Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Inzidenz und Schweregrad des afrikanischen Maniok-Mosaiks

Über Inzidenz und Schweregrad des afrikanischen Maniok-Mosaiks

Ziel der vorliegenden Studie war es, einen Beitrag zur Verbesserung der Maniokproduktion in der Region Mbanza-Ngungu zu leisten. Speziell zielte die Studie darauf ab, die Inzidenz und den Schweregrad des afrikanischen Maniokmosaiks auf den Feldern der Bauern der Luvaka-Gruppe zu bewerten. So wurde in sechs Orten der Luvaka-Gruppe - Kiwonso, Mpete, Kimuingu, Langa, Masielele und Luvaka - eine Umfrage durchgeführt, um das Auftreten des Mosaiks zu bewerten. Die Ergebnisse zeigten, dass die Sorte RAV weniger anfällig für das afrikanische Maniokmosaik ist als die anderen angebauten Sorten. Die Ortschaft Kiwonso zeigte im Vergleich zu anderen Orten die geringste Inzidenz (60%). Angesichts dieser Ergebnisse lässt sich feststellen, dass die in der Luvaka-Gruppe genutzten Manioksorten nicht das gleiche Verhalten gegenüber dem Afrikanischen Maniokmosaik aufweisen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205948293
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 28. April 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Inzidenz und Schweregrad des afrikanischen Maniok-Mosaiks

Ziel der vorliegenden Studie war es, einen Beitrag zur Verbesserung der Maniokproduktion in der Region Mbanza-Ngungu zu leisten. Speziell zielte die Studie darauf ab, die Inzidenz und den Schweregrad des afrikanischen Maniokmosaiks auf den Feldern der Bauern der Luvaka-Gruppe zu bewerten. So wurde in sechs Orten der Luvaka-Gruppe - Kiwonso, Mpete, Kimuingu, Langa, Masielele und Luvaka - eine Umfrage durchgeführt, um das Auftreten des Mosaiks zu bewerten. Die Ergebnisse zeigten, dass die Sorte RAV weniger anfällig für das afrikanische Maniokmosaik ist als die anderen angebauten Sorten. Die Ortschaft Kiwonso zeigte im Vergleich zu anderen Orten die geringste Inzidenz (60%). Angesichts dieser Ergebnisse lässt sich feststellen, dass die in der Luvaka-Gruppe genutzten Manioksorten nicht das gleiche Verhalten gegenüber dem Afrikanischen Maniokmosaik aufweisen.

Kund*innenbewertungen von Inzidenz und Schweregrad des afrikanischen Maniok-Mosaiks



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Inzidenz und Schweregrad des afrikanischen Maniok-Mosaiks ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.