Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Judith Hermann und Berlin

Über Judith Hermann und Berlin

»Die Stadt wurde nach der Maueröffnung zum Experimentierfeld, das junge, kreative Köpfe aus allen Teilen Deutschlands und der Welt wie ein Magnet anzog. Vor allem im alten Ostteil entwickelte sich eine spannende Kultur- und Musikszene, entstanden Bars, Cafés und Klubs in Ruinen und Kellern, alten Fabrikhallen und leer stehenden Wohnungen.« Arnt Cobbers »Ich habe etwas geschrieben über die Jahre 1990 bis 1996 in Berlin, mein Erwachsenwerden, mein Älterwerden (...) Der Fall der Mauer kommt insofern in meinen Geschichten vor, als es eine bestimmte Stimmung nach dem Mauerfall gab, eine Aufbruchsstimmung, eine Euphorie und eine große leere Fläche. Es gab viele Möglichkeiten, es gab viele offene Fragen. Was wird aus dem neu zusammengefügten Deutschland? Was wird aus Berlin? Was wird aus den Generationen, die an einem Wendepunkt ihres Lebens stehen und sich in einem neuen System zurechtfinden müssen?« Judith Hermann Emilio Esbardo beschreibt in diesem Buch anhand der Geschichten einer der erfolgreichsten zeitgenössischen Schriftstellerinnen Deutschlands die neue Generation deutscher Autoren und die Zeit Berlins unmittelbar vor und nach dem Mauerfall.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783948473785
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 200
  • Veröffentlicht:
  • 30. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 170x13x220 mm.
  • Gewicht:
  • 358 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Judith Hermann und Berlin

»Die Stadt wurde nach der Maueröffnung zum Experimentierfeld, das junge, kreative Köpfe aus allen Teilen Deutschlands und der Welt wie ein Magnet anzog. Vor allem im alten Ostteil entwickelte sich eine spannende Kultur- und Musikszene, entstanden Bars, Cafés und Klubs in Ruinen und Kellern, alten Fabrikhallen und leer stehenden Wohnungen.«
Arnt Cobbers
»Ich habe etwas geschrieben über die Jahre 1990 bis 1996 in Berlin, mein Erwachsenwerden, mein Älterwerden (...) Der Fall der Mauer kommt insofern in meinen Geschichten vor, als es eine bestimmte Stimmung nach dem Mauerfall gab, eine Aufbruchsstimmung, eine Euphorie und eine große leere Fläche. Es gab viele Möglichkeiten, es gab viele offene Fragen. Was wird aus dem neu zusammengefügten Deutschland? Was wird aus Berlin? Was wird aus den Generationen, die an einem Wendepunkt ihres Lebens stehen und sich in einem neuen System zurechtfinden müssen?«
Judith Hermann
Emilio Esbardo beschreibt in diesem Buch anhand der Geschichten einer der erfolgreichsten zeitgenössischen Schriftstellerinnen Deutschlands die neue Generation deutscher Autoren und die Zeit Berlins unmittelbar vor und nach dem Mauerfall.

Kund*innenbewertungen von Judith Hermann und Berlin



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Judith Hermann und Berlin ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.