Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Jahre des Aufbruchs

Über Jahre des Aufbruchs

Das Schicksal einer jungen Frau in Zeiten des Aufbruchs Die fesselnde Familiensaga für Fans von Corinna Bomann beginnt 1914, kurz vor Beginn des ersten Weltkrieges: Schon als Mädchen schwärmt die unscheinbare Winzertochter Magdalena für den angehenden Ingenieur Matthias. Aber ihre Zuneigung bleibt unerwidert. Noch bevor er in den Krieg eingezogen wird, feiert er mit einer eleganten Frau aus der Stadt Verlobung. Als Magdalena von ihren Brüdern erfährt, dass Matthias nur selten Feldpost von seiner Verlobten erhält, schreibt sie ihm unverhofft - und ein reger Briefwechsel entsteht, der sie durch die schweren Kriegsjahre begleitet. Im Lauf der Zeit wächst Magdalena zu einer schönen jungen Frau heran und erbt das Weingut ihrer Eltern. Zwischen Matthias und ihr sind längst tiefe Gefühle emporgekeimt, doch er fühlt sich seiner Verlobten verpflichtet … Wird das Schicksal die beiden Liebenden noch zusammenführen? Erste Leserstimmen „Ein bewegender historischer Roman mit fesselnder Geschichte. Ich konnte das Buch nicht mehr weglegen." „Elisabeth Marienhagen schafft es, die Stimmung der Zeit perfekt einzufangen. Absolut lesenswert!" „mitreißend, stimmungsvoll und einfühlsam erzählt" „berührender und gut recherchierter Liebesroman mit tollem Setting"

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783968173863
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 368
  • Veröffentlicht:
  • 19 Dezember 2020
  • Abmessungen:
  • 203x127x21 mm.
  • Gewicht:
  • 399 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Jahre des Aufbruchs

Das Schicksal einer jungen Frau in Zeiten des Aufbruchs
Die fesselnde Familiensaga für Fans von Corinna Bomann beginnt
1914, kurz vor Beginn des ersten Weltkrieges: Schon als Mädchen schwärmt die unscheinbare Winzertochter Magdalena für den angehenden Ingenieur Matthias. Aber ihre Zuneigung bleibt unerwidert. Noch bevor er in den Krieg eingezogen wird, feiert er mit einer eleganten Frau aus der Stadt Verlobung. Als Magdalena von ihren Brüdern erfährt, dass Matthias nur selten Feldpost von seiner Verlobten erhält, schreibt sie ihm unverhofft - und ein reger Briefwechsel entsteht, der sie durch die schweren Kriegsjahre begleitet. Im Lauf der Zeit wächst Magdalena zu einer schönen jungen Frau heran und erbt das Weingut ihrer Eltern. Zwischen Matthias und ihr sind längst tiefe Gefühle emporgekeimt, doch er fühlt sich seiner Verlobten verpflichtet … Wird das Schicksal die beiden Liebenden noch zusammenführen?
Erste Leserstimmen
„Ein bewegender historischer Roman mit fesselnder Geschichte. Ich konnte das Buch nicht mehr weglegen."
„Elisabeth Marienhagen schafft es, die Stimmung der Zeit perfekt einzufangen. Absolut lesenswert!"
„mitreißend, stimmungsvoll und einfühlsam erzählt"
„berührender und gut recherchierter Liebesroman mit tollem Setting"

Kund*innenbewertungen von Jahre des Aufbruchs



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.