Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Jüdisches Frankfurt

Über Jüdisches Frankfurt

Das Jüdische Museum Frankfurt besitzt eine der ältesten Sammlungen jüdischer Kulturgüter und Geschichtszeugnisse in Deutschland. Es umfasst zwei Häuser an zwei historischen Orten in Frankfurt: das Museum Judengasse, das jüdische Geschichte und Kultur der Frühen Neuzeit in den Überrestendes ersten jüdischen Ghettos Europas thematisiert, und das Rothschild-Palais, dessen Dauerausstellung den kulturgeschichtlichen Bogen von der Aufklärung bis zur Gegenwart spannt. Höhepunkte der Ausstellung im Rothschild-Palais sind die Sammlungen der Familien Frank und Rothschild, die Kunstwerke von Moritz Daniel Oppenheim und anderen jüdischen Künstlern sowie zeremonielle Gegenstände aus synagogalem und häuslichem Gebrauch. Persönliche Aufzeichnungen, Fotografien und Filme, historische Dokumente und Alltagsgegenstände sowie mediale Installationen ergänzen den Rundgang zu einer Erzählung. Die Ausstellung entfaltet ein Panorama, das die Vielfalt jüdischen Lebens auf visuelle, emotionale und kognitive Art erfahrbar macht.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783406741340
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 280
  • Veröffentlicht:
  • 22. Oktober 2020
  • Abmessungen:
  • 173x22x229 mm.
  • Gewicht:
  • 735 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Jüdisches Frankfurt

Das Jüdische Museum Frankfurt besitzt eine der ältesten Sammlungen jüdischer Kulturgüter und Geschichtszeugnisse in Deutschland. Es umfasst zwei Häuser an zwei historischen Orten in Frankfurt: das Museum Judengasse, das jüdische Geschichte und Kultur der Frühen Neuzeit in den Überrestendes ersten jüdischen Ghettos Europas thematisiert, und das Rothschild-Palais, dessen Dauerausstellung den kulturgeschichtlichen Bogen von der Aufklärung bis zur Gegenwart spannt. Höhepunkte der Ausstellung im Rothschild-Palais sind die Sammlungen der Familien Frank und Rothschild, die Kunstwerke von Moritz Daniel Oppenheim und anderen jüdischen Künstlern sowie zeremonielle Gegenstände aus synagogalem und häuslichem Gebrauch. Persönliche Aufzeichnungen, Fotografien und Filme, historische Dokumente und Alltagsgegenstände sowie mediale Installationen ergänzen den Rundgang zu einer Erzählung. Die Ausstellung entfaltet ein Panorama, das die Vielfalt jüdischen Lebens auf visuelle, emotionale und kognitive Art erfahrbar macht.

Kund*innenbewertungen von Jüdisches Frankfurt



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Jüdisches Frankfurt ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.