Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Jugendsprache als diastratische Varietät des Französischen. Strukturelle Merkmale und Beispiele

Über Jugendsprache als diastratische Varietät des Französischen. Strukturelle Merkmale und Beispiele

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Französische Philologie - Linguistik, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Varietätenlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit sollen die sprachlichen Phänomene der französischen Jugendsprache anhand von Erläuterungen und Beispielen näher untersucht werden. Ziel ist es, die strukturellen Merkmale der Jugendsprache darzustellen, um anschließend bestimmten Unterhaltungen Folge leisten zu können. Zu Beginn der Hausarbeit geht es erst einmal allgemein um die Darstellung des Diasystems einer Sprache. Darauf folgt die Verortung der Jugendsprache als diastratische Varietät in das Diasystem, bevor unter Punkt drei die Analyse der Jugendsprache selbst ihren Anfang nimmt. Zunächst soll geklärt werden, was genau unter Jugendsprache verstanden werden kann. Anschließend erfolgt eine Darstellung der Funktionen jugendlichen Sprechens samt einer ausführlichen Untersuchung der strukturellen Merkmale. Hierbei werden grammatische Phänomene, semantische und formale Prozesse sowie phraseologische Phänomene dargestellt und an Anwendungsbeispielen verdeutlicht.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346896193
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 24
  • Veröffentlicht:
  • 14. Juni 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 51 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Jugendsprache als diastratische Varietät des Französischen. Strukturelle Merkmale und Beispiele

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Französische Philologie - Linguistik, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Varietätenlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit sollen die sprachlichen Phänomene der französischen Jugendsprache anhand von Erläuterungen und Beispielen näher untersucht werden. Ziel ist es, die strukturellen Merkmale der Jugendsprache darzustellen, um anschließend bestimmten Unterhaltungen Folge leisten zu können.
Zu Beginn der Hausarbeit geht es erst einmal allgemein um die Darstellung des Diasystems einer Sprache. Darauf folgt die Verortung der Jugendsprache als diastratische Varietät in das Diasystem, bevor unter Punkt drei die Analyse der Jugendsprache selbst ihren Anfang nimmt.
Zunächst soll geklärt werden, was genau unter Jugendsprache verstanden werden kann. Anschließend erfolgt eine Darstellung der Funktionen jugendlichen Sprechens samt einer ausführlichen Untersuchung der strukturellen Merkmale. Hierbei werden grammatische Phänomene, semantische und formale Prozesse sowie phraseologische Phänomene dargestellt und an Anwendungsbeispielen verdeutlicht.

Kund*innenbewertungen von Jugendsprache als diastratische Varietät des Französischen. Strukturelle Merkmale und Beispiele



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Jugendsprache als diastratische Varietät des Französischen. Strukturelle Merkmale und Beispiele ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.