Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Ist die EZB eine starke Institution, die sich den wirtschaftlichen Herausforderungen stellt?

Über Ist die EZB eine starke Institution, die sich den wirtschaftlichen Herausforderungen stellt?

Die Studie beleuchtet eine der wichtigsten Institutionen der Europäischen Union (EU), nämlich die Europäische Zentralbank (EZB). Die Einführung der europäischen Einheitswährung im Jahr 1999 im internationalen Währungssystem zielte darauf ab, mit der Hegemonie des US-Dollars zu konkurrieren. Obwohl die Idee der europäischen Währung , den wirtschaftlichen Austausch innerhalb der Eurozone erleichtert; und die internationale Währungsgeographie erheblich kippt, scheint es interessant zu sein, die wirtschaftlichen Disparitäten zwischen den Mitgliedstaaten der Eurozone zu erwähnen. Unser Buch beleuchtet den historischen Aufbau der Europäischen Union , die Rechtsform der Europäischen Union und die politische Strategie der Frankfurter Bank zur Bewältigung von Wirtschafts- und in jüngster Zeit auch Gesundheitskrisen. Die EZB muss reformiert werden, um der europäischen Geldpolitik neue Impulse zu verleihen. Es werden verschiedene Herausforderungen genannt, wie z.B. die partizipative Demokratie, die es der europäischen Zivilgesellschaft ermöglicht, an den Entscheidungen der Europäischen Zentralbank mitzuwirken.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206365334
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 56
  • Veröffentlicht:
  • 22. August 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 102 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Ist die EZB eine starke Institution, die sich den wirtschaftlichen Herausforderungen stellt?

Die Studie beleuchtet eine der wichtigsten Institutionen der Europäischen Union (EU), nämlich die Europäische Zentralbank (EZB). Die Einführung der europäischen Einheitswährung im Jahr 1999 im internationalen Währungssystem zielte darauf ab, mit der Hegemonie des US-Dollars zu konkurrieren. Obwohl die Idee der europäischen Währung , den wirtschaftlichen Austausch innerhalb der Eurozone erleichtert; und die internationale Währungsgeographie erheblich kippt, scheint es interessant zu sein, die wirtschaftlichen Disparitäten zwischen den Mitgliedstaaten der Eurozone zu erwähnen. Unser Buch beleuchtet den historischen Aufbau der Europäischen Union , die Rechtsform der Europäischen Union und die politische Strategie der Frankfurter Bank zur Bewältigung von Wirtschafts- und in jüngster Zeit auch Gesundheitskrisen. Die EZB muss reformiert werden, um der europäischen Geldpolitik neue Impulse zu verleihen. Es werden verschiedene Herausforderungen genannt, wie z.B. die partizipative Demokratie, die es der europäischen Zivilgesellschaft ermöglicht, an den Entscheidungen der Europäischen Zentralbank mitzuwirken.

Kund*innenbewertungen von Ist die EZB eine starke Institution, die sich den wirtschaftlichen Herausforderungen stellt?



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.