schwere von Ausbrüchen erhöhen. Um sie zu vermeiden, muss man eine Reihe von Präventivmaßnahmen ergreifen und wissen, was zu tun ist, wenn die ersten Fälle entdeckt werden. Je nach Land, der Art des komplexen Notfalls und der Art und Weise, wie die Gesundheitsdienste gehandelt haben, werden die Folgen und die Auswirkungen auf die Zahl der Todesfälle und Fälle unterschiedlich sein.

Kund*innenbewertungen von Inzidenz übertragbarer Krankheiten in komplexen Notsituationen



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.